• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Es wird wirklich immer doller mit der Beratung, was bei Unfällen ersetzt werden soll.

F

fourvier

Hallo Leute,

hier liest man ja gerde jetzt zur einsetzenden Sommer-Regenperiode August ständig von Hinfallern oder Stürzen.

Gerde vor etwa 5 Stunden erlebt. Hier hat ein großer Shop um die Ecke letzten Samstag eröffnet, war natürlich auch mal da, um die Lage zu sondieren, was die so da haben. Während ich scheinheilig nach Schläuchen gesucht habe (war furchbar schwer, die Schwalbe Schläuche zu finden :rolleyes: *räusper*) hab ich mal ein Gespräch gelauscht. Außerdem wollte ich mir dieses Gummi vom STI besorgen, naja, anderes Thema, hab auch schon einen Thread eröffnet, also wer es weiß ;) Ich such andersfarbige STI- Gummis, passend zu meinem Lenkerband in rot....naja anderes Thema.

Jedenfalls brachte ein junger Mann, etwa 20 Jahre alt sein Rennrad mit einem etwas vebogenen Lenker rein und einem verdrehten STI. Er meinte, er hat sich damit um die Kurve gelegt und fragte, ob der Händler einen passenden Lenker da hat, vermutlich wollte der Fahrer das selbst wechseln.

Der Händler - hochmotiviert [bedenke: Neueröffnung gerade vollzogen] meinte, "auf das Rad dürfen Sie sich jetzt eigentlich garnicht mehr setzen, weil ich es gesehen habe und Ihnen sage, dass das lebensgefährlich sein kann".

Netter Einstieg, wie ich fand. Und gleich gings los.

Kurzer Blick aufs Rad, Laufrad gedreht, gebremst und schon war der nette blonde Verkäufer hinter der Kasse verschwunden und listete auf, was alles ersetzt werden muss.

Nach Angabe des Fahrers ist dieser auf die linke seite gedellert und hat sich den Lenker eingedrückt, soweit ich gesehen habe, wars ein Bianchi ALU Rahmen. Die Gabel war Carbon oder Alu/Carbon, soweit ich das sah.


Ich liste jetzt nicht alles auf, sondern nur die absurdesten Teile.

- Die Kette solle ersetzt werden :rolleyes:, die fiel ihm aufs Tretlager beim Sturz und sei damit überbelastet worden.
- Die Gabel gehört zum Standard, da sag ich nix mehr zu ^^
- Die Pedale und der gesamte Antrieb sollten gewechselt werden, da durch einen seitlichen Stoß innen was gerissen sein könnte
- Tausch der vorderen Bremse
- Sattelstütze tauschen (Sattel war astrein, wie ich beurteilen konnte)

Ich hab noch nie sowas sinnloses gehört.

Der Händler machte einen suuuupersonderpreis und meinte, er könne das Rad gleich da lassen, 600 Euro für alles inkl. Material, nächste Woche abholbereit.

Ich hab noch nie so schnell und binnen so weniger zeit so viel Bullshit gehört, der Junge tat mir echt leid, aber glücklicherweise ging er aus dem Laden, vermutlich gar nicht soviel Geld oder Bedenkzeit erbeten, aus dem ich gleichermaßen ging - leider hab ich die Schläuche nicht gefunden :rolleyes: *räusper*.

Ich empfahl ihm meinen Händler. Echt eine Blamage sowas.....eine Schande für die Radhändler, wenn ich nicht wüsste, dass sowas die Ausnahme ist, hätte ich heut fast den Glauben oder den Verstand oder beides verloren. :mad:
 
AW: Es wird wirklich immer doller mit der Beratung, was bei Unfällen ersetzt werden s

Das riecht doch nach ****-Händler, mit äußerst wenig Ahnung. Die meinen, z.B. gutes Werkzeug wäre soooooo teuer, unbezahlbar für den Normaloradler... Solche kenn ich hier zur genüge auch... Meist sind das solche Händler, die diejenigen übern Tisch ziehen, die an ihren Baumarktbikes nichts selber machen können, sprich 0 Ahnung von der Materie haben.
 
