• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Distanzring von Macic SSH HR entfernen

avogadro

Neuer Benutzer
Registriert
5 Oktober 2005
Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Hallo,

hatte vor einiger Zeit hier im Forum ein Mavic SSC Hinterrad etwa Bj.2004 mit Shimanofreilauf gekauft, eine 9fach Kassette montiert und das Laufrad vor einigen Tagen erstmals gefahren.
Das Schalten war eine einzige Katastrophe!
Da ein anderes LR problemlos schaltete, konnte der Fehler nur beim neuerstandenen Mavic HR liegen.
Bei genauerem Hinsehen entdeckte ich zwischen Freilauf und Speichen einen Distanzring von ca. 1mm Dicke - ich denke, daß dieser von meinem Vorbesitzer für eine 10-Gang Shimano Schaltung eingebaut wurde.
Das Problem ist, daß man diese Scheibe nicht einfach abziehen kann, da der Freilauf davorliegt.
Brauche ich zum Entfernen ein spezielles Werkzeug, gibt es irgendeinen Trick oder lasse ich das besser in einer Fachwerkstatt machen?

avogadro
 
AW: Distanzring von Macic SSH HR entfernen

Hallo,

hatte vor einiger Zeit hier im Forum ein Mavic SSC Hinterrad etwa Bj.2004 mit Shimanofreilauf gekauft, eine 9fach Kassette montiert und das Laufrad vor einigen Tagen erstmals gefahren.
Das Schalten war eine einzige Katastrophe!
Da ein anderes LR problemlos schaltete, konnte der Fehler nur beim neuerstandenen Mavic HR liegen.
Bei genauerem Hinsehen entdeckte ich zwischen Freilauf und Speichen einen Distanzring von ca. 1mm Dicke - ich denke, daß dieser von meinem Vorbesitzer für eine 10-Gang Shimano Schaltung eingebaut wurde.
Das Problem ist, daß man diese Scheibe nicht einfach abziehen kann, da der Freilauf davorliegt.
Brauche ich zum Entfernen ein spezielles Werkzeug, gibt es irgendeinen Trick oder lasse ich das besser in einer Fachwerkstatt machen?

avogadro

Wenn es ein Distanzring ist kannst du ihn genau so wie die Kassette einfach abziehen. Ohne passt aber die Kassette nicht mehr drauf, bzw. sie hält nicht mehr. Wenn du das LR fahren willst stell doch einfach kurz die Schaltung nach, 2-3 Umdrehungen hinten und gut ist.
 
AW: Distanzring von Macic SSH HR entfernen

Ist ja schon blöd, daß man den Text, aber nicht den Titel korrigieren kann :mad: .

Soll natürlich MAVIC SSC heißen.

avogadro











Hallo,

hatte vor einiger Zeit hier im Forum ein Mavic SSC Hinterrad etwa Bj.2004 mit Shimanofreilauf gekauft, eine 9fach Kassette montiert und das Laufrad vor einigen Tagen erstmals gefahren.
Das Schalten war eine einzige Katastrophe!
Da ein anderes LR problemlos schaltete, konnte der Fehler nur beim neuerstandenen Mavic HR liegen.
Bei genauerem Hinsehen entdeckte ich zwischen Freilauf und Speichen einen Distanzring von ca. 1mm Dicke - ich denke, daß dieser von meinem Vorbesitzer für eine 10-Gang Shimano Schaltung eingebaut wurde.
Das Problem ist, daß man diese Scheibe nicht einfach abziehen kann, da der Freilauf davorliegt.
Brauche ich zum Entfernen ein spezielles Werkzeug, gibt es irgendeinen Trick oder lasse ich das besser in einer Fachwerkstatt machen?

avogadro
 
AW: Distanzring von Macic SSH HR entfernen

Wenn es ein Distanzring ist kannst du ihn genau so wie die Kassette einfach abziehen. Ohne passt aber die Kassette nicht mehr drauf, bzw. sie hält nicht mehr. Wenn du das LR fahren willst stell doch einfach kurz die Schaltung nach, 2-3 Umdrehungen hinten und gut ist.



