• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

...einen wunderschönen hygienischen guten Morgen...

Söckchen

Neuer Benutzer
Registriert
17 April 2007
Beiträge
23
Reaktionspunkte
1
Ort
Bautzen
...wünscht Söckchen aka Thomas. Ich bin 26 und komme aus der Nähe von Bautzen (Sachsen). Das Ursprungsfieber genieße ich seit Juli 2006. Habe mir für die Anschaffung eines eigenen RR aber Zeit gelassen und erst Ende Dezember 06 zugeschlagen. Seitdem düse ich mit einem GIANT 2.0 Alliance durch die Gegend. :D Meine Meinung zum Forum ist sehr positiv. Von Anfang an sind einem die Mitglieder aufgrund der Einträge symphatisch, es ist lustig, lehrreich und vorallem äußerst motivierend um an Leistungsgrenzen zu stossen, die man noch nicht erlebt habt. Freu mich nun ein Teil davon zu sein. Weiter so und allen ein schöne letzte Aprilwoche.

mfg
Söckchen
 
AW: ...einen wunderschönen hygienischen guten Morgen...

Hallo und herzlich willkommen hier. Endlich mal jemand aus meiner Gegend, zumindest annähernd! Wo genau ist aus der Nähe von Bautzen? Ich selbst bin aus Löbau.

Gruß S. :)
 
AW: ...einen wunderschönen hygienischen guten Morgen...

Hallöle nach Ostsachsen. Falls ihr Lust habt könntet ihr ja auch mal hier reinschauen www.cielab.org

Hier organisieren sich viele Dresdner Rennradfahrer

Ansonsten viel Spaß beim Biken
 
AW: ...einen wunderschönen hygienischen guten Morgen...

@ Sörensen

Wohne teilweise in Caminau bei Königswartha (genaue geographische Mitte zwischen Bautzen und Hoyerswerda) und sonst in Lauta zwischen Hoy und Senftenberg. Fahre jedoch ausschließlich in der Bautzener Region. Da Du aus Löbau bist wirst de doch sicherlich gute Strecken durch die Löbauer Berge kennen. Wäre schön, wenn Du mal paar gute, anspruchsvolle Strecken benennen könntest.


mfg
Söckchen
 
AW: ...einen wunderschönen hygienischen guten Morgen...

Servus Söckchen,

herzlich willkommen im Forum. Schöne Grüße aus dem Freistaat Bayern in den Freistaat Sachsen sendet Dir

Adler
 
AW: ...einen wunderschönen hygienischen guten Morgen...

Hey, alte Socke! Du kommst ganz aus der Nähe meiner wunderschönen Heimatstadt Zittau! Herzlich willkommen im Forum und viele Grüße nach Randpolen!
 
AW: ...einen wunderschönen hygienischen guten Morgen...

@ Sörensen

Wohne teilweise in Caminau bei Königswartha (genaue geographische Mitte zwischen Bautzen und Hoyerswerda) und sonst in Lauta zwischen Hoy und Senftenberg. Fahre jedoch ausschließlich in der Bautzener Region. Da Du aus Löbau bist wirst de doch sicherlich gute Strecken durch die Löbauer Berge kennen. Wäre schön, wenn Du mal paar gute, anspruchsvolle Strecken benennen könntest.


mfg
Söckchen

Hi!

Strecken kenne ich hier genug. Es kommt halt darauf an von wo aus Du starten willst und wie lang die Tour werden soll. Rauf und runter geht es hier immer ;-)

Viele Grüße S.
 
AW: ...einen wunderschönen hygienischen guten Morgen...

@ Sörensen

Die Streckenlänge kann durchaus zwischen 80-150km liegen. Bin halt kein großer Bergspezialist. Außer den Mönchswalder habe ich noch keinen wirklich anspruchsvollen Berg erklommen. Deswegen kommts halt auf´s Profil an. 5 harte Berge werde ich in insgesamt 150km nicht erklimmen. :D Ich gehe mal von Löbau oder zum Bsp. Hochkirch als Start/Ziel aus. Also leg los...
 
AW: ...einen wunderschönen hygienischen guten Morgen...

Harte Berge sind ja immer relativ oder ;-) Eine für mich persönlich richtig schöne Strecke ist von Löbau aus über Bernstadt-Großhennersdorf-Oderwitz-Zittau-Lückendorf-Jonsdorf/Hain-Bertsdorf-Zittau und wieder zurück. Das sind ca. 100-110 km. Da ich selber erst seit letztem Juli Rennrad fahre reicht mir diese Strecke schon, da bin ich nachher relativ platt ;-) .

Viele Grüße aus Löbau
 
AW: ...einen wunderschönen hygienischen guten Morgen...

@ Sörensen

Na tip top. Da wird das doch demnächst mal angegangen. Danke Dir und vorab ein schönes WE.
 
