• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrung Carbon: basso storck bmc

Fred

Neuer Benutzer
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Kann mir jemand bei meiner Kaufentscheidung helfen? Ich will mir ein Carbonrad kaufen. Folgende Räder sind 'im Rennen':
1. Basso Laguna (Veloce) 3700.-CHF
2. Storck 1.2. (105 o. Veloce) 4000.-CHF
3. BMC Team Machine (105) 4099.-CHF
Weil mein Budget nur das hergibt, werde ich voll in den Rahmen und die Laufräder investieren, die Gruppe ist deshalb recht günstig gewählt.
Hat jemand mit diesen Rädern Erfahrungen gemacht, die für meine Kaufentscheidung wichtig sein könnten?
Vielen Dank schon jetzt!
 
AW: Erfahrung Carbon: basso storck bmc

hallo, beim bmc reden wir vom slt oder slc ? erfahrungen hab ich nicht selbst gemacht, bekannter von mir fährt den SLT01 und ist damit sehr zufrieden allerdings mit dura ace. zu der 105er kann ich nichts sagen aber mit sicherheit nicht die schlechteste. An was für Lauräder hast du gedacht?

michael
 
AW: Erfahrung Carbon: basso storck bmc

In Frage kommt nur das SLT01, SLC ist zu teuer. Bei den Laufrädern bin ich noch nicht ganz auf Stand. Campa (z.b. Khansin) sind mir selbst von Campa-Fans wenig empfohlen worden. Es müssen nicht die leichtesten sein - steif und dauerhaft ist mir wichtiger.
 
AW: Erfahrung Carbon: basso storck bmc

hallo,

finde das ja immer sehr sehr affig wenn jemand so tolle rahmen mit einer 105er kombiniert. :aetsch:
 
AW: Erfahrung Carbon: basso storck bmc

hallo,

finde das ja immer sehr sehr affig wenn jemand so tolle rahmen mit einer 105er kombiniert. :aetsch:

Wieso, der Ansatz ist doch gar nicht schlecht, wenn di Kohle fuer ein komplettes Rad in der Klasse doch nicht reicht. Besser mit ner 105er schon mal fahren, als sich den Rahmen ein Jahr hinzulegen bis das Geld fuer die richtige Gruppe zusammen ist. Wuerd ich auch so machen. Rahmen und Laufraeder spuert man am deutlichsten. Und wenn die Kette erstmal drauf ist, auf dem Ritzel...
 
AW: Erfahrung Carbon: basso storck bmc

Moin...

kann nur was zum Storck sagen...mit welchem ich wirklich sehr zufrieden bin.
Und Gruppe und Laufräder kannst Du ja..wie schon gesagt..mit der Zeit noch austauschen.
 
AW: Erfahrung Carbon: basso storck bmc

Kann mir jemand bei meiner Kaufentscheidung helfen?
Weil mein Budget nur das hergibt, werde ich voll in den Rahmen und die Laufräder investieren, die Gruppe ist deshalb recht günstig gewählt.
Hat jemand mit diesen Rädern Erfahrungen gemacht, die für meine Kaufentscheidung wichtig sein könnten?
Vielen Dank schon jetzt!

Find ich eine sehr gute Entscheidung keinen Wert auf eine höhere Schaltgruppe zu legen. Zeigt das du am Fahren interessiert bist. Kann man ja später immer noch aufrüsten.
 
AW: Erfahrung Carbon: basso storck bmc

Finde die idee auch gut mit der 105er wechseln muss man eh immer mal und dann kann er ja noch umsteigen :)
 
AW: Erfahrung Carbon: basso storck bmc

die hälfte is € glaub ich
 
AW: Erfahrung Carbon: basso storck bmc

Moin,

ich fahre seit drei Monaten das neue Basso Laguna und kann Dir versichern: absolut top!!

Tolle, nämlich sehr angenehme, sportliche, aber nicht zu sportliche, Geometrie. Der Rahmen ist steif und bleibt auch in richtig schnellen Abfahrten vollkommen ruhig und handelbar. Mit den Campa Eurus und Chorus Kurbel toller Vortrieb, sensationelles Fahrgefühl!! Ich bin absolut begeistert! Gehe aber avon aus, dass das bmc und das Storck ähnlich top sind, bin diese Maschinen aber noch nicht gefahren. Die zuletzt genannten Rahmen dürften aber noch einmal deutlich teurer sein als das Laguna. Deshalb: Kauf das Laguna und steck das gesparte Geld ind die Ausstattung.

Denn es drückt einem schon ein Tränchen ins Auge, wenn Du diesen wirklich schönen und edel verarbeiteten Italo-Rahmen mit einer 105er "vergewaltigen" willst, aber im Ergebnis hast Du völlig recht: Rahmen und Laufräder sind am wichtigsten. Wenn das Budget derzeit nicht reicht, fahr mit der 105er und dann kannst du später immer noch aufrüsten. Wenn Du noch ein par Kröten zusammenkratzt reicht es vielleicht für eine Centaurausstattung...

Spass würdest Du mit dem Laguna so oder so haben. Und ganz nebenbei ist es ein echter Hingucker, wie ich auf den RTFs und Rennen der letzten drei Monate nicht ohne Freude festgestellt habe :)

Schönen Gruß
 
Zurück