Leider geht das nicht so einfach, weil dieser Ring nicht zwischen Kassette und Freilauf liegt, sondern zwischen Speichen und Freilauf, also muß irgendwie der Freilauf runter??

avogadro
 
AW: Distanzring von Macic SSH HR entfernen

Leider geht das nicht so einfach, weil dieser Ring nicht zwischen Kassette und Freilauf liegt, sondern zwischen Speichen und Freilauf, also muß irgendwie der Freilauf runter??

avogadro

Ich bin jetzt zu faul in den Keller zu laufen (fahre dieselben LR). Der Freilauf ist drauf und bleibt drauf. Was es gibt ist besagter Ring der als letztes AUF dem Freilauf, d.h. hinter dem Ritzelpaket sitzt.

Nachtrag: So war doch noch im Keller. Anbei 2 Bilder. Dort siehst du das größte Ritzel, dann einen Distanzringe aus Stahl (den man auch entfernen kann) und das nächste schwarze ist schon das Ende des Freilaufs. Was dort dahinter kommt geht nicht weg.

004.jpg

007.jpg
 
AW: Distanzring von Macic SSH HR entfernen

Hab auch ne Mavic Ksyrium SL gebraucht erstanden, auch ca. aus 2003-2004, mit 9-fach Kassette.
Kenne es auch nur so wie kuota beschreibt, mit dem (herausnehmbaren, losen) Ring AUF dem Freilaufkörper, worauf dann die Kassette folgt.
Ich schätze das entspricht dem Normalfall und ist nicht ein "Defekt" oder ähnlich. Vielleicht ist der Ring etwas verklemmt und sitzt deswegen fest?

Lösung ist also wohl, einfach die Schaltung dementsprechend zu justieren.

Gruss
 
AW: Distanzring von Macic SSH HR entfernen

Danke für deine Mühe und das scharfe Foto. Ich meine - siehe unteres Foto - den silbernen Ring genau in der Mitte, direkt neben den Speichen, diese berührend.
Dieser Ring ist bei mr von dem Freilauf durch eine mehrfach eingekerbte schwarze Scheibe abgetrennt, die sich nicht mit fem Freilauf mitdreht.
Oder ist der "Ring" gar nicht die Distanzscheibe sondern Teil des Rades?

Gruß avogadro
 
AW: Distanzring von Macic SSH HR entfernen

Danke für deine Mühe und das scharfe Foto. Ich meine - siehe unteres Foto - den silbernen Ring genau in der Mitte, direkt neben den Speichen, diese berührend.
Dieser Ring ist bei mr von dem Freilauf durch eine mehrfach eingekerbte schwarze Scheibe abgetrennt, die sich nicht mit fem Freilauf mitdreht.
Oder ist der "Ring" gar nicht die Distanzscheibe sondern Teil des Rades?

Gruß avogadro

Auf dem Foto ist zunächst (von links nach rechts) ein sehr dünner silberner Ring zu sehen der direkt an den Speichen aniegt. Dann kommt, die vermutlich von dir gemeinte "gekerbte schwarze Scheibe". Diese Teilen sind fest am LR dran. Danach kommt noch mal eine gekerbte Scheibe, der Freilauf selbst. Den kannst du natürlich runter machen (macht für deine Zwecke ja keinen Sinn). Dann kommt genau vor dem ersten Ritzel ein dicker, stählerner Distanzring (für Shimano, wie es bei Campa ist weiß ich nicht). Ohne den Ring kannst du das Ritzelpacket nicht festziehen.
Soweit zum Bild. Soweit ich dich verstehe bleibt dir nur der bereits erwähnte Weg die Schaltung kurz nachzustellen.
 
