• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

eBay - Taktiken

R

rascel

Hallo zusammen,

hab seit heute eine Dreifachkurbel samt Innenlager und Umwerfer zu verkaufen und da führt der Weg unweigerlich Richtung elektronisches Aktionshaus. Meine Frage an euch ist ob ihr eher mit Einzelauktionen von Teilen gut gefahren seit ( 3 Auktionen ), oder die Teile als Gruppe eingestellt habt ( 1 Auktion ), da sie ja nun aufeinander abgestimmt sind. Für ein paar Einschätzungen oder Tipps wäre ich dankbar ...

gruß
alex
 
rascel schrieb:
Hallo zusammen,

hab seit heute eine Dreifachkurbel samt Innenlager und Umwerfer zu verkaufen und da führt der Weg unweigerlich Richtung elektronisches Aktionshaus. Meine Frage an euch ist ob ihr eher mit Einzelauktionen von Teilen gut gefahren seit ( 3 Auktionen ), oder die Teile als Gruppe eingestellt habt ( 1 Auktion ), da sie ja nun aufeinander abgestimmt sind. Für ein paar Einschätzungen oder Tipps wäre ich dankbar ...

gruß
alex

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sich Sachen immer besser verkaufen, wenn man sie auf mehrere Autkionen verteielt! Es gibt ja sehr viel Leute, die nur eines der Teile haben wollen, und wenn die dann doch alles haben wollen kannst du immernoch "Porto Sparen? Dann schauen sie auch bei meinen anderen Aukrionen vorbei" unter die Auktionen schreiben. Wie gesagt, ich bin damit immer sehr gut gefahren!

Grüße
Denis
 
ja, so wird es sein.
wenns ganz hart auf hart kommt, dann kann man sogar ein komplettrad auseinanderbauen und verkeufen.

sonst sind hübsche bildchen und eine ausführliche beschreibung immer sehr förderlich.
 
Werter Lokführer - ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten. Auch ich habe bereits Einzelteile meiner altgedienten Dampflokomotive einzeln veräußert. Kam prima an.
 
Bei mehreren Auktionen läufst du Gefahr eines der Teile nicht loszuwerden.
Wenn dir jeder erzielte Euro wichitg ist, dann sind vermutlich 3 Auktionen besser.
Das wichtigste sind sehr gute Bilder, also keine Webcambilder, und viele positive und am besten keine negativen Bewertungen.
Die Auktion sollte am Wochenende um ca. 20:00 ablaufen.
Wenn du den Startpreis und die Sofortkaufen-Funktion richtig einsetzt (z.B. Start bei 30,- € Sofortkaufen für 50,- €) kannst du evtl. auch ein bischen rausholen.
Und wichtig wenn du den Startpreis bei 1 € legst nur um Angebotsgebüren zu sparen schießt du dir evtl. ein Eigentor.
 
Stelvio schrieb:
Bei mehreren Auktionen läufst du Gefahr eines der Teile nicht loszuwerden.
Wenn dir jeder erzielte Euro wichitg ist, dann sind vermutlich 3 Auktionen besser.
Das wichtigste sind sehr gute Bilder, also keine Webcambilder, und viele positive und am besten keine negativen Bewertungen.
Die Auktion sollte am Wochenende um ca. 20:00 ablaufen.
Wenn du den Startpreis und die Sofortkaufen-Funktion richtig einsetzt (z.B. Start bei 30,- € Sofortkaufen für 50,- €) kannst du evtl. auch ein bischen rausholen.
Und wichtig wenn du den Startpreis bei 1 € legst nur um Angebotsgebüren zu sparen schießt du dir evtl. ein Eigentor.


Auktion am wochende starten ist nicht immer richtig.
Ich habe schon viele Sachen verkauft die unter der woche wesentlich besser verkauft wurden.
Wichtig ist halt das sie gegen Abend gestartet werden.

Wenn möglich eine sehr ausführliche Beschreibung hinterlegen,und gleich die Portokosten mit reinzu schreiben.

Und nicht mit den Portokosten übertreiben,ich habe da schon Sachen erlebt.
Letztens wollte ich wieder ein Buch kaufen(200 seiten stark)
und der Verkäufer wollte 6 euro unversichert haben.
So ein Buch geht im Umschlag per Büchersendung für 1,50 oder sogar noch weniger raus.
 
lad dir den Turbolister in der aktuellen version und mach es damit.

- nicht zu bunt (Formatvorlagen kosten unnötig Geld)
- sachlich
- genaue angaben (fachlich vollständig)

und setze ein Bild mit rein. Mehr Bilder lohnen nur bei teuren Artikeln. Falls nötig extern auf Server ablegen, das kostet dann nüx. Oder kaskadieren.
Portokosten + Bankdaten sofort mit rein (bei www.post.de den Portorechner bemühen und Verpackung nicht vergessen!).
Paypal mit Premiumkonto ist auch top (is kostenlos) so kann man sogar mit Visa bezahlt werden (kostet ca. 2%für den Verkäufer, das is aber ok und zu verschmerzen). Das mögen vor allem ausländische Kunden gerne (Frankreich Holland Spanien USA). Diese bitte mit entsprechendem Spruch zum mitmachen auffordern ('International bidders are welcome. Please ask for shipping costs before end of auction. I use Paypal!'). Das zieht.
So timen, das es auf Freitag abend raus läuft. Es sei denn da kommt Fußball oder etwas ähnliches.

