• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ein halber Hesse ganz im Süden am Bodensee

petitrouge

Neuer Benutzer
Registriert
5 April 2010
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Gottmadingen
Hi all,

da ich bei meinem Login den Hinweis bekam mich mal vorzustellen, werde ich diesem jetzt folge leisten.:D

Meine derzeitigen Lenze betragen 42 und seit meinem 26 Lebensjahr fröne ich dem Zweirad per Muskelantrieb. Davor war es etwas mit einigen Pferdestärken über die 100......;)
Doch ein Ventilschaden bei 77000km brachte mich auf das Biken, was ich bis Dato nicht bereut habe.:D

Angefangen hat es mit dem MTB und das Rennrad war die ganze Zeit nur sekundäres geschehen irgendwie.:rolleyes:
Na ja meine erstes diesbezüglich war ein alter Stahlrahmen mit Oberrohrschaltung was ansich total genial war, aber irgendwie auch wieder nicht, denn nach 2 Stunden darauf musste ich nach dem absteigen erstmal meinen Rücken wieder langsam hochbiegen....:wut:
Irgendwie war der Rahmen da wohl dann doch ein wenig zu klein geraten.
Meine 2'te Episode war da dann doch schon besser: ein Cube Alu war es was mir recht lange sehr gut lag und viele km bei mir sein dasein fristen durfte, bevor es mein Bruder von mir bekam.;)

Danach ging es Beruflich/Privat ein wenig drunter und drüber und es hat mich daraufhin in den Süden verschlagen wo ich mich derzeit sauwohl fühle!!!:D
Nach nunmehr knappen 5 Jahren der Abstinez und einer Gewichtszunahme über die 90....:eek: musste etwas geschehen.

So kam es das ich mich auf die Suche nach einem passendem Untersatz gemacht habe der mich zu tragen weiss und auch meinen Rücken etwas schont.
Ein Limit im Bezug auf den Preis hatte ich für mich gesetzt.....so um die 1500,-€ durften es sein.
Der eine oder andere wird sagen na ja da fängt der Spass erst an, wohl wahr!
Doch ich werde wahrscheinlich nie die 10000km Marke überschreiten und somit...wäre rein theoretisch imho es das Geld nicht Wert (fahre ja immer auch noch MTB).;)

Gesagt getan, es wurden ein Ghost Carbon (ca 2200,-€) und auch ein Bulls des gleichen Materials gefahren. Weiterhin ein Koga Team aus Alu.
Doch irgendwie war es das nicht.......
Durch einen Tipp kam ich zu einem Händler der auch die Marke meines Hardtails führte: KONA
ich wurde hier das erste mal ausgemessen von oben bis unten und bekam imho eine sehr gute Beratung und am Ende habe ich ohne vorher darauf gesessen zu haben ein Rad bei ihm blind gekauft.:eek:

Ich wurde nicht enttäuscht!:D
Nach 2 Stunden Fahrzeit bin ich nach meiner ersten Trainingsrunde abgestiegen mit einem breitem Grinsen auf dem Gesicht!:jumping:
So hatte ich mir das vorgestellt, draufsetzen und wohlfühlen!

Ich bin wieder bei dem klassischen Material gelandet und habe es nicht bereut, na ja soviele km sind es noch nicht, doch das wird schon noch!



Leider noch nicht das Originalbild, werde dieses aber demnächst hoffentlich korrigieren können.

In diesem Sinne

Grüsse Jens
 
AW: Ein halber Hesse ganz im Süden am Bodensee

Hallo Jens ,

herzlich willkommen hier im Rennradforum und viel Spaß mit und auf deinem neuen Rennradl. Kona sagt mir bisher nichts, aber ich lerne gerne neue Dinge kennen.

Wer weiß, vielleicht radlet man sich ja mal irgendwo zwischen Boden- und Ammerse über den Weg? Das wäre lustig.

Viele Grüße vom Ammersee
Franz
 
AW: Ein halber Hesse ganz im Süden am Bodensee

Hi Du,

jepp schaun wir mal, werde nach einem Fahrer mit Bianchi ausschau halten wenn ich unterwegs sein werde.:D

Tja und Kona kannte und kenne ich von den Anfängen des Mountainbikens, deswegen für mich keine unbekannte Marke. Waren halt damals bekannt durch Ihre Rahmen mit abfallendem Oberrohr und Ihr Edelteil HeiHei (Titan) gefolgt von dem Explosif Stahlrahmen....geile Teile einfach.;)

Deswegen hatte ich auch kein Problem mir einen Stahlrahmen von denen zuzulegen und bin begeistert was dessen Verarbeitung anbelangt!
Ein Abkömmling von Kona ist ganz nebenbei Brodie.:D
Grüsse Jens

Grüsse Jens
 
Zurück
Oben Unten