• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Elemnt Bolt (2018): Verfolgung meines Standorts

pumpkin

aka Chaval im TF
Registriert
20 September 2013
Beiträge
208
Reaktionspunkte
591
Liebe Gemeinde,

da ich vor kurzem einen Sturz mit Blackout hatte, überlege ich jetzt, wie ich meiner Frau zuhause ermöglichen kann, meinen Standort beim Radfahren zu verfolgen. Insbesondere, da ich ab November wieder den Winter in Thailand verbringen werde und dort immer allein RR fahre (die Gattin wird auch da sein und wir haben ein Auto.) Ich bin eigentlich nicht so ängstlich, aber hätte ich meinen Unfall vom Juni nicht in D, sondern in Thailand gehabt, dann hätte ich ein richtiges Problem gehabt.

Mein Bolt ist von 2018, als Handy kommt ein Honor 20 Pro (2020) mit Elemnt App zum Einsatz. Kann ich mit dem Gerät ermöglichen, dass mein Standort überwachbar ist? Gibt es auch die Möglichkeit, einen Crash-Sensor zu aktivieren?

Danke!
Volker
 

Anzeige

Re: Elemnt Bolt (2018): Verfolgung meines Standorts
Sollte doch über WhatsApp gehen das du Personen zuweisen kannst die deinen Standort verfolgen können.
Strava bietet das wohl auch in seiner Bezahlversion an
 
Grundsätzlich bietet auch Wahoo ein LiveTracking an.
Muss allerdings nach mehreren Jahren Erfahrung sagen, dass es zuverlässig nicht funktioniert. 🙈

Würde also auch eher eine andere Lösung direkt vom Smartphone aus empfehlen.
 
Kann ich mit dem Gerät ermöglichen, dass mein Standort überwachbar ist? Gibt es auch die Möglichkeit, einen Crash-Sensor zu aktivieren?

Danke!
Volker

1. Crash Detector: Out of the box bietet keines deiner Geräte einen Crash Detector inklusive automatischer Benachrichtigung

Hierzu würde ich persönlich einen ANGI Crash Sensor in Betracht ziehen:
https://www.bike-components.de/de/Specialized/ANGi-Crash-Unfallsensor-p79918/
inklusive Integration mit deinem Wahoo: https://gpsradler.de/ratgeber/specialized-angi-wahoo-elemnt/

2. Live Tracking der Route funktioniert bei mir beim Wahoo Roam ohne Probleme.
https://de-eu.wahoofitness.com/blog/set-live-track-elemnt/

Aussetzer gibt es natürlich, wenn der GPS Empfang oder die Mobilfunkverbindung miserabel wird. Zudem muss die Companion App auf deinem Smartphone per Bluetooth mit dem Wahoo gekoppelt , eingestellt und aktiv sein, d.h. der Energiesparmodus darf die Companion App nicht deaktivieren oder sonst wie in der Funktion beinträchtigen. Manche Phones sind da recht regiede und zwingen Apps zum Energiesparen. Je nach App kann der „intelligente“ Energiesparmodus schon zu weitreichend sein. Siehe: https://consumer.huawei.com/uk/support/article-list/article-detail/en-gb15769601/
 
Zurück