• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

dt swiss wear control - felgenverschleiss?

träk_fjul

Neuer Benutzer
Registriert
2 Oktober 2007
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
hallo,

hoffe hier kann mir jmd. weiterhelfen. habe mich schon im netz umgesehen, aber nix gefunden, ausser den hinweisen, dass die dt-1.1. felge mit der so genannten "wear-control", also eine verschleissanzeige für die felgendicke ausgestattet ist. ich habe nun neuerdings so ne felge kombiniert mit novatec-naben und cx-ray-spokes, wurde gebraucht gekauft.

so weit so gut, aber woran erkenne ich denn nun, dass sich die wandstärke in einem kritischen bereich befindet? wie funktioniert das? optisch?(hoffentlich!) akustisch? (hoffentlich nicht!). oder zerreisst es das teil einfach bei ner abfahrt...das wäre ja am eindeutigsten.:D

und wie zuverlässig ist diese anzeige? die wollen ja auch felgen verkaufen...sprich: wie gross in km ist also der "puffer"?

danke schon mal und grüße aus dem schwabenland!
 

Anzeige

Re: dt swiss wear control - felgenverschleiss?
AW: dt swiss wear control - felgenverschleiss?

Ich fahre die Hochprofilversion RR1.2. Da sind in den Bremsflanken so kleine, runde, schwarze Vertiefungen. Wenn du die nicht mehr siehst, brauchst du ne neue Felge ;)
 
AW: dt swiss wear control - felgenverschleiss?

danke für die infos.

gehe jetzt mal in den keller zum nachgucken, ob die runden vertiefungen noch da sind.
 
AW: dt swiss wear control - felgenverschleiss?

also jetzt mal ohne scheiss: da ist nix zu sehen von vertiefungen. habe gerade bei meinem zweiten lrs (shimano whr-550) geguckt, da ist aber auch nichts bzw. nur 2 vertiefungen, die aber eher durch einen stein oder so entstanden sein wird. wirkt eher "nicht mit absicht reingemacht", weil unregelmässig.

wie dick ist denn die felge im neuzustand? haben dieses wear control nur die neuen dt 1.1.. denek da gehören meine nicht dazu. aber die dicke kann man doch mit nem mess-schieber prüfen, oder?
 
AW: dt swiss wear control - felgenverschleiss?

Also an meinen ist alle 10cm auf der Bremsflanke ein ca 0,5mm großer schwarzer punkt. Hab bei der Gelegenheit gerade festgestellt, dass meine Felge hinten schon ziemlich runter ist :eek:
 
AW: dt swiss wear control - felgenverschleiss?

@Shalimah:
Tolle Shimpanso-Beläge? ;) Außerdem deutet hinten durchbremsen am Straßenrad auf ein seltsames Bremsmanagement hin.

@träk_fjul:
Möglicherweise sind auch von innen kleine Dünnstellen in die Flanken eingefräst, die drücken sich dann durch, wenn die Felge runter ist. Kann man hören und sehen.
 
AW: dt swiss wear control - felgenverschleiss?

@Shalimah:
Tolle Shimpanso-Beläge? ;) Außerdem deutet hinten durchbremsen am Straßenrad auf ein seltsames Bremsmanagement hin.

Nee, fahre Sram kein Shimano ;)
Die Felgen haben jetzt etwa 4000km runter, davon 2000 im Gebirge. Und sie ist ja auch noch nicht ganz runter, nur halt nicht mehr wie neu ;)
 
AW: dt swiss wear control - felgenverschleiss?

@träk_fjul:
Möglicherweise sind auch von innen kleine Dünnstellen in die Flanken eingefräst, die drücken sich dann durch, wenn die Felge runter ist. Kann man hören und sehen.[/QUOTE]

hängt das also vom baujahr der felge ab? oder woher weisst du, dass es noch ne andere art von indikator bei dt swiss gibt.
wie ist das mit der anfangs-wandstärke? wie breit ist die dt 1.1 beim neukauf? weiss das zufällig jmd?
danke!
 
AW: dt swiss wear control - felgenverschleiss?

bloss kein stress...:) und danke fürs "entlüften..." aber gesamtbreite ist ja auch nicht schlecht, zeigt ja je nach wert auch den verschleiss an.
aber die wandstärke wäre trotzdem interessant.
 
AW: dt swiss wear control - felgenverschleiss?

Soweit ich mich erinnere, hat auch DT anfangs mit unterschiedlichen Indikatoren experimentiert. Die Reststärke zu messen ist nicht ganz einfach, da Du unter den Haken messen musst und am Besten auf mehreren Höhen. Die Außenbreite ist auch nur ein schwaches Indiz, da sich die Flanken auseinanderbiegen, wenn sie dünner werden. Viel Material haben die R1.1 aber auch neu nicht, das ist der Abstrich zugunsten des Gewichtes.
 
AW: dt swiss wear control - felgenverschleiss?

Die Wandstärke zu messen ist etwas aufwendiger, siehe ein paar Tage vorher der Post. http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=34715
Von daher: Der Meßschieber liegt ohne Druck auf dem Schlauch überall an. 19.5mm. Wenn's das nicht mehr tut, kann man am Abstand vielleicht! den Verschleiß abschätzen. Oder aber mit dieser ominösen Felge-biege-dich Methode messen, wobei da die Werte auch fragwürdig sind.
Aber zur RR1.1 zurück: Mir gefällt garnicht, wie die chorusbremsbeläge die Felge -wie soll sagen- grisselig machen. Rauh also, nicht gefurcht. Fühlt sich knubbelig an, obwohl ich die Klötze regelmäßig auf abgetragenes Metall überprüfe.
ABHILFE??
 
AW: dt swiss wear control - felgenverschleiss?

Soweit ich mich erinnere, hat auch DT anfangs mit unterschiedlichen Indikatoren experimentiert. Die Reststärke zu messen ist nicht ganz einfach, da Du unter den Haken messen musst und am Besten auf mehreren Höhen. Die Außenbreite ist auch nur ein schwaches Indiz, da sich die Flanken auseinanderbiegen, wenn sie dünner werden. Viel Material haben die R1.1 aber auch neu nicht, das ist der Abstrich zugunsten des Gewichtes.

Aha, also nicht mit der Außenbreite.
 
AW: dt swiss wear control - felgenverschleiss?

es gibt also diverse methoden - und keine kann es genau diagnostizieren. super. das verhilft den firmen, garniert durch ein paar horror-stories in den magazinen, zu nem guten absatz an LRS und felgen, was?

a propos "was": was kostet denn so ein felgentausch ungefähr?
 
AW: dt swiss wear control - felgenverschleiss?

Die DT-Swiss 1.2 kosten um die 60 Euronen (bei den 1.1 weiß ichs nicht so genau, dürfte aber ähnlich sein) Dann kommt halt der Preis fürs Einspeichen und evtl neue Speichen dazu, wenn dus nicht selber machst.
 
AW: dt swiss wear control - felgenverschleiss?

mal ne frage von der gegenüberlkiegenden seite der bremsflanke: woran erkenne ich denn verschlissene bremsbeläge, in meinem fall ultegra (ihr merkt, ich bin neu im geschäft...:) )??? wenn die einkerbungen komplett weggefräst sind oder später?
 
AW: dt swiss wear control - felgenverschleiss?

Ich merks immer dadran, dass ich an einer roten Ampel nicht mehr rechtzeititg zum Stehen komme :floet:

Nee, das mit den Einkerbungen stimmt schon.
 
Zurück