soundbear
Dauerbackwarenvernichter
Hallo zusammen,
habe in der neuen Tour gelesen, dass iBike einen Computer auf dem Markt hat - den iSport - der für 199,-€ Leistungsmessung bezahlbar machen soll. Das kennen wir ja alle: Wenns draußen windig ist oder es bergauf geht, hat der Tacho nix mehr zu melden. Trotzdem wüsste man gern, was man jetzt so auf die Waagschale bringt - auch wenn man nur zum Spaß fährt.
Der iSport soll anhand der Steigung, Windgeschwindigkeit und weiterer Parameter die Leistung (W) ausrechnen und darstellen. SRM & Co. haben Sensoren in den Kurbeln, darum sind die so kostenintensiv. Klar, dass mag bei iSport nicht immer tadellos funktionieren, aber laut ein paar Reviews sind die Leute zufrieden und für 199,- wäre das allemal eine Überlegung wert, zumal er ja auch die üblichen Funktionen eines Computers hat.
Hat vielleicht jemand so ein Teil oder was haltet Ihr davon?
Vielleicht noch eine Seite dazu:
http://www.bicycling.com/gear/detail/0,7989,s1-14-24-2402-0,00.html
habe in der neuen Tour gelesen, dass iBike einen Computer auf dem Markt hat - den iSport - der für 199,-€ Leistungsmessung bezahlbar machen soll. Das kennen wir ja alle: Wenns draußen windig ist oder es bergauf geht, hat der Tacho nix mehr zu melden. Trotzdem wüsste man gern, was man jetzt so auf die Waagschale bringt - auch wenn man nur zum Spaß fährt.
Der iSport soll anhand der Steigung, Windgeschwindigkeit und weiterer Parameter die Leistung (W) ausrechnen und darstellen. SRM & Co. haben Sensoren in den Kurbeln, darum sind die so kostenintensiv. Klar, dass mag bei iSport nicht immer tadellos funktionieren, aber laut ein paar Reviews sind die Leute zufrieden und für 199,- wäre das allemal eine Überlegung wert, zumal er ja auch die üblichen Funktionen eines Computers hat.
Hat vielleicht jemand so ein Teil oder was haltet Ihr davon?
Vielleicht noch eine Seite dazu:
http://www.bicycling.com/gear/detail/0,7989,s1-14-24-2402-0,00.html