• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger RR zum trainieren

christkies

Neuer Benutzer
Registriert
8 Juni 2008
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hi Leute, ich suche ein RR bis 1000EUR und habe mich auch schon etwas belesen und kann Modelle vorschlagen.

Gefahren wird im Jahr nicht mehr als 3000km denke ich.
Die Frage ist also ob eine 105er Gruppe ggü. einer Ultegra reicht oder ob sich ein Aufpreis lohnt...

Ich bin 1,81m groß und die Schrittweite beträgt etwa 84cm - laut der Canyon Homepage wäre für mich ein 58cm Rahmen bei bequemer Sitzposi optimal und bei sportlicher 56cm.... kann ich auf diese Angaben aufbauen oder ists von Hersteller zu Hersteller anders?

Also hier mal meine Vorschläge:
Versandhandel:
Canyon Roadlite 5.0 (999€) oder 4.0 (849€) (das 4.0 ist immerhin 150EUR günstiger!)
https://www.canyon.com/rennraeder/index.html?b=21

RedBull Pro 2000 (995€)
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=14775

Radon RPS 9.0 (999€) oder 6.0 (799€) (auch hier denke ich würde ich lieber 200EUR sparen)
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Radon-RPS-6-0_id_23471_.htm

Händler:
ich habe zwar schon selber Räder zusammengebaut und kann sie auch warten, aber dennoch kaufe ich auch gerne beim Händler Bikes.
ich habe Zugriff auf folgende Marken:
Dynamics
Steppenwolf
Specialized
Cube
Stevens
Bianchi
Scott
Pinarello
Trek
u.a.

im Stadler in Nürnberg fand ich dieses Rad interessant:
Dynamics RSL Signature (799€)
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrrad_Motorrad_Zubehoer/information.php?VID=1212945159g3yDavlKhBbGZ0oM&lss=fahrrad&aktion=&naviid=130&ArtikelID=11598&marke=&start=1&limit=20&sortby=preisauf&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=

welche Räder der genannten Marken fallen Euch noch ein? Welche vom Stadler sind zu empfehlen?

Ich danke für eure Hilfe!!!
 
AW: Einsteiger RR zum trainieren

wie wäre es mit dem giant ocr zero von fahrrad . de , supi teil, komplett ultegra 1000 euronen.;)
 
AW: Einsteiger RR zum trainieren

Hi Leute,
habe mich entschieden definitiv bei einem Händler ein Rad zu kaufen, da ich die Beratung nicht missen will.

War dann heute auch gleich bei meinem Lieblingsradladen; leider zu spät wie ich erst dachte, aber auch 18:40Uhr bei 18:30Uhr Schließungszeit wurde ich noch nett beraten!!!

Im Laden werden HAI, Quantum, Kuota, Scott und Drössiger Rennräder verkauft.

In meinem Preisrahmen bis 1000EUR gibt es dort zwei interessante Räder für mich:
Leider weiß ich nicht die genauen Bezeichnungen...

1. Quantec

105er Ausstattung komplett (auch Kurbel (compact))
500er Shimano Laufräder
für ca. 939EUR
(mit Ultegra Ausstattung ca. 1100EUR)

es könnte dieses Bike sein:
http://www.bike24.net/p16219.html

2. Drössinger


Ultegra komplett bis auf 105er Kasette und Kurbel (irgendeine günstige - 880EUR; mit ner besseren kA was Kurbel^^ 950EUR)
schöne rote Fullscrum Racing 7 Laufräder (wohl Einstiegsklasse und unter Aksium einzuordnen)

Das Rad ist eine Special-Edition und sah auch noch gut aus^^ , zudem passt die Rahmengröße von 57 gut denke ich (hat nur noch eins unter 60cm da)

haa, hab das Rad gefunden denke ich, ist ne Truvativ Kurbel dran (weiß nur net ob bei der teuren oder günstigen ver.):
http://news.fahrrad-heider.de/droessier-rennrad-limited-edition-85-weiss-40.html

Also, kann man zu den Preisen was falsch machen bei genannten RR?
 
