• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einschätzung Fausto Coppi Rennrad

Uriel245

Mitglied
Registriert
18 Juni 2017
Beiträge
30
Reaktionspunkte
8
Moin zusammen,

nachdem das Kind alt genug und somit wieder die Zeit zum Radeln da ist, bin ich auf der Suche nach einem gebrauchten Rennrad, quasi als Wiedereinstieg.
Rahmengröße 58 sollte bei meinen 188 cm passen.

Ich habe leider nur die Fotos und neben Angabe des Herstellers noch den Hinweis auf Shimano STI Schaltung, mehr allerdings nicht. Kosten soll das Stück €350,-.

Ist der Preis gerechtfertigt? Worauf muss ich dabei achten?

Vielen Dank für Eure Mühe!

Grüße aus Hamburg.
 
Hier die Bilder.
 

Anhänge

  • IMG_2918.PNG
    IMG_2918.PNG
    1,8 MB · Aufrufe: 493
  • IMG_2919.PNG
    IMG_2919.PNG
    1,7 MB · Aufrufe: 346
Hallo,

...vielleicht sollte man erstmal mehr Daten erfragen???

Ansonsten können die Antworten nur zwischen "kaufen" und "bleibenlassen" liegen.:D

Gruß
 
Für 1,88m Körpergröße dürfte das eher zu klein sein. Welche Schrittlänge hast du denn?
 
Schrittlänge ist 86 cm. Mein vorheriges RR war auch RH 58. Fällt das bei Fausto Coppi anders aus (mal dumm gefragt)?
 
86cm Schrittlänge sind für 188cm Körperlänge relativ wenig, Du müsstest also für die Größe einen relativ langen Oberkörper haben. Da würde ich eher nach einem größeren Rahmen schauen. Aber wenn Du sagst, dass Du mit dieser Rahmengröße bisher gut zurecht gekommen bist, dann ist das das maßgebliche Kriterium.
 
Selbst wenn die Rahmenhöhe von 58 cm von Mitte Tretlager bis mitte !! Oberrohr gemessen ist ( ist es das wirklich ? ) ist das Rad glatte 2-3 cm zu klein für dich .
Auf den kleinen Bildchen sind keine Details zu erkennen , und selbst wenn , sieht man ja nicht ob alle verbauten Teile auch noch gut funktionieren , das können ja gute Komponenten aber leider völlig ausgelutscht sein .
Kurzum , ohne Besichtigung , Sachverstand und Probefahrt kann man zu deiner Frage keinen Rat erteilen .
So meine Ansicht dazu .
 
Mit der Rahmengröße bin ich bisher klargekommen. Ich hatte nur irgendwo gelesen, dass die alten Stahlrahmen anders ausfallen.
Was Details zu dem angebotenen Rad angeht, so warte ich noch auf Antwort. Aber wahrscheinlich ist hier in Hamburg heute zu gutes Wetter für ne schnelle Reaktion ;)
 
Mit der Rahmengröße bin ich bisher klargekommen. Ich hatte nur irgendwo gelesen, dass die alten Stahlrahmen anders ausfallen.
Was Details zu dem angebotenen Rad angeht, so warte ich noch auf Antwort. Aber wahrscheinlich ist hier in Hamburg heute zu gutes Wetter für ne schnelle Reaktion ;)

Ich vermute das damit wohl gemeint ist das "alte Stahlrahmen" aber auch das Rad auf deinen Bildern ( =Alurahmen ) horizontale Oberrohre haben , während moderne Carbonnrenner meist ein schräg nach hinten/unten verlaufendes Rohr haben , was das messen erschwert .
Ansonsten sind 58 cm halt 58 cm , kritisch ist immer die Messmethode , nach meinem dafürhalten eben immer bis Rohrmitte , ein besonders dickes Oberrohr oder eine weit rausragende Sattelklemmung machen ja einen Rahmen nicht höher .
 
Wie alt das Rad ist tut doch nichts zur Sache , Hauptsache es ist technisch in Ordnung , passt und gefällt dir .
Und das mit den etwas einfacheren Bauteilen angeprangere kommt immer von Leuten die in etwas höheren Wolken schweben .
Funktionieren tut auch eine Shinano Sora Ausstattung , die ist millionenfach im Umlauf .
Genauso wie man auch mit einem Dacia auch ans Ziel kommt , was Fahrer von Luxuskutschen immer irgendwie verstört ....:rolleyes:
 
Deshalb ist der aufgerufene Preis für ein Uraltrad mit Einfachstausstattung trotzdem zu hoch ist. Oder würdest Du 70.000,00 € für den Dacia bezahlen, nur weil er fährt und einen ans Ziel bringen kann?
 
Lass die Finger von und informiere dich bei Leuten die technisch auf dem neuesten Stand sind. Als ich nach 35Jahren Totalabstinenz den Wiedereinstieg gewagt habe bin ich fürchterlich auf die Schnauze gefallen da mir alles supermodern vorkam, es aber der letzte Schrott war.
Leih dir ein Rennrad aus, fahr zu nem Treff oder RTF, unterhalte dich mit den Leuten und schau dir die Räder an. Du wirst Neuigkeiten entdecken an die du nie dachtest.
Rawuza
 
Danke für die vielen Tipps.
Da es nicht ganz so eilig ist, werde ich dieses Angebot erstmal sausen lassen und mich in Ruhe nach anderen Alternativen umsehen.

Zum Stichwort Sora möchte ich allerdings noch anfügen, dass ich zwei Räder mit eben jener Gruppe hatte. Für mich als Schönwetterfahrer mit maximal 3.000 km im Jahr war sie völlig ausreichend und ich hatte nie Probleme damit.
 
Zurück