• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Drahtreifen im Regen

  • Ersteller Ersteller Gelber Triathlet
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelber Triathlet

Hallo Sportsleute,

ich fahre den Michelin Orium (mein erster Reifen, war auf dem RR vormontiert).
Mir war natürlich klar, dass so ein schmaler, nahezu profilloser RR-Reifen bei Regen kaum Grip aufbauen wird, aber dass es so extrem sein sollte, hätte ich nicht gedacht: Übertragung von Bremskräften nahezu gleich null, Bremsen eigentlich nur auf der Geraden möglich, bei keinstem Lenkeinschlag und geringstem Zug am Bremshebel sofort Slide über 2 Räder.
Ausserdem dreht das Hinterrad bei Steigungen ab 8 % (insbesondere im Wiegetritt) hin und wieder durch.
Muß ich mich als RR-Fahrer damit zufriedengeben und mich darauf einstellen, oder gibt es Drahtreifen, die im Regen nen besseren Grip aufbauen??
Bin für eure Tipps und Erfahrungsberichte sehr dankbar...

PS: Werde gleich wieder ne kleine Tour im Regen machen. Spaß macht das Driften und Sliden ja schon ohne Ende, aber es ist halt so furchtbar langsam..:(
 
AW: Drahtreifen im Regen

Schmal bedeutet gleichzeitig hoher Druck und hoher Druck bedeutet extrem geringe Neigung zu Aquaplaning, beim RR träte dieser Effekt theoretisch oberhalb von 150km/h auf, wenn Du das denn schaffen würdest :D
Nasshaftung ist vielmehr eine Frage entsprechender Gummimischungen, gut stehen sich dabei z.B. der billige Conti GP (ich meine nicht den 4000) und Spezialreifen wie Stelvio Rain, GP 4Seasons u.ä. Dein Orium ist m.E. nach ziemlich untauglich, ich hatte hohen Verschleiß bei mieser Haftung und hohem Rollwiderstand. Wenn billig dann GP oder, noch billiger, Vittoria Zaffiro.
 
AW: Drahtreifen im Regen

Bei einem 9 € Reifen kannst Du wohl kaum gute Nasshaftung erwarten. Selbst Wettkampfreifen die eigentlich vornehmlich fürs Trockene gemacht sind sind da um Längen besser.

Ich kenne in Sachen Regen bisher aus eigener Erfahrug nur den Conti Ultrasport (Billifreifen) und Michelin Pro2 Race. Der Pro2 Race ist auch im Nassen viel griffiger als der Conti. Hatte da bisher nie gefährliche Situationen.

Profil am Rennreifen ist sinnlos, zu schmal sind die Reifen und die Kontaktfläche. Die Gummimischung macht den Unterschied. Wenn Du viel im Regen fahren möchtest kannst Du ja Speazialisten wie den Pro Grip kaufen. Der ist bei Nässe aber auch nicht um Welten besser als gute Wettkampfreifen.
 
AW: Drahtreifen im Regen

Bei einem 9 € Reifen kannst Du wohl kaum gute Nasshaftung erwarten. Selbst Wettkampfreifen die eigentlich vornehmlich fürs Trockene gemacht sind sind da um Längen besser.

Ich kenne in Sachen Regen bisher aus eigener Erfahrug nur den Conti Ultrasport (Billifreifen) und Michelin Pro2 Race. Der Pro2 Race ist auch im Nassen viel griffiger als der Conti. Hatte da bisher nie gefährliche Situationen.

Profil am Rennreifen ist sinnlos, zu schmal sind die Reifen und die Kontaktfläche. Die Gummimischung macht den Unterschied. Wenn Du viel im Regen fahren möchtest kannst Du ja Speazialisten wie den Pro Grip kaufen. Der ist bei Nässe aber auch nicht um Welten besser als gute Wettkampfreifen.

sehe ich auch so.
was erwartest du denn von nem reifen, der 9€ kostet?
von nem passat erwartest du doch auch nicht die qualität einer S Klasse, oder?
 
AW: Drahtreifen im Regen

mir gings ja nur um den unterschied.

ps: die S-Klasse von meinem chef macht nur wenige probleme:)
 
AW: Drahtreifen im Regen

Conti Ultrasport würde ich weder nass noch trocken verwenden, schade um die Altreifenentsorgungsgebühr so man sie denn zahlt. Conti GP sollte es schon sein.
Mit Michelins habe ich nie gute Erfahrung mit gemacht-jedenfalls nicht auf deutschen Straßen. Allerdings den Pro2Race noch nicht gefahren. Im übrigen ist das alles auch belagsabhängig, denn in Frankreich kann das anders aussehen.
 
AW: Drahtreifen im Regen

Ja, ich merke schon, RR-Reifen scheint ne eigene Wissenschaft (ähnlich Autoreifen) zu sein...Ich denke, ich werde mir mal den Conti GP zulegen.
Das der auf meinem Rad serienmäßig verwendete Orium nicht gerade zum Premiumsegment gehört, war mir schon klar...;)
Danke...

Bin grad das Rad am abtrocknen und putzen, so naß wie eben bin ich schon seit Jahren nicht mehr geworden...mitten in nen Gewitteregen geraten (so heftig, das die meisten Autos schon rechts rangefahren sind)....das war toll, so hatte ich endlich mal die ganze Strasse für mich :D
 
Zurück