Der Preis hängt oft vom Gesamtangebot ab, ich sammle meist die Artikel bis ich 10-20 Auktionen gleichzeitig laufen lassen kann. So gibt es jede Menge querverweise auf die anderen Artikel.
Gruppierungen sind nur nötig, wenn die Teile einzeln nicht funktionieren. Innenlager und Kurbel kann man machen, Umwerfer geht definitiv einzeln.

Sofort-Kauf lohnt sich nur wenn berechtigte Hoffnung drauf besteht. Meist bietet irgendwer nen Euro und das hat sich auch erledigt. Ich mache das höchstens noch bei weniger interessanten CD's oder Büchern.

Ach ja: Bewertung erst wenn Käufer bewertet hat. Sonst kommen die zu leicht mit 'negativ' rüber ohne sich vorher um Aufklärung zu bemühen. Wenn sie noch nicht bewertet sind melden die sich erst und versuchen zu klären.

Torsten
 
Airborne schrieb:
Bankdaten sofort mit rein

Ach ja: Bewertung erst wenn Käufer bewertet hat. Sonst kommen die zu leicht mit 'negativ' rüber ohne sich vorher um Aufklärung zu bemühen. Wenn sie noch nicht bewertet sind melden die sich erst und versuchen zu klären.

Torsten


Bankdaten würde ich nur reinstzen wenn ich regelmässig verkaufe,nicht wenn alle 2 monate ein Teil verkauftwird.



Viele Pappnasen bewerten nicht.
auch nach mehrmaligen Auffordern passiert nichts.
5% aller einkäufe oder Verkäufe werden bei mir nicht bewertet oder sie kommen 2 monate später rein.
 
Und? wer nicht bewertet bekommt halt auch keine. ab nem Score von 100 is das auch nimmer interessant, da macht sowas eh kaum noch was aus.
Ich z.B. liege momentan bei rund 300. Wenn ich eine negative Bewertung bekomme (wie kürzlich mal wieder geschehen) macht das max. 0,3% aus. Da sorgt sowas sorgt nur noch für ein müdes lächeln.

Torsten
 
Airborne schrieb:
Und? wer nicht bewertet bekommt halt auch keine. ab nem Score von 100 is das auch nimmer interessant, da macht sowas eh kaum noch was aus.
Ich z.B. liege momentan bei rund 300. Wenn ich eine negative Bewertung bekomme (wie kürzlich mal wieder geschehen) macht das max. 0,3% aus. Da sorgt sowas sorgt nur noch für ein müdes lächeln.


Ich versuche mit aller gewalt Negative bewertungen zu verhindern(wer tut das nicht:confused: )

Bei dir ist da ja nicht wirklich der Fall.
Normalerweise bekommt man auch keine Negativen,ausser die Post möchte nicht so wie ich.

Ic´h liege bei 200 und 1 davon negativ.
Nur weil mir so ein Penner 2,20 euro statt 4,10 Porto überwiesen hat.
Der gute Mann wollte mir doch glatt vorschriften machen wie ich das Päckchen zuverschicken habe.
 
janee, ich versuche auch schon das zu verhindern. Nur gelingt das auch nicht immer. Was willste machen wenn der Käufer es nicht geregelt bekommt sich bei dir zu melden? oder auf die ganz dumme Tour kommt, sich knapp vor der 3 Monate-Bewertungsfrist nach der Auktion nochma meldet und behauptet keine Ware erhalten zu haben?

Blöd is nur wenn man als Verkäufer dann schon ein positiv abgegeben hat. Wenn dann der Käufer unzufrieden ist (und sei es nur ein Eselsohr am CD-Bocklett o.ä.) dann is die negative Bewertung schnell gezogen. Und der Verkäufer guckt blöd.

auch bei ebay geht es nur um Geld....

Torsten
 
Airborne schrieb:
janee, ich versuche auch schon das zu verhindern. Nur gelingt das auch nicht immer. Was willste machen wenn der Käufer es nicht geregelt bekommt sich bei dir zu melden? oder auf die ganz dumme Tour kommt, sich knapp vor der 3 Monate-Bewertungsfrist nach der Auktion nochma meldet und behauptet keine Ware erhalten zu haben?

Blöd is nur wenn man als Verkäufer dann schon ein positiv abgegeben hat. Wenn dann der Käufer unzufrieden ist (und sei es nur ein Eselsohr am CD-Bocklett o.ä.) dann is die negative Bewertung schnell gezogen. Und der Verkäufer guckt blöd.

auch bei ebay geht es nur um Geld....

Torsten


Solche Käufer hatte ich bisher noch nicht.
Ich habe schon für unsere Firma Sachen verkauft und nie Probleme bekommen.
Alle Käufer hatten sich gemeldet wenn es kleinere Probleme gab oder halt umgekehrt.

Vielleicht ist das jetzt in Mode gekommen Negative Bewertungen unbegründet abzugeben:rolleyes: :confused:

Ich kaufe auf jedenfall bei keinem wo mehrere Negative drin sind.
Teu teu teu bisher habe ich kaum Problem gehabt,ich hoffe das geht sow eiter
 
Auch ich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen mit ebay gemacht.
:)
Aber vermeide ,daß du am Sonntag abend etwas auslaufen lässt.
Meistens sind da die Server überlastet,und es kann trotz DSL vorkommen,
das dein Gebot bzw. das Gebot für deine Ware nicht mehr rechtzeitig zm Auktionsschluss ankommt.

Anonsten kann ich meinen Vorrednern(schreibern) nur zustimmen.

Viel Glück :D
 
Zurück