Florian H.
Mitglied
Hallo,
wenn man sich ein neues Rad zulegt, müssen die Komponenten nach ca. 500km nochmals eingestellt werden. Kann man das problemlos selber machen, wenn man handwerkliches Geschick besitzt oder sollte doch der Fachhändler es mit seinem "Fingerspitzengefühl" in Angriff nehmen??
Dann wüsste ich gerne mal: Kommt das öfter mal vor, das man bei einem neuen Rad Speichenbruch oder sowas in der Art hat?
Ich frag deswegen, weil wenn man sich ein Rad übers Inet bestellt, man dann ja ständig den Versandt bezahlen muss (abgesehen von Rose)??
Gruß Flo!!
wenn man sich ein neues Rad zulegt, müssen die Komponenten nach ca. 500km nochmals eingestellt werden. Kann man das problemlos selber machen, wenn man handwerkliches Geschick besitzt oder sollte doch der Fachhändler es mit seinem "Fingerspitzengefühl" in Angriff nehmen??
Dann wüsste ich gerne mal: Kommt das öfter mal vor, das man bei einem neuen Rad Speichenbruch oder sowas in der Art hat?
Ich frag deswegen, weil wenn man sich ein Rad übers Inet bestellt, man dann ja ständig den Versandt bezahlen muss (abgesehen von Rose)??
Gruß Flo!!