AW: Es wird wirklich immer doller mit der Beratung, was bei Unfällen ersetzt werden s

Ich dachte mir, wenn ich die drei Buchstaben der Kette einwerfe, ists gleich aus. Aber es war wohl zu leicht zu durchschauen. Jezt ist es quasi raus :D
 
AW: Es wird wirklich immer doller mit der Beratung, was bei Unfällen ersetzt werden s

Du hättest hingehen müssen und ihm anbieten können, das Fahrrad direkt fachgerecht zu "entsorgen". Gegen ein gewisses Entgeld versteht sich. :)
 
AW: Es wird wirklich immer doller mit der Beratung, was bei Unfällen ersetzt werden s

Solche Shops versuche ich wenns geht zu meiden, im größten Notfall täte ich da max. nen Schlauch kaufen, mehr nicht. Ich wollte mal ne Ventilverlängerung für meine Zipp, Händler hat mir die falschen verkauft, passten nicht auf den Schlauch. Letztlich hab ich rausgefunden, dass die VVL nur auf Vredestein-Ventile passten und nicht auf Conti oder Schwalbe... Achja, ich hatte mal mein Rad bei so nem **** Händler, ich weiß nicht was der gemacht hat, aber als ichs wieder abgeholt hab, krümmelte die Farbe unter den Flaschenhalterschrauben ab... und ne Ahead-Kappe hat mir so nen Spezi auch mal überdreht... Seither geb ich mein Rad nur noch in erfahrene Hände (der selbst mal mehrfacher DDR-Meister war :)). Kleiner bescheidener Shop, aber mit Erfahrung.
 
AW: Es wird wirklich immer doller mit der Beratung, was bei Unfällen ersetzt werden s

Mach ich auch so, alles, was ich nicht selbst machen kann, geb ich zu dem Chef persönlich 1- Mann Shop, naja, 5 Räder drinnen, was hab ich aber von einer Scheue voller Räder und ahnungslosem Personal.

****haben wir hier 3 in der Ecke, wundert mich sowieso, dass das vom Konzept her so möglich ist, die steigen sich selbst auf die Füße.
 
AW: Es wird wirklich immer doller mit der Beratung, was bei Unfällen ersetzt werden s

Ist echt eine Schande für die ganze Zunft, was manche Händler da so abziehen!

Ich meine, ich bin ja nun echt kein Carbonfan und sehe das Material durchaus kritisch.
Aber bloß weil ich mich mal abgelegt hätte gleich die Gabel tauschen??? Mein Gott, da würde ich mal kurz nach Schrammen an der Gabel gucken (wenn ich wüßte dass die Gabel nicht irgendwo auf eine Kante aufgeschlagen sein kann wohl nicht mal das), und wenn nix zu sehen ist dann aufgesessen und dem Roß die Sporen gegeben!

Ich war mal bei einem Händler (kein ****, durchaus spezialisiert auf "bessere Räder") und wollte eine Sattelstütze. Der Inhaber wollte mir dann klarmachen dass meine Rahmengeometrie nicht paßt und ging sofort Stück für Stück die Ausrüstung durch und wollte mich wohl stark verunsichern, so dass ich eine komplette neue Ausrüstung be ihm gekauft hätte. Dabei hatte ich weder mein Rad dabei noch Radklamotten an, er konnte überhaupt nicht wissen, ob mein Zeug was taugt.
Das scheint so seine Masche zu sein, um Einsteiger richtig abzuzocken.
Ich habe dann großzügig auf den Erwerb der Sattelstütze verzichtet und den Laden nie wieder betreten.
 
AW: Es wird wirklich immer doller mit der Beratung, was bei Unfällen ersetzt werden s

kurze Zwischenfrage: **** Händler? Was ist mit denen genau?
 
