• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Drehmomentschlüssel von Louis

Mr.Cutty

Neuer Benutzer
Registriert
6 Mai 2005
Beiträge
167
Reaktionspunkte
0
Ort
wo andere Urlaub machen ;-)
Macht keinen schlechten Eindruck. +-4% ist ja auch in Ordnung. Wenn's denn stimmt. Würde ich machen. Zumal ebendiese Teile bei ebay immer 30 oder mehr Euro kosten.
 
Moin,


ich hab den gleichen mal bei ebay gesteigert,für ca 23Euro,und auch speziell fürs Rad.Hab noch nen 3/8" und 2x 1/2" für´s KFZ.
Ich hab bisher die Schrauben am Rad alle von Hand angezogen,und wollte mal wissen wie es mit Drehmoment aussieht.Vom Ergebniss war ich überrascht,da mit Drehmoment noch einiges mehr ging,wo ich vom Gefühl her gesagt habe es passt,oder es reicht.Aber ich zieh die Schrauben nach wie vor ohne Drehmomentschlüssel an.Nach 23Jahren als KFZ´ler hast da ein Gefühl für. :dope:

Ähh,um auf den Schlüssel zurück zu kommen,kaufen kannst den auf jedenfall. :)
 
Ich habe vor kurzem beide gekauft (den kleinen und den großen). Bis jetzt hatte ich
keine Negativerlebnisse damit. Ob und wie genau die sind, weiß ich leider nicht.
Aber wahrscheinlich 1000 mal besser als wenn ich die Schrauben von Hand anknalle.

Alex
 
Wadenbeißer schrieb:
Brauch ich denn da fürs Rad noch weitere Aufsätze, um da verschiedene Imbusgrößen dranzubekommen ?

Der kleine Drehmomentschlüssel von Lois (4 -24 Nm) hat einen 1/4" Anschluß. Anbei
liegt eine Verlängerung auf 3/8". Du brauchst also Inbus-Nüsse, mit 1/4"- oder
3/8"-Anschluß.
Bei Lois gibts das auch als Sortiment für 10 Euronen: Guckstu hier
Oder Du kaufst Dir im nahegelegenen Baumarkt drei einzelne Nüsse (z.B. 4, 5, 6er) in 1/4"
Ausführung. Dann liegste wahrscheinlich 2 Euro drunter.

Oooooooder Du kaufst Dir einen 1/4"-Bit-Adapter. In diesem Set ist einer dabei.
Da kannst Du dann alle bereits vorhandenen Bits reinstecken.


Alex
 
Zurück