• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Diskussionsthema: Radbrillen mit HUD (Head-Up-Display)

Ball

Stollentroll
Registriert
17 März 2022
Beiträge
642
Reaktionspunkte
918
Ort
Wiesbaden
Hallo zusammen,

ich finde die Idee einer Radbrille mit HUD sehr spannend. Dauerhaft die wichtigsten Daten und Navigationshinweise (idealerweise auch mit Karte) angezeigt zu bekommen und nicht den Blick von der Straße auf den Radcomputer wenden zu müssen, würde mir sehr gefallen.

Es gab schon so einige Versuche solche HUD auf den Markt zu bringen. Durchsetzen konnte sich noch keines. Angefangen (?) mit dem Garmin Varia Vision über diverse Startup Unternehmen, die es versucht haben, hat sich noch kein attraktives Produkt am Markt plaziert.

Folgende Produkte habe ich bei meiner Recherche gefunden:

Zu einigen Produkten finden sich auch Tests, die bei mir aber den Eindruck hinterlassen, dass es sich bei den Brillen aktuell eher noch um Techologieträger oder Gimmiks für Nerds handelt, als um ausgereifte und hilfreiche Produkte.

Kennt ihr weitere interessante Produkte, Ankündigen oder Spektulationen? Der GPS Radler hat bspw. mal über einen Nachfolger der Varia Vision spekuliert (und lag zumindest was den Zeitpunkt angeht schon mal daneben).

Viele Grüße
Ball
 
Meines Erachtens erstmal ein Nerdprodukt. Man muss halt die Brille immer auf haben was ja nicht durchweg der Fall ist, viele setzen die Brille auf längeren Uphillpassagen oder bei Regen ab, dann sind auch die schönen Anzeigen weg, dazu verliert man eine Brille schon mal oder die fällt runter, wenn sie dann absurd viel kostet, ist das ein hohes Risiko und ein Gegenargument.
Mir wäre mal ein neuer Garmin mit wirklich besseren Parametern - nicht nur größerer Kasten sondern auch größerer und deutlich (!) besserer Bildschirm bei langer Laufzeit wichtiger.
 
Meines Erachtens erstmal ein Nerdprodukt. Man muss halt die Brille immer auf haben was ja nicht durchweg der Fall ist, viele setzen die Brille auf längeren Uphillpassagen oder bei Regen ab, dann sind auch die schönen Anzeigen weg,
Interessanter Punkt. Ich habe eine solche Brille bisher immer als zusätzlich zum normalen Radcomputer im Sinn gehabt. Auf den kann ich dann noch schauen, wenn ich die Brille bergauf abziehe.
Eine Brille, die den Radcomputer gleich ganz ersetzt, ist noch mehr Zukunftsmusik, als eine, die die Daten des Radcomputer nur auf dem HUD spiegelt. Aber natürlich ein interessanter Gedanke.
 
Angeblich wird ja das Smartphone mit dem Touchbildschirm bald von Geräten mit sprachgesteuerter KI als Schnittstelle abgelöst. Warum dann noch ein fettes Navi mit sich rumschleppen. Auch das Display über Brille ist aus den genannten Gründen halbgar, wenn dann muss das ins Auge gehen (no pun intended!) als AR Kontaktlinse, z.B.

Wenn schon denn schon.
 
Zurück