E
einbeiner
Mal als Start:
https://janheine.wordpress.com/2015/05/15/10-most-important-innovations-in-cycling/
10. Indexed shifting (indexiertes Schalten)
9. Quick release (Schnellspanner)
8. Aluminum components (Aluminium Komponenten)
7. Generator hubs (Nabendynamo)
6. Drop handlebars (Rennlenker)
5. Clipless pedals for walkable shoes (Klickpedale fuer lauftaugliche Schuhe)
4. Derailleurs (Schaltung)
3. Cable-operated brakes (seilzugbetaetigte Bremse)
2. Butted, thinwall frame tubing (Rahmen aus konifizierten Rohren)
1. Pneumatic tires (Luftreifen)
Ist natuerlich debattierbar. Bei 1, 2, 3, 4, 6 z.B. bin ich sofort dabei, waehrend ich ohne 5, 7, 9 und 10 auch ganz gut zurecht kaeme (wenngleich ich nur ein Rad ohne Quick Release besitze), aber beispielsweise einen Freilauf zuwenig gewuerdigt finde.
https://janheine.wordpress.com/2015/05/15/10-most-important-innovations-in-cycling/
10. Indexed shifting (indexiertes Schalten)
9. Quick release (Schnellspanner)
8. Aluminum components (Aluminium Komponenten)
7. Generator hubs (Nabendynamo)
6. Drop handlebars (Rennlenker)
5. Clipless pedals for walkable shoes (Klickpedale fuer lauftaugliche Schuhe)
4. Derailleurs (Schaltung)
3. Cable-operated brakes (seilzugbetaetigte Bremse)
2. Butted, thinwall frame tubing (Rahmen aus konifizierten Rohren)
1. Pneumatic tires (Luftreifen)
Ist natuerlich debattierbar. Bei 1, 2, 3, 4, 6 z.B. bin ich sofort dabei, waehrend ich ohne 5, 7, 9 und 10 auch ganz gut zurecht kaeme (wenngleich ich nur ein Rad ohne Quick Release besitze), aber beispielsweise einen Freilauf zuwenig gewuerdigt finde.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: