• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einteilung der Radrennen-Klassen (A- B- C-Klasse)

StillbornOne

Neuer Benutzer
Registriert
12 Juni 2011
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
hi,
nach einer halben stunde googlen gebe ich auf und mach hier einen thread auf.
ich würd gern in ner woche bei nem radrennen hier in der umgebung teilnehmen, bin aber in keinem rennradverein und nur freizeitfahrer.
das rennen hat folgende beschreibung

6.30 Männer A-/B-/C-Klasse
also Nationales Rundstreckenrennen / Kriterium für Männer A-/B-/C-Klasse

wollte mich dann grad auf rad-net.de ohne lizenz anmelden (hab keine, weiß nicht wo man sowas bekommt) und hab mir überlegt ob das überhaupt sinn macht, weil ich halt nirgends gefunden hab was die verschiedenen klassen bedeuten, ich weiß nur dass sie nach leistung eingeteilt sind.
 

Anzeige

Re: Einteilung der Radrennen-Klassen (A- B- C-Klasse)
AW: Einteilung der Radrennen-Klassen (A- B- C-Klasse)

Eine Lizenz bekommt man bei jedem Radverein der Mitglied des BDR`s ist. Dabei wird eine Einteilung in A/B/C unternommen. Als Einsteiger bekommst du ne C.
Nur mit dieser Lizenz darfst du an Rennen für ABC starten. Evtl. gibt es noch die Möglichkeit der Tageslizenz, da musst du aber mal googeln, hab davon nur mal gehört.

In einer Woche hast du normaler Weise keine Chance auf eine normale Lizenz, das dauert viel länger.

Summa summarum, das Rennen darfst du wohl nicht bestreiten.
Es sei denn es gibt die Tageslizenz wirklich, oder es gibt auch noch eine Ausschreibung für die hobbyklasse oder Jedermannklasse, da dürftest du starten.
 
AW: Einteilung der Radrennen-Klassen (A- B- C-Klasse)

hi,
danke für die schnelle und ausführliche antwort. sowas in der richtung hatte ich mir schon gedacht.

jetzt noch folgendes: da steht bei R.1: 1.Schritt, was bedeutet das denn? ist das einfach ein nicht ausgefülltes rennen oder könnte das das rennen für hobbyfahrer sein?

link siehe hier:
http://www.rad-net.de/modules.php?name=Ausschreibung&mode=ascr_detail&ID_Veranstaltung=18760

und rein interessehalber: muss man nur eine lizenz beantragen um c-klasse fahrer zu werden oder muss man sonst noch was dafür tun? und ab wann steigt man beispielsweise in die b-klasse auf?
 
AW: Einteilung der Radrennen-Klassen (A- B- C-Klasse)

jetzt noch folgendes: da steht bei R.1: 1.Schritt, was bedeutet das denn? ist das einfach ein nicht ausgefülltes rennen oder könnte das das rennen für hobbyfahrer sein?
1. Schritt sind Rennen für Radsportanfänger (ohne Lizenz). Allerdings meist in Altersgruppen von z.B. 5-7 und 8-10 J. und Distanzen von 2 bis 4 km.
 
AW: Einteilung der Radrennen-Klassen (A- B- C-Klasse)

Um eine Lizenz zu bekommen musst du einem Verein beitreten, der diese dann für dich beantragt, als Anfänger wäre das dann ab der Altersklasse U23 eine C-Lizenz für dich. Eine Tageslizenz gibt es nicht und ohne Lizenz kein Start. Also viel Spaß bei der Vereinssuche;).
 
Zurück