AW: Einsteiger RR zum trainieren

Also ich persönlich finde ja das Radon sehr geil dass du rausgesucht hast. Ist einfach insgesamt stimmig und hat keine schwächen. Das trifft sicherlich auch auf das Canyon zu. Hat mir persönlich aber noch nie gefallen. 105er reicht dir sicherlich aus. Kannst nach und nach bei Verschleiß immernoch auf Ultegra Komponenten wechseln. Aber die Bikes die du rausgesucht hast sind alles super Räder!
 
AW: Einsteiger RR zum trainieren

Auch die Räder von meinem Händler?

Inwieweit kann man eigentlich Gewichtsangaben trauen? das RedBull soll ja nur 8,5kg ohne Pedale wiegen und das Drössiger fast 10kg mit.
Macht das eine Kilo viel aus?
 
AW: Einsteiger RR zum trainieren

Hi Leute,
habe mich entschieden definitiv bei einem Händler ein Rad zu kaufen, da ich die Beratung nicht missen will.

War dann heute auch gleich bei meinem Lieblingsradladen; leider zu spät wie ich erst dachte, aber auch 18:40Uhr bei 18:30Uhr Schließungszeit wurde ich noch nett beraten!!!

Im Laden werden HAI, Quantum, Kuota, Scott und Drössiger Rennräder verkauft.

In meinem Preisrahmen bis 1000EUR gibt es dort zwei interessante Räder für mich:
Leider weiß ich nicht die genauen Bezeichnungen...

1. Quantec

105er Ausstattung komplett (auch Kurbel (compact))
500er Shimano Laufräder
für ca. 939EUR
(mit Ultegra Ausstattung ca. 1100EUR)

es könnte dieses Bike sein:
http://www.bike24.net/p16219.html

2. Drössinger


Ultegra komplett bis auf 105er Kasette und Kurbel (irgendeine günstige - 880EUR; mit ner besseren kA was Kurbel^^ 950EUR)
schöne rote Fullscrum Racing 7 Laufräder (wohl Einstiegsklasse und unter Aksium einzuordnen)

Das Rad ist eine Special-Edition und sah auch noch gut aus^^ , zudem passt die Rahmengröße von 57 gut denke ich (hat nur noch eins unter 60cm da)

haa, hab das Rad gefunden denke ich, ist ne Truvativ Kurbel dran (weiß nur net ob bei der teuren oder günstigen ver.):
http://news.fahrrad-heider.de/droessier-rennrad-limited-edition-85-weiss-40.html

Also, kann man zu den Preisen was falsch machen bei genannten RR?
Genau, vergiß die Multis. Verdienen eh schon genug Schotter. Es lebe der Einzelhandel. Kampf dem Monopol !
 
AW: Einsteiger RR zum trainieren

1. Quantec

105er Ausstattung komplett (auch Kurbel (compact))
500er Shimano Laufräder
für ca. 939EUR
(mit Ultegra Ausstattung ca. 1100EUR)

es könnte dieses Bike sein:
http://www.bike24.net/p16219.html

2. Drössinger


Ultegra komplett bis auf 105er Kasette und Kurbel (irgendeine günstige - 880EUR; mit ner besseren kA was Kurbel^^ 950EUR)
schöne rote Fullscrum Racing 7 Laufräder (wohl Einstiegsklasse und unter Aksium einzuordnen)

Das Rad ist eine Special-Edition und sah auch noch gut aus^^ , zudem passt die Rahmengröße von 57 gut denke ich (hat nur noch eins unter 60cm da)

haa, hab das Rad gefunden denke ich, ist ne Truvativ Kurbel dran (weiß nur net ob bei der teuren oder günstigen ver.):
http://news.fahrrad-heider.de/droessier-rennrad-limited-edition-85-weiss-40.html

Also, kann man zu den Preisen was falsch machen bei genannten RR?