AW: Es wird wirklich immer doller mit der Beratung, was bei Unfällen ersetzt werden s

Solche Shops versuche ich wenns geht zu meiden, im größten Notfall täte ich da max. nen Schlauch kaufen, mehr nicht.

Mhm, so erlebt vor einiger Zeit bei einem großen Fahrrad-Großhändler in München-Nord:

Ich steuere lässig und entspannt auf den Tresen vor den Schläuchen zu. "Ich brauche bitte einen Schlauch für mein Rennrad" Antwort: "Ja einen Moment bitte, ich frag schnell in der Rennradabteilung nach, wo die sind!"

Klingt ja mal super. Er hat keine Ahnung, also fragt er nach. So gehört sich das.

Verkäufer kommt nach ein paar Minuten zurück: "Ah die sind doch hier bei mir, wusste ich nicht, daß es da eigentlich nur eine Standardgröße gibt ... kurzes oder langes Ventil?" Oi oi, klingt gut! "Kurzes bitte"

Bekomme eine Packung in die Hand gedrückt, bedanke mich, gehe zum Ausgang, Vor mir an der Kasse noch jemand, ich werfe einen kurzen Blick auf die Verpackung:

54/75-559
 
AW: Es wird wirklich immer doller mit der Beratung, was bei Unfällen ersetzt werden s

Hab mir gerade mal die HOmepage angeschaut, die Werbung auf der Hauptseite ist wirklich heiss:

So hell wie ein Autoscheinwerfer
Für das Gelände und die Straße
Der erste Gasentladungsscheinwerfer, der auch die Anforderungen der StVZO für den Straßenverkehr erfüllt

mit CAD-Reflektor für optimale Lichtverteilung
...
Lieferumfang: Offroad-Fluter für größeres Lichtfeld (nicht im Bereich der StVZO zugelassen)
 
AW: Es wird wirklich immer doller mit der Beratung, was bei Unfällen ersetzt werden s

Die sind echt genial........
Auch die erklärung der Bikes.....

LINK

Die Rennmaschinen unter den Bikes: Leicht und rasant - Top-Modelle wiegen weit unter 10 Kilo!
- schmal gebaute, aerodynamische Aluminium- oder CroMoly-Rahmen
- höchste Rahmenqualität, Leichtigkeit, Stabilität und Flexibilität stehen im Vordergrund
- schmale Draht- oder Schlauchreifen auf Hohlkammerfelgen
- keine StVZO-Ausstattung (Beleuchtung, etc.)
- 18-27-Gang Kettenschaltung mit 2- oder 3-fach Kettenblättern vorne
- schmaler, leichter Rennsattel
- aerodynamische, tief geneigte Sitzposition durch Rennlenker
- spezielle Pedalsysteme (SPD, etc.) für den sicheren Tritt

Also ich behaupte mal, ich hab KEIN Top-Modell und liege trotzdem unter 10kg.
und........ 18-27 Gänge.....über Dreifach lässt sich streiten (hab ich auch), aber wo ist 10fach (oder 11fach) geblieben ??

Aber zumindest schreiben sie "keine StVzo-Ausstattung", das ist doch schonmal was.
 
AW: Es wird wirklich immer doller mit der Beratung, was bei Unfällen ersetzt werden s

Meine Zecken-Händlerin in Wuppertal ließ mich einst wissen, Kettenschlösser wären an Rennrädern nicht nur unbekannt, sondern technisch absolut unmöglich, denn das Schloß würde ja in der Schaltung hängenbleiben.

