• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Easton ASCENT II für Carbonbike? Optik!

AW: Easton ASCENT II für Carbonbike? Optik!

Hi,

der Ascent II soll in Wirklichkeit ca 1510Gramm wiegen. :cool:
Ich würde zu den AC S350 dentieren,oder die AC 420.

Schwarzen Carbonrenner mit silbernen Ksyriums gibts in meiner Gallerie. :)
 
AW: Easton ASCENT II für Carbonbike? Optik!

nen american classic satz mit den easton vergleichen?


:D :D :D

schau mal bei mir bei den foto nach.
 
AW: Easton ASCENT II für Carbonbike? Optik!

Passt der Ascent II an ein Carbonbike (schwarz)? Ich meine rein optisch, denn er ist ja überwiedgend in silber gehalten.
Die Ascent LR haben doch schwarze Felgen :confused: :confused:
Die Naben sind brüniert metallisch,
wird ein LR lediglich durch die Speichen überwiegend silbrig :confused: :confused:
 
AW: Easton ASCENT II für Carbonbike? Optik!

@ chriis

nee, ich meinte den aurachtaler, da er ja einen gegenvorschlag gebracht hat!
 
AW: Easton ASCENT II für Carbonbike? Optik!

vergiss es.

schau dir mal nen easton satz an und vergleiche dann den leichtlauf der naben, die optikder naben...
die verarbeitung der felgen und des gesamten satzes...
dann vergleiche die technik mit den doppelgewinden...

das ist kein vergleich.
 
AW: Easton ASCENT II für Carbonbike? Optik!

dann noch die haltbarkeit...
wie viele klagen gab es?
soo viele probleme...

und geh mal ins tf und suche nach easton laufrädern.
sie sind nicht umsonst dermasen beliebt.

gleichzeitig kannst du ja nach amcl suchen...:D

dann die steifigkeit.
wenn sich 70kf fahrer darüber beschweren ist das schlichtweg ein witz.

ich habe bei über 80kg keine probleme mit der steifigkeit.
 
AW: Easton ASCENT II für Carbonbike? Optik!

Moin,

1. zum Bild, schau in meine Signatur ... ich finde dass das gut geht mit schwarzem Rahmen und den LR. Sie sind halt viel filigraner als Amcl

2. Der Preis ist der Hammer, das "neue" Modell muss wohl bald kommen (siehe Grofa Katalog in der letzten Tour Ausgabe) und da müssen die "alten" LR-Sätze weg ...

3. Qualitäten sind der Lauf der Naben, das Gewicht sowie die Haltbarkeit.

Meine sind jetzt ein gutes Jahr alt und haben ca 12.000 km drauf, laufen schön, wenn ich auch vorn schon mal neue Lager reinmachen musste, weil die das Quitschen bekommen haben.
Selbst Alpenpässe runter (hab so ca 78KG) mit hartem Anbremsen ist kein Problem

Alles in Allem (bei dem Preis !!!) ein sehr lohnenswertes Schnäppchen.

Gruß
Thomas
 
Zurück