• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

erste Liebe- Entscheidung getroffen

h0tte

Neuer Benutzer
Registriert
13 November 2015
Beiträge
17
Reaktionspunkte
1
Guten abend,ICH BIN NEULING UND AUF DER SUCHE nach einem Rad, , bis jetzt habe ich mich bei einigen Händlern umgeschaut und schwanke derzeit zwischen...
bianchi impulso mit campagnolo veloce für 800,-
Pinarello fp uno mit campagnolo für 800,-
PINARELLO quattro mit ultegra Kurbel und 105er schaltwerk von 2013, aber neu (Lager restbestand) für 1500,- s.anhang
Vektor Atlas vollcarbon mit 105 für1350
Einige carrera Räder, bzw Farben Räder von 2012-2014 Deiche ich mir gar nicht so schnell merken konnte
Ich fahre zwar downhill und all Mountain, habe jedoch vom rennrad keine Ahnung.
Möchte entspannte Touren fahren und Spaß am Vortrieb haben. Ich selbst bin 86kg auf 1,77 normal proportioniert.
Mein maximales Budget liegt bei 1500 ejedoch im Bereich der glatten 1000 bevorzugt

Was haltet ihr von den Biker?
In frage kommen würde noch willier und Speci allez


Mfg chris

PS- wohne derzeit in Italien
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-11-13-19-06-42.png
    Screenshot_2015-11-13-19-06-42.png
    744,5 KB · Aufrufe: 129

Anzeige

Re: erste Liebe- Entscheidung getroffen
zum Teufel mit SpeziAllez
Pina in deinem anhang ist schon geil, andere kosten auch nicht schlecht.
guckst nach virtuelle horizontale Oberrohr 535 .
grösse und farbe muss passen
 
Das Pinarello Quattro ist nice. Sieht schick aus. 105er Gruppe ist für den Preis mit dem Rahmen super. Muss nicht überall Ulregra draufstehen. Pinarello auf dem Rahmen reicht ja schon. ^^


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Danke fuer die ersten Antworten, da ich Anfaenger bin, suche ich etwas bequemes und relative guenstiges, aber da ich bereits Erfahrung aus DH und Enduro habe, will ich auch nicht gleich naechstes Jahr die ersten Komponente gegen hoeherwertige wechseln mussen...

Wuerde auch gern ueber Preis / Leistung der anderen Raeder wissen

mfG
 
geo muss passen
farbe muss gefallen
Komponenten werden schon ihren Dienst tun
wenn oben drauf hochprofiler dabei sind und ganze fuhre nicht über 8 kg kommt , GEIL !
wenn Bremse nicht bremst, neue Beläge.
was erwartest du von höherwertigen Komponenten ?
 
Hallo,

- aus eigener Erfahrung: weder bei Sora noch bei Tiagra muß innerhalb des ersten Jahres was getauscht werden. Die halten teilweise lönger als DA.
Prestige ist nicht so gut; aber wenn die gut eingestellt sind, schalten sie ebenfalls gut.
Updates machen am ehesten im Bereich Laufräder Sinn.

Grüße aus Heere
 
Servus Leute!
Keine Angst, das mit den Komponenten tauschen kommt aus ganz anderen Gründen. Verschleißbedingt wird eigentlich nie aufgerüstet :)

Wichtiger ist eher dass der Rahmen von der Größe passt - schon den angepinnten Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst-Thread mal angelesen?

Habe grob reingeschaut, da es als Beginner sehr schnell unuebersichtlich werden kann

Stehe mittlwerweile vor der Wahl zwischen Scott Speedster 2015 fuer 999,- und dem Rose SL 2000 PRO fuer 1100,-
zu meinen Massen:
Koerpergroesse 177,0
Schulterbreite 42
Schrittlaenge 84,0
Torsolaenge 67,0
Armlaenge 60,0
Koerpergewicht 90

