• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrungen am Kemnader See?

D_a_n_i_e_l

Neuer Benutzer
Registriert
29 September 2015
Beiträge
11
Reaktionspunkte
1
Ort
Dortmund/Essen
Hallo zusammen,
mein neuer Arbeitsweg führt mich am Kemnader See vorbei. Da finde ich es etwas 'unschön', dass ausgerechnet der Fahrradweg immer wieder mit Kopfsteinpflaster unterbrochen wird, während der Fußgänger- und Inlinerweg spiegelglatt asphaltiert sind. Ich fahre bisher trotzdem immer die Buckelpiste, man will ja Vorbild sein. Gestern ist dann ein Geselle mit beeindruckendem Tempo, tief auf dem Triathlonlenker liegend, an mir vorbei geflitzt und hat dann den glatten Fußgängerweg genommen. Dann kommt man schon ins Zweifeln, ob man zuuuu penibel ist. Deshalb mal hier die Frage an die Locals: wie handhabt ihr das? Geht das klar, wenn man --> rücksichtsvoll <-- den Fußgängerweg mit benutzt, oder sind Konflikte vorprogrammiert? Hat da jemand evtl. Erfahrungswerte?
Danke und gute Fahrt!!
 
Ich kenne jetzt den Weg am Kemnader See nicht, aber am Rheinradweg gibt es ähnliche Stellen. Typischerweise ist da morgens nichts los, nachmittags unter der Woche schon mehr, vom Samstag oder Sonntag Nachmittag ganz zu schweigen. Wenn kein Fußgänger in der Nähe ist, geht es über den glatten Asphalt, ansonsten mit reduzierter Geschwindigkeiten über die kurzen Rüttelstrecken.
 
Ich hab früher in Bochum gewohnt, daher kenne ich den Kemnader See ganz gut. War jetzt aber schon Ewigkeiten nicht mehr da.
Sind da mittlerweile die Inliner auf die Fußwege geschickt worden? Früher waren die nämlich normalerweise auf den Radwegen unterwegs.
Früher war es so, das dort nur kurze Pflasterstrecken waren (so max. 10-20 m). Wie @sibi schon sagte: Kurz runterbremsen und drüber. Das muss so ein Rennrad abkönnen.
Wo du fährst würde ich abhängig vom jeweiligen Betrieb machen. Früh morgens ist da unter der Woche meist nicht viel los, da sollte es nicht viel ausmachen wo du fährst. Nachmittags kann dass, besonders jetzt wo es wieder wärmer wird schon ganz anders aussehen. Da würde ich das lassen.
 
Zurück