• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erzählt mir mal was über mein KLEIN

hornergeest

Canaille Grande
Registriert
31 Januar 2008
Beiträge
20.756
Reaktionspunkte
4.769
Ort
Steenfoorth
Moin!
Ich habe mich breitschlagen lassen, für mein Frau ein KLEIN Quantum zu kaufen.
Wahrscheinlich von 1997,eventuell sogar von1993, hab´s nirgendwo im Netz gefunden, Campa Veloce 8-fach, Campa Omega LRS, Vorbau 3T.
Alles, was rosten konnte, also Schnellspanner, Sattelstütze, div. Schrauben...
hatte auch Rost angesetzt. Der Rahmen sieht allerdings immernoch perfekt aus. Kein Kratzer o.Ä. .
Meine Frau wolllte es unbedingt haben, eben wegen der Optik. Ich hätte ihr lieber ein gebrauchtes Stevens Stelvio 06 mit kompl. 105er 10-fach gekauft.
Naja, ist nunmal gelaufen. Wir haben für das Rad 350 Euro gezahlt. Meiener Meinung nach deutlich zuviel ,auch wenn es ein KLEI ist. Wie seht Ihr das?
Danke!

P.S.: Bitte keine Angst, mich zu demoralisieren:D !
 
AW: Erzählt mir mal was über mein KLEIN

Frauen widerspricht man nicht :D sonst gibts es nur :streit:
 
AW: Erzählt mir mal was über mein KLEIN

Stell doch mal ein paar Fotos ein, dann kann man eher was dazu sagen.

Wenn der Rahmen aber wirklich in sehr gutem Zustand ist, geht der Preis m.M. für ein Quantum (Pro?) in Ordnung, selbst wenn Du die meisten Anbauteile ersetzen musst.
 
AW: Erzählt mir mal was über mein KLEIN

Hoffe du hast die Rahmenhöhe gut abgeklärt.
Mein Klein hat für meine Begriffe etwas untypische Rahmenmasse.
Während die Rahmenhöhe Mitte Tretlager-Mitte Oberrohr 56cm ist, ist die Oberrohrlänge Mitte-Mitte 59cm. Irgendwie etwas langgezogen also, verglichen mit meinem Principia, bei dem beide genannte Masse 59cm sind.

Wenn der Rahmen wirklich einwandfrei ist, gibt es zum Preis mMn nichts zu meckern.

Gruss
 
AW: Erzählt mir mal was über mein KLEIN

Bilder wären ganz wichtig, dazu das richtige Baujahr. Letzteres kannst übrigens an der Rahmennummer unter dem Tretlagergehäuse ablesen.

Der Preis ist, wenn der Rahmen Top ist, gerechtfertigt. Wenn es sich um ein 1993er Modell handelt, wäre es sogar ein "echtes" Klein, also eines vor der Übernahme durch Trek. Ganz lecker! Schau mal in meine Galerie, dort ist ein Bild von meinem 96er Quantum II, ich liebe es und würde es nie hergeben wollen! Klein war dafür bekannt, leichte, steife und vor allem farbenfrohe Alurahmen zu bauen. So etwas schönes gibt es heute gar nicht mehr.

Einziger Nachteil der echten Kleinrahmen: der gute Gary Klein war kein Freund von Standardtretlagern mit Gewinde, sondern verbaute seinerzeit einzupressende und zu verklebende Lager. Diese heute noch zu finden, ist mitunter etwas schwierig. Allerdings gibt es eine hannoveraner Firma, die sich unter anderem auf derartige Spezialitäten eingestellt hat und eigene kompatible Lager herstellt (www.reset-racing.de). Neben den bei Klein üblichen Vierkantlagern kannst Du mit etwas Glück sogar ein HTII-Lager (aktueller Standard von Shimano) verbauen lassen.

Reichlich Infos zu alten Klein-Rädern findest Du übrigens unter www.wundel.com
 
AW: Erzählt mir mal was über mein KLEIN

Dann ist unsers also das Vorgängermodell von Deinem. Gleich Farbe übrigens, aber beispielsweise aussenliegend Züge. Foto kann ich leider noch nicht einstellen, da wir noch keine Digi haben. Ausserdem machen wir grade das Klein fahrtüchtig. Was hältst Du von Zitronengelbem Lenkerband und passenden Conti?
 
Zurück