Das Drössiger wurde ja hier schon öfter mal besprochen, leider sind da aber bisher wenig persönliche Erfahrungen durchgedrungen. Wenn man sich die Ausstattung der beiden o.g. Räder anschaut, würde ich mich ganz klar für das Drössiger entscheiden. Es ist günstiger und besser, da dürfte die Entscheidung nicht schwer fallen. Das fängt bei den Fulcrum-Laufrädern an und geht über die Gruppe. Letztere ja leider "nur" teilweise Ultegra. Zur Truvativ-Kurbel (Elita, oder?) kann ich auch keine persönlichen Erfahrungen beisteuern, nur soviel: Preislich liegt sie direkt bei der 105-Kurbel und wurde in Tests auch ähnlich bewertet.
 
AW: Einsteiger RR zum trainieren

vielen Dank, ich werde das Drössiger nachher Probefahrn.

EDIT (nachm Probefahren): also, erst hab ich bissl rückenschmerzen bekommen - aber nachden ich etwas unverkrampfter war gings; vorbau usw. würde der händler natürlich auch wechseln usw. - bis es passt
das bremsen war sehr ungewohnt auf soeinem renner, aber daran muss man sich wohl einfach gewöhnen. ich bin das rad mit einer shimano(was mit 60) irgendwas compact kurbel gefahren und das rad würde so 949EUR kosten, mit einfacherer truvativ kurbel 899EUR.
100%ig überzeugt bin ich nicht von dem rad, da die laufräder und naben ja nicht die besten sein sollen und die kurbel in standardausführung auch nicht... - aber irgendwo muss man ja bei dem superpreis sparen!

ich möchte nun im zweirad-stadler noch ein paar modelle ausprobieren. z.B. dieses: Dynamics RSL
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrrad_Motorrad_Zubehoer/information.php?VID=1213116047DvxZCFMDYAwc7K3Q&lss=fahrrad&aktion=&naviid=130&ArtikelID=11598&marke=&start=1&limit=20&sortby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert= das rad hat 105er- ausstattung und ist immerhin 100EUR günstiger. da ich eher schaltfaul bin werde ich wohl nicht so sehr den unterschied zu ultegra merken!?
Drössiger gg. Dynamics:
Kurbel: Truvativ gg. 105er
Laufräder: Fullcrum Racing 7 gg. Shimano WH-R500
Schaltung und Bremsen: Ultegra gg. 105er

sind da die 100EUR unterschied gerechtfertigt? wäre es nicht besser die 100EUR beim dynamics in bessere laufräder zu investieren?
danke schonmal für eure antworten :)

EDITEDIT:
habe noch ein Rad beim Stadler gesichtet was mir sehr zusagt! isn FOCUS Ergoride SL
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrrad_Motorrad_Zubehoer/information.php?VID=1213116047DvxZCFMDYAwc7K3Q&lss=fahrrad&aktion=&naviid=130&ArtikelID=9781&marke=&start=1&limit=20&sortby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=

____________________________________

ich bräuchte noch informationen über einen Tacho, der Herzfrequenz und Höhen misst, sowie am PC angeschlossen werden kann zur Auswertung.

gibt es da besonders gute modelle?

EDIT:
habe beim Radladen ein Ciclo CM436 gesehn für 100EUR mit PC-Anschluss - ist das Gerät und die Software zu empfehlen?
dazu würde ich mir dann noch eine pulsuhr kaufen - ich denke das wäre eine gute option, als wenn ich mir ein gerät kaufe was alles kann!?
 
AW: Einsteiger RR zum trainieren

Hi,

bin auch das Dynamics RSL Signature probegefahren und war ganz zufrieden - bin allerdings Rennrad Neueinsteiger: Bisher nur MTB und Tourenrad.
Allerdings habe ich SEHR schlechte Erfahrungen mit der Truvativ Elita Kurbel gemacht und kann da nur entschieden von abraten! Die war (mittlweile zum Glück was von Shimano dran!) an meinem Tourenrad (Bergamont Prime Speed Tour) und innerhalb von 11 Monaten und ca. 4000 km haben sich zwei Exemplare verabschiedet: Bei der ersten ist auf der rechten Seite die (verpresste?!) Verbindung von Kurbel und Achse lose geworden (nicht reparabel) und bei der 2. hat sich auf der linken Seite die Verzahnung von Achse und Kurbel aufgerieben...
Gehört vielleicht nicht in dieses Thema aber ich bin halt drüber gestolpert ;)
 