1.) Ausstattung

01 TELAIO: Speedster Aero Double Butted 6061
02 FORCELLA: Speedster Carbon/Alloy 1\\\"1/8
04 COMANDI: Shimano Ultegra 2x11v
05 CAMBIO: Shimano Ultegra 11v
06 DERAGLIATORE: Shimano 105 Black
07 GUARNITURA: Shimano FC-RS500, 50-34T
09 PIGNONI: Shimano 105 CS-5800, 11-32
10 CATENA: KMC X-11
11 FRENI: Shimano BR-R561
12 RUOTE: Syncros Race 27 Aero Profile
13 COPERTONCINI: Kenda Criterium 700x23
14 ATTACCO: Syncros FL2.0
15 MANUBRIO: Syncros RR2.0 Anatomic
16 REGGISELLA: Syncros R1.4 Carbon/Alloy 31,6mm
17 SELLA: Syncros Road Endurance
ANNO: 2015
PESO: Kg 9,000

ROSE PRO SL-2000

1.099,00 €
7005 T6 Ultralight Aluminium, triple-butted, ab ca. 1.280g
PRO SL Modulus Vollcarbon 1 1/8" - 1.5"
Mavic Aksium Elite WTS (Reifen 700x25)
Reifen sind aktuell als Bestandteil des verbauten WTS Laufradsystems in der Konfiguration vorhanden
Shimano 105 FC-5800, Compact 50/34
Shimano 105 RD-5800
Shimano 105 CS-5800 11-fach
Shimano 105 ST-5800 2/11-fach
Shimano HG-6001 11-fach
Shimano 105 FD-5800 11/2-fach
Shimano 105 BR-5800
Ritchey 2B WTD
Selle Italia X1 Man mit FeC Rail
Ritchey Road Streem II
fi´zi:k Microtex
Ritchey 4 Axis WTD
Alu Spacer 15mm
7,95kg

2.) Geometrie:
im Anhang


Rose (R)
55cm
Scott (S)
54cm
A - Sitzrohrlänge

R 515
S 480 bis Oberrohr
540 bis Ende Sattelstuetze
B - Oberrohrlänge (horiz.)
R 545
S 545
C - Steuerrohrwinkel
R 72,0°
S 73,0°
D - Sitzrohrwinkel
R 74,0°
S 74,0°
E - Radstand
R 992
S 982
G - Kettenstrebenlänge
R 409
S 405
H - Steuerrohrlänge
R 163
S 156
M - Stack
R 561
S 565
N - Reach
R 384
S 383

Oberrohrlaenge und Reach sind gleich, die Differenz Radstand 10mm.

Waeren beide bequem zu fahren, oder?
 

Anhänge

  • Untitled.jpg
    Untitled.jpg
    85,5 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
zum Teufel mit SpeziAllez
Pina in deinem anhang ist schon geil, andere kosten auch nicht schlecht.
guckst nach virtuelle horizontale Oberrohr 535 .
grösse und farbe muss passen

Servus, habe jetzt das Rose PRO sl-2000 im Auge mit einer 55er 82-85cm Schrittlaenge (empfohlen nach Schrittlaenge von 84) RH, welches eine Oberrohrlaenge von 545 besitzt, die kleiner RH von 53 hat ein 533 Oberrohr, macht sich der Unterschied so krass bemerkbar?
 
Ich empfehle dir das Rose in 55 cm zu nehmen. Fahre unter anderem auch ein Rose in 55 cm mit 545 mm Oberrohr und 100 mm Ritchey WCS Vorbau. Überhöhung Sattel zu Vorbau war etwa 6 cm. Wenn du denn kleineren Rahmen nimmst bekommst du A) mehr Überhöhung und B) Musst wahrscheinlich einen 110-120 mm Vorbau montieren. Meine Sattelstützen haben grundsätzlich immer einen set back von 15-25 mm ...

Ich bin 176 cm mit 84 cm Schritllänge und 72 kg.
 
Hallo, bin gerade ein olmo link carbon Probe gefahren.. fühlte sich als Laie sehr gut und direkt an
Olmo link carbo
campa veloce
fir superlite Räder
gebruacht für 900 mit pedale und computer

LaufLeistung 3300km
geht das in Ordnung.. gibt es Erfahrungen.. Fahre jetzt zum nächsten Händler und probiere aus!!