Immerhin hatte sie 25 Jahre Berufserfahrung im Fahrradhandel... :rolleyes:

Etwas weniger lustig war das Gespräch, das ich in jenem Laden belauschte (kurz, bevor er im Dezember vorigen Jahres insolvent ging und schloß):

Ein Mountainbikefahrer war ohne solches Gefährt in den Laden gekommen und fragte einen Verkäufer nach dem Preis einer Routineinspektion, also ohne, daß vom Besitzer ein Schaden vorzuliegen bemerkt worden wäre. Dieser wiederum wandte sich an einen Kollegen und bekam einen Preis von 50 Euro genannt, nur für das Prüfen, zuzüglich Mehrwertsteuer.
:eek:

Ein makaberer Unterhaltungswert für mich, doch der Kunde war zum Glück nicht von der dummen Sorte und ging.
 
AW: Es wird wirklich immer doller mit der Beratung, was bei Unfällen ersetzt werden s

... um gleich mal zu relativieren: nicht jeder **** Händler ist ein Hai und nicht alle Haie haben ****an der Tür stehen.

Und die Hausmarke BULLS ist bei den Rennrädern gar nicht mal soo schlecht - klar gibt es (vor allem bei den Versendern) bessere Preis/Leistungsverhältnisse aber so verkehrt sind die Renner nicht.

Das die Homepage so dermaßen veraltet ist, ist allerdings schade für so einen Branchenriesen.

(PS: nein ich habe kein BULLS-Rad)
 
AW: Es wird wirklich immer doller mit der Beratung, was bei Unfällen ersetzt werden s

Hab mir gerade mal die HOmepage angeschaut, die Werbung auf der Hauptseite ist wirklich heiss:

So hell wie ein Autoscheinwerfer
Für das Gelände und die Straße
Der erste Gasentladungsscheinwerfer, der auch die Anforderungen der StVZO für den Straßenverkehr erfüllt

mit CAD-Reflektor für optimale Lichtverteilung
...
Lieferumfang: Offroad-Fluter für größeres Lichtfeld (nicht im Bereich der StVZO zugelassen)
Diese Angaben sind richtig. Schau bei http://www.bumm.de nach.
 
AW: Es wird wirklich immer doller mit der Beratung, was bei Unfällen ersetzt werden s

Hallo zusammen,

eigentlich müsste ich den ganzen Thread löschen. Da ich das Thema aber durchaus interessant finde, mach ich mal eine Ausnahme und entnehme aus jedem Posting den Namen des Händlers! Bitte denkt in Zukunft daran, dass ein Forum wie unseres ständig durch Abmahnungen bedroht ist und man desshalb direkte Beschuldigungen, Vermutungen oder Behauptungen unterlassen muss!

Grüße
De-Ouh
P.s.:Kleiner Tipp: Man kann Namen auch verfremden!:rolleyes:
 
AW: Es wird wirklich immer doller mit der Beratung, was bei Unfällen ersetzt werden s

Ein Mountainbikefahrer war ohne solches Gefährt in den Laden gekommen und fragte einen Verkäufer nach dem Preis einer Routineinspektion, also ohne, daß vom Besitzer ein Schaden vorzuliegen bemerkt worden wäre. Dieser wiederum wandte sich an einen Kollegen und bekam einen Preis von 50 Euro genannt, nur für das Prüfen, zuzüglich Mehrwertsteuer.
:eek:
Was versteht man denn unter einer Routine-Inspektion? Was wird dabei alles zerlegt?
 
AW: Es wird wirklich immer doller mit der Beratung, was bei Unfällen ersetzt werden s

P.s.:Kleiner Tipp: Man kann Namen auch verfremden!:rolleyes:

:p und ich hatte mich schon gewundert, warum alle mit roten Sternchen abkürzen....:D:aetsch:

Aber allegmein zum Thema Radladen und Reperatur:

Meine Erfahrung ist die, dass es jeweils am konkreten Händler liegt. Eigentlich natürlich sogar am konkreten Menschen, mir dem man spricht - aber in einem guten Laden erzählen auch die Azubis keinen Scheiss bzw. sagen dann ehrlich: "Hab ich keine Ahnung - muss ich Chef holen". Das ist jetzt aber in jeder Form Fachhandel so, und nicht auf Radläden beschränkt.

