• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eddy Merckx Elite als Einsteiger

Rideasmuch

Neuer Benutzer
Registriert
18 Mai 2024
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Hallo in die Runde,

es ist vielleicht unhöflich, neu in einem Forum zu sein und ohne sich groß vorzustellen direkt eine Aufforderung aufzugeben.

Deshalb vllt als Einleitung kurz zu mir. Ich bin Marc, 33 und schon länger gelegentlicher Zuschauer und News-Verfolger der Radsportszene. Explizit die Tour de France und den Giro d’italia.

Jetzt habe ich vor, mich mal selber aufs Rad zu schwingen. Seit längerem schaue ich nach Fahrrädern. Dabei sind mir drei Sachen wichtig. Einmal sollte die Marke „Oldschool“ sein und Tradition haben. Des Weiteren spielt die Optik eine Rolle, es sollte nicht zu alt sein, Ende 90er Anfang 2000er und der preisliche Rahmen sollte 700-800€ nicht sprengen. Erst schaute ich viel nach Peugeot und dann kam ich auf Eddy Merckx. In die Fahrräder habe ich mich ein wenig verliebt, da ich Eddy Merckx auch extrem inspirierend finde.

Auf eBay habe ich jetzt eins gefunden. Nur kenne ich mich noch nicht so sehr aus mit Preisen, welche Bremse gut oder schlecht ist etc. Des Weiteren finde ich nichts zu dem Modell „Elite“ von Eddy Merckx. Deshalb möchte ich gern euer Schwarmwissen beanspruchen. Hier ist das Fahrrad.


https://www.ebay.de/itm/25639567002...PqSPVgUQAC&var=&widget_ver=artemis&media=COPY


Was sagt Ihr zu dem Modell? Und ist der Preis okay?

Sobald ich ein Rad habe, seht ihr mich dann auch im Vorstellungsthread!

Viele Grüße

Marc
 

Anzeige

Re: Eddy Merckx Elite als Einsteiger
Dir muss halt klar sein das bei alten Räder es oft nicht so einfach ist noch an preislich interessante Ersatzteile möglichst Zeitnah zu kommen. Wenn dir das egal ist das dann solche Teile zeitweise in Gold aufgewogen werden spricht ja nichts dagegen.

Zum Modell selber kann ich nichts beitragen ist halt einfach nicht meine Welt altes Material.
 
Danke für deine Antwort. Eine Nachfrage dazu. Kann man denn das Set welches verbaut ist, in dem Fall die Campa Veloce, auf eine neuere umbauen? Oder kann es sein, das Neuere und Bessere von den „Anschlüssen“ gar nicht passen würden?
 
also, ich finde den Preis ok. Evtl noch paar Euro runterhandeln. Und ich finde, es schaut auch gut aus.
Wegen der älteren Teile würde ich mir keine Gedanken machen. Grundsätzlich passen auch andere / neuere Komponenten an das Rad. Ist ja mehr oder weniger alles standardisiert
 
Danke für deine Antwort. Eine Nachfrage dazu. Kann man denn das Set welches verbaut ist, in dem Fall die Campa Veloce, auf eine neuere umbauen? Oder kann es sein, das Neuere und Bessere von den „Anschlüssen“ gar nicht passen würden?
In wie weit Campa der verschiedenen Generationen untereinander kompatibel sind kann ich dir nicht sagen. Ich fahr nur Shimano
 
Zurück
Oben Unten