MfG
 

Anhänge

  • 20151119_164130.jpg
    20151119_164130.jpg
    168,3 KB · Aufrufe: 93
Das Speedster ist aufgrund des Gewichts raus!
Das Olmo ist leider nur eine S (51c/f x 53,5c/c)
Das Rose PRO SL-2000 ist noch interessant sowie natürlich wie soll es anders sein das canyon endurace 6.0
Ein Bianchi Impulso mit Ultegra steht beim Händler für 1300,-
sowie das Pinarello FP4 mit WIldcat felgen, 105er schaltwerk, Ultegrakurbel und Bremsen 1500,-

Am Montag werde ich ein Shockblaze S5 carbon 1250,- mit campo veloce und fulcrum 4 rädern Probe fahren, hat jemand schonmal SB gehört?

mfG
 
die finden Shockblaze sicherlich gut
aber ernsthaft , dir soll es egal sein
geo muss passen, Farbe soll dir gefallen , 10-fach ist nicht verkehrt.
wenn es oben drauf noch aus geheimnisvollen Carbonium ist und etwas hochprofiliges hat , dann ist es echt supi.
rose oder endurace 6.0 ist sicher nicht schlecht , endurace 6.0 habe ich und ich bin damit mega glücklich.
aber genau so wäre ich glücklich , wenn ich ein CAAD hätte , oder Pina !
ein CarboPina , alder ! CarboPina ! was willst du da mit Rose ?
YpzykAp.jpg
 
Danke für die ehrliche Antwort!! Zwischen rose und pina sind jedoch nochmal 300 euro bei annähernd gleichem Gewicht ☺
Das pina ist leider nur eine 53 wobei ich keine Geo Daten finden konnte...weiß nicht ob sie die Rahmen Höhe bis zum Ende sitz Rohr messen oder bis zum "Verbund " bzw schnitt stelle mit dem Ober Rohr. ..
175cm
Schulterbreite 42
Schrittlaenge 84,0
Torsolaenge 67,0
Armlaenge 60,0
Koerpergewicht 90
Einen schönen Sonntag schon mal
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-11-21-22-27-35.png
    Screenshot_2015-11-21-22-27-35.png
    267,1 KB · Aufrufe: 202
  • 20151121_155730.jpg
    20151121_155730.jpg
    208,5 KB · Aufrufe: 73
virtuelles Oberrohr .
nimmst Länge von mitte Steuerrohr horizontal bis mitte Sattelstütze.
bei deinen Massen 535.
warum ?
ich 178/79 Schrittlänge sitze auf 545 ohne Spacer komfortabel/sportlich.
auf gar keinen Fall wie auf einem Hollandrad.
würdest du auf meinem RR sitzen , dann hättest du 5cm mehr Überhöhung und hättest dich mehr strecken müssen als ich,
weil Sattelstütze meht rausgezogen wird und dadurch mehr nach hinten geht, längere Oberrohr kommt dazu.
ich habe 7cm Überhöhung und denke 9 würde ich gern vertragen, dabei muss ich gut und gerne Unterlenker fahren können. mehr wird bei mir nicht gehen.
da du mehr Schrittlänge hast , hast du entsprechend weniger Körper, also brauchst du weniger Länge. deutlich weniger.
natürlich könntest du das mit kürzerem Vorbau kompensieren , so ca. 80mm , aber das ist Mist.
lieber Oberrohr 535 , 100-110mm Vorbau und 10-20mm Spacer drunter.
 
Moin,

habe mich nun fuer den Kauf eines Canyon Endurace 7.0 2015 mit Ultegra fuer 1100,- in einer M entschieden! Es ist letzte Woche angekommen. Bevor es los rollt, muss allerdings noch die Schaltung und die VR Bremse mittig eingestellt werden.
Als Pedale habe ich die Shimano SPD SL 105 ins Auge gefasst!
Da ich am Wochenende seit langem wieder in Deutschland bin moechte ich Pedale, Schuhe, Hose, Trikot und Zubehoer bei Stadler holen, kennt jemand einen guenstigeren Laden?

Ich denke es ist ein sehr solides Bike fuer einen Anfaenger, der eher Touren fahren moechte.

Als Motivation habe ich mich bereits beim Velothon in Berlin angemeldet! :)

Vielen Dank fuer die Tipps!
mfG,
 
Zurück