• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Schattenseiten unserer Fahrräder - Wo hakt es bei Klimabilanz und Lieferketten?

Oder so tolle Marketinggags wie die Schlauch- und Reifenrücknahme von Schwalbe. Sollst denen ihren Rohstoff zurückgeben (was ja Sinn macht) und dann aber für die Abholung durch sie auch noch zahlen...

Der Ansatz des Recycling gerade bei den fast vollständig recyclebaren Butylschläuchen ist ja definitiv richtig, aber sich dann die Abholung bezahlen zu lassen ist schon sehr frech! Oder betriebswirtschaftlich clever... je nach Standpunkt ;-)

Gruß
Jan
 
Oder so tolle Marketinggags wie die Schlauch- und Reifenrücknahme von Schwalbe. Sollst denen ihren Rohstoff zurückgeben (was ja Sinn macht) und dann aber für die Abholung durch sie auch noch zahlen...

Der Ansatz des Recycling gerade bei den fast vollständig recyclebaren Butylschläuchen ist ja definitiv richtig, aber sich dann die Abholung bezahlen zu lassen ist schon sehr frech! Oder betriebswirtschaftlich clever... je nach Standpunkt ;-)

Gruß
Jan
Ja, der Händler zahlt wohl was. Aber nimmt der auch ne Gebühr vom Kunden?
In meiner Gegend wirbt jedenfalls mindestens einer mit kostenloser Abgabe.
Teilnehmende Händler sind hier zu finden:
https://www.schwalbe.com/haendlersuche
 
Der Ansatz des Recycling gerade bei den fast vollständig recyclebaren Butylschläuchen ist ja definitiv richtig, aber sich dann die Abholung bezahlen zu lassen ist schon sehr frech! Oder betriebswirtschaftlich clever... je nach Standpunkt ;-)
Immer noch besser als die Kosten auf den Verkaufspreis draufzuschlagen.

Gibt es schon Zahlen, welche Rücklaufquote Schwalbe hat?
 
Zurück