AW: ...einen wunderschönen hygienischen guten Morgen...

nabend.
ich bin vom 20-27 März in Senftenberg. Da ich dort mit meinen Eltern Urlaub mache und das gebiet garnicht kenne wollte ich fragen ob wir zusammen fahren und ihr mir ein paar touren zeigst.
Wäre nett wenn du einer von euch melden würde.

LG Schelliii
 
AW: ...einen wunderschönen hygienischen guten Morgen...

Hallo Neuling!
Senf aus Bautzen ist ja wohl mal Weltklasse.:rolleyes: Willkommen im Forum. Und viel Spaß hier.
 
AW: ...einen wunderschönen hygienischen guten Morgen...

Hallo Neuling!
Senf aus Bautzen ist ja wohl mal Weltklasse. Willkommen im Forum. Und viel Spaß hier.

Dann will ich doch auch noch schnell ein "Hallo" hier hinterlegen,.....bevor es verjährt!:aetsch:
 
AW: ...einen wunderschönen hygienischen guten Morgen...

@ Schelliiii

...hi erst einmal...ich bin leider in der Zeit vom 20.03.-27.03.08 nicht da aber Tourempfehlungen kann ich Dir allemal geben. Aufgrund geographischer Gegebenheiten handelt es sich logischerweiser jeweils um Flachetappen :D mit mittlerer bis langer Distanz aber zum locker Rollen.

Tour I: von Senftenberg aus kannst Du erstmal locker ne Runde um den Senftenberger See rollen...danach ein kurzes Stück auf der Bundesstraße Richtung Hoyerswerda. Nach 2-3km kannst Du aber links auf gut ausgebaute Nebenstraßen Richtung Geierswalde abbiegen...von da an bietet es sich zwangsläufig an den Geierswald´schen und Partwitzer See zu umfahren...die Straßen sind sehr gut ausgebaut (3-5m breit, für PKW´s etc nicht zugelassen) und frisch asphaltiert. Ist also mit Rennrad alles kein Problem. Die See´n werden alle umfangreich für den Tourismus restauriert? :confused: sodaß Du auch mal Möglichkeit hast, ne kurze Pause mit interessanten Eindrücken zu verbinden (am Senf-See z. Bsp. eine Aussichtturm).

Tour II: Da du ja über Ostern hier verweilst ist es eigentlich schon verpflichtend, dass sogenannte Osterreiten anzusehen. Es werden insbesonder Wittichenau, Hoske, Rachlau(von Senftenberg auch ohne weiteres mit dem RRad zu erreichen), Radibor, Bautzen durchritten.

Bautzen:
Abritt in Bautzen: 10:30 Uhr.

Ankunft in Radibor: 12:15 Uhr.

Abritt in Radibor: 15:00 Uhr.

Ankunft in Bautzen: 16:30 Uhr.

Crostwitz:
Abritt in Crostwitz: 12:15 Uhr.

Ankunft in Panschwitz–Kuckau: 15:00 Uhr.

Abritt in Panschwitz–Kuckau: 15:30 Uhr.

Ankunft in Crostwitz: 17:00 Uhr.

Nebelschütz:
Abritt in Nebelschütz: 12:00 Uhr.

Ankunft in Ostro: 14:00 Uhr.

Abritt in Ostro: 15:30 Uhr.

Ankunft in Nebelschütz: 17:00 Uhr.

Ostro:
Abritt in Ostro: 12:00 Uhr.

Ankunft in Nebelschütz: 14:00 Uhr.

Abritt in Nebelschütz: 15:30 Uhr.

Ankunft in Ostro: 17:30 Uhr.

Panschwitz-Kuckau:
Abritt in Panschwitz–Kuckau: 12:45 Uhr.

Ankunft in Crostwitz: 14:15 Uhr.

Abritt in Crostwitz: 15:00 Uhr.

Ankunft in Panschwitz–Kuckau: 17:30 Uhr.

Radibor:
Abritt in Radibor: 11:45 Uhr.

Ankunft in Storcha: 13.45 Uhr.

Abritt in Storcha: 15:30 Uhr.

Ankunft in Radibor: 18:00 Uhr.

Ralbitz:
Abritt in Ralbitz: 09:15 Uhr.

Ankunft in Wittichenau: 12:30 Uhr.

Abritt in Wittichenau: 15:15 Uhr.

Ankunft in Ralbitz: 18:00 Uhr.

Storcha:
Abritt in Storcha: 12:00 Uhr.

Ankunft in Radibor: 13:45 Uhr.

Abritt in Radibor: 15:30 Uhr.

Ankunft in Storcha: 17:30 Uhr.


Also ich wünsche Dir viel Spaß und geiles Wetter, wäre gern mit Dir eine Runde gefahren aber leider geht bei mir nix.

Liebe Grüße
Söckchen
 
Zurück