Südpfälzer
Randonneur
Bei Statshunters gibt es ja diese „badges“. Einige hab ich schon, einige sind unerreichbar, aber manche wecken doch den Ehrgeiz. So zum Beispiel bei „Multi Country“:
Vier Länder war da noch überschaubar, aber bei fünf wird’s eng.
Eine Möglichkeit wäre LI / A / CH / D / F.
Eine weitere das schon im Titel erwähnte NL / B / LUX / F / D. Diese Variante hat für mich den Charme, dass ich wo starten kann und nach Hause fahren. So entstand der Plan, in Aachen losfahren, ein kurzer Abstecher in die Niederlande und dann nach Süden bis Frankreich und nach Hause. Der erste Gedanken war dann „Vennbahn“. Das Planungstool war aber ganz anderer Meinung und schickt mich durch/übers (?) Hohe Venn in Belgien. Auf der Karte sieht das alles irgendwie baum- und strauchlos aus. Aber es hätte auch was, über den jeweils höchsten Berg der Niederlande und von Belgien zu fahren.
Der Plan wäre also Aachen- Vaalserberg- Eupen- Sigal de Botrange- Prüm- Bitburg- Sauer- Mosel- Saar- Pfalz. Im Anhang der Track von den ersten gut 150 km bis zur Sauer. Den Rest kenne ich.
Die Frage:
Macht das Sinn, auf der langen Strecke so zu fahren (gesamt werden es rund 400 km)? Oder weht mich der Wind auf den belgischen Höhen schneller wieder nach Norden, wie ich nach Süden kurbeln kann? Oder gibt’s bessere bzw. sinnvollere Alternativen?
Vier Länder war da noch überschaubar, aber bei fünf wird’s eng.
Eine Möglichkeit wäre LI / A / CH / D / F.
Eine weitere das schon im Titel erwähnte NL / B / LUX / F / D. Diese Variante hat für mich den Charme, dass ich wo starten kann und nach Hause fahren. So entstand der Plan, in Aachen losfahren, ein kurzer Abstecher in die Niederlande und dann nach Süden bis Frankreich und nach Hause. Der erste Gedanken war dann „Vennbahn“. Das Planungstool war aber ganz anderer Meinung und schickt mich durch/übers (?) Hohe Venn in Belgien. Auf der Karte sieht das alles irgendwie baum- und strauchlos aus. Aber es hätte auch was, über den jeweils höchsten Berg der Niederlande und von Belgien zu fahren.
Der Plan wäre also Aachen- Vaalserberg- Eupen- Sigal de Botrange- Prüm- Bitburg- Sauer- Mosel- Saar- Pfalz. Im Anhang der Track von den ersten gut 150 km bis zur Sauer. Den Rest kenne ich.
Die Frage:
Macht das Sinn, auf der langen Strecke so zu fahren (gesamt werden es rund 400 km)? Oder weht mich der Wind auf den belgischen Höhen schneller wieder nach Norden, wie ich nach Süden kurbeln kann? Oder gibt’s bessere bzw. sinnvollere Alternativen?