AW: Fährt jemand den "Selle Italia SLR T1 Gel"?
danke, interessante Ausführung !
ich stelle meinen Sattel immer noch nach der Regel ein: ausgestrecktes Bein mit Ferse auf Pedal (mach ich bei mtb und racer).
Gibts eine "modernere" Faustregel ?
Die Beschwerden haben auch viel mit der Sitzposition zu tun. Viele Fahrer sitzen einfach noch zu hoch und dann gibt's Probleme, die kein Sattel der Welt lösen kann! Also erstmal Sitzhöhe überprüfen - damit fängt es unbedingt an. Und dann erst den Sattel suchen. Eine erste Prüfung macht man am besten mit einem Freund: Der Freund fährt hinter Dir und achtet auf Deinen Allerwertesten. Wackelt der beim Kurbeln hin und her, ist das ein erster OBJEKTIVER Hinweis, dass Du zu hoch sitzt (man selbst kann das gar nicht beurteilen, weil man sich über lange Zeit an die Sitzposition gewöhnt hat).
Die hohe Sitzposition stammt noch von früher - die klassische Position sah das Fahren mit fast durchgestrecktem Bein vor. Neueren Erkenntnissen der Sportergonomie folgend, sind die Sättel im Laufe der letzten 20 Jahre immer tiefer gerutscht. Folge: Bessere Karaftentfaltung, weniger Ermüdung, keine Knieprobleme und Entlastung im Dammbereich. Heute betrachtet man einen Beinwinkel von 165 bis 175 Grad (zwischen Ober- und Unterschenkel) als optimal. Und das entspricht etwa einem Absenken des Sattels um 3 bis 6 cm gegenüber der klassischen Position! Als angenehme Begleiterscheinung konnten damit natürlich auch die Rahmen um 2 bis 3 cm kleiner werden. Achte mal bei einem Rennen auf die Beine: da siehst Du etwa das heutige Spektrum!
Ich fahre auch mehrere verschiedene SLR's und muss bestätigen, was hier schon gesagt wurde: ob mit oder ohne Schlitz ist unerheblich. Wenn die Sitzposition stimmt, geht auch ein ungeschlitzter Sattel: für mich z.B. ist der Kit Carbonio am bequemsten (der mit der geringsten Polsterung - böse Menschen nennen ihn brettlhart. Ich nenne ihn ... hhhmmmm ... brettlhart).
Meine Empfehlung: den Sattel mal probeweise um 5 cm absenken und Probefahrt machen. Ist zwar zuerst ungewohnt, aber könnte sein, dass sich damit einige Probleme schon von selbst gelöst haben! Der Vorteil: ist schnell gemacht und kostet nix!
danke, interessante Ausführung !
ich stelle meinen Sattel immer noch nach der Regel ein: ausgestrecktes Bein mit Ferse auf Pedal (mach ich bei mtb und racer).
Gibts eine "modernere" Faustregel ?