Bierschinken88
Aktives Mitglied
- Registriert
- 23 August 2015
- Beiträge
- 1.626
- Reaktionspunkte
- 856
Hallo,
ich möchte mir in den kommenden Wochen mein erstes Rennrad zulegen und stehe praktisch vor der Entscheidung Canyon Endurace Al 6.0 oder Radon R1 Road?
Ausstattungsmäßig tun die Räder sich nichts. Beide Shimano 105 mit solidem Alurahmen.
Das Canyon hat ne Carbon-Sattelstütze, das Radon ne Alustütze mit 31,6mm.
Im wesentlichen liegt der Unterschied in der Geometrie.
Ich bin ein Canyon Ultimate und ein Endurace probe gefahren, die fühlten sich beide gut an.
Vom Gefühl würde ich sagen dass Ultimate ging besser, aber das waren 3 Minuten auf dem Firmenparkplatz, keine Ahnung wie das nach 1,5Std im Sattel ausschaut.
Das Canyon scheint mir ein kurzes Oberrohr zu haben und das Radon ein ziemlich langes Oberrohr mit kurzem Steuerrohr … was ist nun zu wenig sportlich und was zu sportlich?
Hat da jemand Tips bzgl. der Entscheidung?
(Zusatzinfo; ich bin 3 Tage lang ein 2012/2013er Stevens Stelvio mit 53cm Rahmenhöhe gefahren, das fühlte sich gut an)
Danke!
ich möchte mir in den kommenden Wochen mein erstes Rennrad zulegen und stehe praktisch vor der Entscheidung Canyon Endurace Al 6.0 oder Radon R1 Road?
Ausstattungsmäßig tun die Räder sich nichts. Beide Shimano 105 mit solidem Alurahmen.
Das Canyon hat ne Carbon-Sattelstütze, das Radon ne Alustütze mit 31,6mm.
Im wesentlichen liegt der Unterschied in der Geometrie.
Ich bin ein Canyon Ultimate und ein Endurace probe gefahren, die fühlten sich beide gut an.
Vom Gefühl würde ich sagen dass Ultimate ging besser, aber das waren 3 Minuten auf dem Firmenparkplatz, keine Ahnung wie das nach 1,5Std im Sattel ausschaut.
Das Canyon scheint mir ein kurzes Oberrohr zu haben und das Radon ein ziemlich langes Oberrohr mit kurzem Steuerrohr … was ist nun zu wenig sportlich und was zu sportlich?
Hat da jemand Tips bzgl. der Entscheidung?
(Zusatzinfo; ich bin 3 Tage lang ein 2012/2013er Stevens Stelvio mit 53cm Rahmenhöhe gefahren, das fühlte sich gut an)
Danke!