Bei Radläden hat man aber - wieder nur meine Meinung - tendenziell nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. Entweder man hat nen kleinen Laden mit einem Radfreak und ein paar Angestellten. Das ist o.k., wenn man genau die Bedürfnisse hat, die der Freak bedienen will. Aber wehe, man bringt dann auch mal sein Stadtrad hin, weil er mit dem Renner so gut umgehen kann....Oder man hat "Supermärkte", die auf unsere speziellen Bedürfnisse nicht zugeschnitten sind und meist auch lieber verkaufen als reparieren. Und dass ein Laden Umsatz machen will, ist ja durchaus verständlich. natürlich muss es Grenzen geben, und was der Typ im Eingangspost gemacht hat, ist einfach nur dumm.

Ich habe Glück, dass ich einen "Supermarkt" in der Nähe habe, der eine gute Werkstatt hat. Die sind - vom Chef bis zum Mechanikerlehrling - einfach nur schlau: Die haben erkannt, dass ich regelmäßig Geld fürs Fahrrad ausgebe und beraten mich deshalb so, dass ich möglichst oft wiederkomme. Man kann es also nicht über eienn Kamm scheeren - das ist nämlich ein Laden einer bekannten Kette - allerdings nur drei Buchstaben.

Einen guten Radladen zu finden ist eben Glückssache. Zum Glück gibt es ja Internetforen, in denen man sich über so was austauschen kann.

Bei konkreter Kritik aber wegen der Abmahngefahr nur verklausuliert. Wer es nicht rafft, kann ja PN anfordern.

@ D-O: Wäre eine positiv-Liste machbar - oder lieber gar keine Namen?
 
AW: Es wird wirklich immer doller mit der Beratung, was bei Unfällen ersetzt werden s

Wer wegen einer positiv Liste eine Abmahnung schicken wuerde waere schoen bloed ;).

Ich bin auch bei einem kleinen Haendler. Supernett, hat meinem Gefuehl nach Ahnung und laesst sich auch genug Zeit.
 
AW: Es wird wirklich immer doller mit der Beratung, was bei Unfällen ersetzt werden s

Klein?! Ne kleine Scheune voll mit Rädern und nen großer Keller voll mit Rahmen, Gabeln und Kleinkrams. Aber M.Goetze ist wirklich ziemlich klasse, wo findet man schon Läden die alte Diamant-Rahmen neu pulvern lassen und Duomatik-Naben mit neuen Felgen einspeichen und das Gesamtkunstwerk/-Cityrad für <400EUR verkaufen.

Mit klein habe ich mal den Vergleich zum Stadler in Betracht gezogen...:D

Mhm, so erlebt vor einiger Zeit bei einem großen Fahrrad-Großhändler in München-Nord:

Ich steuere lässig und entspannt auf den Tresen vor den Schläuchen zu. "Ich brauche bitte einen Schlauch für mein Rennrad" Antwort: "Ja einen Moment bitte, ich frag schnell in der Rennradabteilung nach, wo die sind!"

Klingt ja mal super. Er hat keine Ahnung, also fragt er nach. So gehört sich das.

Verkäufer kommt nach ein paar Minuten zurück: "Ah die sind doch hier bei mir, wusste ich nicht, daß es da eigentlich nur eine Standardgröße gibt ... kurzes oder langes Ventil?" Oi oi, klingt gut! "Kurzes bitte"

Bekomme eine Packung in die Hand gedrückt, bedanke mich, gehe zum Ausgang, Vor mir an der Kasse noch jemand, ich werfe einen kurzen Blick auf die Verpackung:

54/75-559

Ich geh in Laden, sag 1 Schlauch mit Rennventilen in 28 Zoll und 80 mm bzw. 40 mm Ventillänge. Wenn dies nicht haben, geh ich wieder.
 
Zurück