• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Endlich unter den Rennradbesitzern

Michbeck

Neuer Benutzer
Registriert
13 August 2006
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Trier
Hallo Leute,

ich hab seit Freitag endlich mein erstes Rennrad ein wunderschönes Cucuma T06 in weiss mit 105er Ausstattung und Mavic Aksium. Bin total begeistert. Ich stell mal ein Bild online...

Ich bin vor gut 2 Jahren noch mal zum Radfahren gekommen (früher nur als Kind mit Mountenbike hin und wieder gefahren), da ich mir mal dachte das ich die 10km auf die Arbeit auch mit dem Fahrrad fahren könnte. Gut für Gesundheit und Geldbeutel da weniger Sprit fürs Auto drauf geht. Hab mir dann erst ein billiges Crossrad gekauft und bin dann auf den Geschmack gekommen :) Jetzt hat mich das Rennradfiber ergriffen und ich freu mich schon auf jede Menge Trainings-km.

Ich hab auch schon ein Problem mit meinem neuen Schatz. Die Imbusschraube vom Flaschenhalter klemmt und ist mittlerweile hat das Innengewinde auch schon ganz schön gelitten. Hab es mit Öl probiert aber das Ding will sich nicht lösen (war noch nie lose ist noch in Orginalzustand). Habt ihr ein Tipp für mich, Danke!

Gruß
Michbeck
 
Hallo und Glückwunsch,

ich habe auch erst vor kurzem Angefangen und es macht einen riesen Spaß...

Hm, mit der schraube....Sprüh mal was WD40 drauf und lass es kurz einwirken...
Ist das rad NEU ?? Dann nen guten Inbus drauf (achte drauf das er gut sitzt) und einmal kräftig nach links....Dann müßte es gehen..
 
Hallo,
WD40 hab ich schon öfter gelesen, scheint ja ein Allzweckmittel zu sein. Werd ich mir auf jeden Fall mal zulegen.
Das Rad ist neu, hab es am Freitag bekommen, aber die Schraube ist nach mehrmaligen versuch jetzt schon ziemlich "rund" innen drin. Der Imbus greift nicht mehr richtig... Sehr verzwickt!!
Gruß Michbeck
 
Wie gibt es mich etwa nochmal?? Nein fabulusfab. GeoEsa-Michbec bin ich nicht, aber trotdem Hallo!
 
Ja moin, Hallo zurück!

Dann halt nicht, macht ja auch nix.
Hätte aber (wie du auch) eben nicht gedacht dass in Trier (min.) 2 Michbec rumlaufen... misteriös... oder auch nicht.

Aber noch viel Spass mit dem Rad!
War heute auch unterwegs (selbstverständlich trocken!) und muss sagen, dass es in der Gegend ne Menge schöne Strecken gibt.

gruß
fab
 
Hallo Fab,

ich hab gestern auch die erste Ausfahrt gemacht. Bin aber leider in den Regen gekommen.

Was kannst du denn für Strecken empfehlen. Hab mit dem alten Bike mal die Strecke Bahnhof-Petrisberg-Taforst-Filsch-Hockweiler-Irsch-Olewig-Bahnhof getestet. War sehr Höhenmeterreich und für meine Kondition noch nicht angebracht. Wo kann man denn gut rollen?

Gruß
Michbeck
 
Tja, in erster Linie an den Flüssen.
Was ich da sehr genehm finde (ohne bis jetzt alles zu kennen, hab viel gezeigt bekommen):
- Moselabwärts, auf nicht-stadtseite (quasi west) dem radweg folgend. über die brücke nach longuich und dann auf der seite weiter. Bin dort bis Detzem gefahren.
- Moselaufwärts auf stadtseite gen Konz. Dort an der Saar weiter. Straße bis Schoden, dort auf den Radweg.
- Sauer entlang. Z.B. bei Rosport Seite wechseln und zurück.

An die Strecken kann man dann auch beliebig Höhenmeter anhängen (z.B. Saarburg-Grevenmacher, Saarburg-Zerf).
Wenn da Unklarheiten sind kannste ja noch mal schreiben.
gruß
fab
 
Zurück