AW: Distanzring von Macic SSH HR entfernen

Auf dem Foto ist zunächst (von links nach rechts) ein sehr dünner silberner Ring zu sehen der direkt an den Speichen aniegt. Dann kommt, die vermutlich von dir gemeinte "gekerbte schwarze Scheibe". Diese Teilen sind fest am LR dran. Danach kommt noch mal eine gekerbte Scheibe, der Freilauf selbst.



Hallo,

um es klarzustellen noch ein Foto von meinem SSC.
Ich meine die glänzende Silberscheibe vor den Speichen, die womöglich gar keine Distanzscheibe ist sondern Teil der Gesamtkonstruktion.
Aber warum schaltet das Rad nicht sauber, während ich mit dem 9fach Ritzel auf meinem Mavic Elite HR keinerlei Schaltprobleme habe. Beide Kassetten und Kette sind neu!

avogadro
 

Anhänge

  • Mavic SSC Nabe.jpg
    Mavic SSC Nabe.jpg
    35,7 KB · Aufrufe: 171
AW: Distanzring von Macic SSH HR entfernen

Hallo,

um es klarzustellen noch ein Foto von meinem SSC.
Ich meine die glänzende Silberscheibe vor den Speichen, die womöglich gar keine Distanzscheibe ist sondern Teil der Gesamtkonstruktion.
Aber warum schaltet das Rad nicht sauber, während ich mit dem 9fach Ritzel auf meinem Mavic Elite HR keinerlei Schaltprobleme habe. Beide Kassetten und Kette sind neu!

avogadro

Wie ja inzwischen klar sein dürfte gehört das Teil einfach da hin. Warum es nicht sauber schaltet? Weil die Kassette wahrscheinlich beim anderen Laufrad nicht 100% an der selben Stelle sitzt. Ist doch aber wie auch schon ein paar mal erwähnt überhaupt kein Problem. Stell einfach die Schlatung hinten etwas nach. Das sollte ja in 5 Minuten erledigt sein.
 
AW: Distanzring von Macic SSH HR entfernen

Ein kleiner Nachtrag: Ich habe Shimano Systemlaufräder WHR550 und die Mavic Ksyrium SSC SL - bei mir paßt beides OHNE irgendwas zu verstellen ;-)
 
AW: Distanzring von Macic SSH HR entfernen

Kann hier anfügen dass es bei mir nicht passt. Ich habe neben den Ksyrium SL noch andere nicht-Mavic (FIR) Laufräder. Die Schaltung benötigt für beide Fälle einzelne Feineinstellungen, es passt leider nicht nahtlos. Ist schon etwas ärgerlich dass sowas nicht auf den letzten mm normiert ist.

Gruss
 
AW: Distanzring von Macic SSH HR entfernen

Ja danke für die Erklärung, soweit einleuchtend.

Ist vermutlich nicht jedermanns Sache im Hobbybereich, öfters Laufräder am gleichen RR auszuwechseln. Ich kann einfach feststellen dass bei mir ein LR-Wechsel "so auf die Schnelle" nicht drinliegt, wenn der Fall bei Ambitionierteren vorliegt, dürfte es wohl nerviger sein.
Dennoch ist eine Normierung an und für sich m.E. eine gute Sache, auch wenn sie Nachteile mit sich zieht. Soviel Ausschweifung: Viele gute Produkte setzen sich langfristig nur durch, weil sie eben eine Normierung aufweisen und somit eine Kompatibilität mit anderen Produkten aufweisen bzw. gewährleisten. Soweit ich bei mir erkennen kann, liegt die Justierung im Bereich +/- 1.5mm. Ich habe da meine Zweifel ob deine angetönte "Maximierung" letztlich wirklich merklich was bringt, ob der Vorteil der Kompatibilität vielleicht nicht doch den Nachteil der "Technik" aufwiegt.

Spreche hier allerdings für die besagte FIR LR, ist wohl schon ein älteres Ding aus der 9fach Zeit oder sogar davor. Möglich dass es heute bei den auf 10fach ausgelegten LR besser untereinander passt.

Gruss
 
Zurück