• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Drahtlos Tachosensoren am Hinterrad

whitewater

Aktives Mitglied
Registriert
27 Juli 2008
Beiträge
12.344
Reaktionspunkte
3.148
Moin,
ich möchte mein neues Rad möglichst wenig mit unpassendem Schnickschnack wie z.B. Tacholeitungen oder hässlichen Drahtlossendern an exponiert sichtbaren Stellen verschandeln.
Alt.A: verkabelt: beide Sensoren (Tacho/TF) an der linken Kettenstrebe. Wie ich die Leitung unauffällig durchs Unterrohr bekomme wird noch interessant.
Alt.B: Drahtlos: Positionierung beider Sensoren wie vor. Ich finde halt so 'ne Beule an der Gabel oberhässlich.
Hat einer von Euch Erfahrungen, ob die Tacho-Sensoren das von der Reichweite hinbekommen? Wenn ja, welche Modelle? Interessant sind logischerweise nur welche, die auch die TF drahtlos können.
 
AW: Drahtlos Tachosensoren am Hinterrad

z.B. Garmin Edge 500 , Trittfrequenz und Tachofunktion , drahtlos , an der linken Kettenstrebe
 
AW: Drahtlos Tachosensoren am Hinterrad

Ich habs so mit dem Polar CS600 an einem meiner Räder gemacht.
Funzt ohne Probleme.
 
AW: Drahtlos Tachosensoren am Hinterrad

ROX 9.0 volle Funktion an der linken Kettenstrebe
 
AW: Drahtlos Tachosensoren am Hinterrad

alle Garmin: edge, FR, oregon und dakota mit dem GSC10 an der linken Kettenstrebe
Daten: Speed additiv/Ausfallsicherung zur GPS-Messung des Garmin und TF.
 
Zurück