AW: Einsteiger RR zum trainieren

doch, das sind sehr gute hinweise für mich! danke schön für die info :)
 
AW: Einsteiger RR zum trainieren

Hi,
ich werde heute nochmal das Drössiger Probefahren, einmal in 59er und einmal in 57 Rahmenhöhe mit gedrehtem vorbau (komfotabler hoffe ich)

das Focus hatten die Stadler net mehr und das Dynamics hat mir nicht so gut gefallen - bin auch n Pinarello und n Trek gefahren.

Das Pinarello was ähnlich gut wie das Drössiger aber auch mit 1111EUR teurer und das Trek was ich probiert habe war extremst bequem (1400EUR), weil recht hoher Lenker.
 
AW: Einsteiger RR zum trainieren

so, ich werde nun das Drössiger nehmen, weiß nur noch nicht welche Rahmengröße...

Ich bin 1.80m und habe ne Schrittweite von 84cm.

Das 57er Rad mit umgedrehtem Vorbau (etwas höherer Lenker) war schonmal bequemer als vorher.
Das 59er war aber auch ok und nun weiß ich nicht welchers ich nehm soll, weil ich ja nur je 5-10km gefahrn bin.
Die Oberrohrlänge beim 59er ist um einen cm länger (ca. 57cm) als beim 57er Rahmen.

ich denke diese geometriedaten entsprechen dne größen:
http://www.jbs-trading.com/index.php?id=660&L=0

Ist i.d.R. ein größerer Rahmen komfortabler als ein kleinerer? Was sind Vor-und Nachteile?

Ich freu mich auf Eure Hilfe :)
 
AW: Einsteiger RR zum trainieren

Die Oberrohrlänge beim 59er ist um einen cm länger (ca. 57cm) als beim 57er Rahmen.

Ist i.d.R. ein größerer Rahmen komfortabler als ein kleinerer? Was sind Vor-und Nachteile?

Ja, Glückwünsch zur Entscheidung. Hatte ja auch mal mit dem Gedanken gespielt, mir das Drössiger-Ltd. anzuschaffen, ist aber n anderes Rad dazwischen gekommen :D.
Ich würde Dir in diesem Fall zum 57er Rahmen raten. Ich denke, das ist eine ganz ausgewogene Entscheidung zwischen Sportlichkeit und Komfort, mit ner guten Tendenz hin zum Komfort.
Grundsätzlich ist es so, dass man bei sportlicher Fahrweise eher die kleinere Rahmengröße nimmt (das könnte in Deinem Fall sogar etwas zwischen 53 und 56 sein), bei tourenorienierter Fahrweise nimmt man eher die nächste Rahmengröße, weil sie mehr Komfort verspricht.
Es ist halt immer sehr individuell, mit meinen 184cm fahr ich z.B. einen 56er Rahmen und stell damit schon eine Ausnahme dar, genieße aber jeden gefahrenen Kilometer.
 
AW: Einsteiger RR zum trainieren

hm, ich bin zwar auch ein neuling und hab mein erstes Rennrad gekauft (das von drössiger), bin 180cm groß und meine Schrittlänge is 87cm, ich hab mich für den 57er Rahmen entscheiden, darauf hab ich mich wohl gefühlt
 
AW: Einsteiger RR zum trainieren

Gestern war es nun soweit: ich habe das Rad abholen können.

Habe mich für die 57er Rahmenhöhe entschieden, nachdem ich im ZweiradStadler in Nürnberg noch unzählige Räder ausprobiert habe^^

Fotos folgen demnächst.

Habe mir auch schon einen GIRO Stylus Helm besorgt und einen ich hoffe geeigneten Tacho für Statistikfreaks (HAC 4 Pro Plus)

Danke Euch allen für Eure Beratung und Hilfe!
 
AW: Einsteiger RR zum trainieren

Habs endlich geschafft ein Bild des Rades zu machen^^
radpv6.jpg
 
Zurück