• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die richtigen Schuhe und Pedale

berndschroed

Neuer Benutzer
Registriert
6 Juli 2009
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich bin auf der suche nach der *perfekten* Mischung für MICH.

Das bedeutet sich suche Schuhe mit denen ich auch mehr oder weniger bequem durch die gegnd latschen kann.

Ich denke ich fahre zu 80% um irgendwo hin zu kommen und in nur 20% geht es um das rein fahren.

Ich möchte als die Vorzüge einer festen Bindung nutzen, mir aber keine besonderen Schuhe anziehen müssen wenn ich mit dem Rad zum Faustball training oder zu freunden fahre, bzw wenn ich das mache sollte ich damit trozdem noch einigermaßen mobil sein.

Jetzt habe ich die Suchfunktion schon einigermaßen gequält und wenn ich das richtig verstanden habe, dann brauche ich ein SPD System weil es dort zwei seiten gibt, eine mit bindung und eine glatte. Dazu bräuchte ich dann MTB Schuhe weil ich dort dann auf Gummi Sohlen laufen kann wenn die zwar sehr steif sind aber immerhin.

Habe ich das richtig verstanden?

Leider gibt es in meiner näheren Umgebung keinen anständigen Laden, daher würde ich mich über generelle Empfehlungen sehr freuen. Am Ende muss ich so oder so probieren gehen so wie ich das gelesen habe.

Aber dann kenne ich schonmal die Richtung....
 
AW: Die richtigen Schuhe und Pedale

Da du damit laufen möchtest und eine Art Turnschuh sucht, wie wäre sowas z.B. Klick oder der

Dient nur als Beispiel, ansonsten gehen eigentlich alle MTB Schuhe, du hast da zwar eine Sohle mit Profil, aber meistens sind die ziemlich hart. Flexibel ist was anderes ;)

In dem Fall bleibt dir mehr oder weniger "nur" die SPD Pedalen.
Am RR würde ich mir warscheinlich nur eins von den anbauen, M520, M770 oder M970, da die nicht so klobig aussehen.
 
AW: Die richtigen Schuhe und Pedale

Oder PD-A530, eine Seite mit Klick und die anderen für normale Schuhe.
Es gibt glaube ich auch Adapder mit denen man SPD-cleats unter Rennradschuhe mit 3Loch System schrauben kann. Laufen kann man mit denen dann aber eher schlechter.
 
AW: Die richtigen Schuhe und Pedale

ich habe mir die Modele mal angesehen, preislich würde mir der M520 zusagen, ich hatte vergessen zu erwähnen das ich Student bin und eher bei den günstigeren Artikeln zugreifen muss....

Ich stell mir jedoch die Frage ob ich auch mit diesen Pedalen ganz normale Schuhe benutzen kann? Eher nicht oder?

Von daher sind die PD-A530 ne gute Idee, oder gibt es noch ne günstigere gute Variante?
 
AW: Die richtigen Schuhe und Pedale

Ich stell mir jedoch die Frage ob ich auch mit diesen Pedalen ganz normale Schuhe benutzen kann? Eher nicht oder?

ich habe es selbst zwar noch nicht ausprobiert aber ich vermute eher nicht. klar kann man aber ist bestimmt unangenehm und rutschig.

ich habe das A520 an einem renner montiert. sieht nicht ganz so klobig aus wie andere kombipedale. bin damit auch schon 20km mit normalen schuhen gefahren. ging eigentlich ganz gut da eine relativ große auflagefläche vorhanden ist.
im nassen habe und will ich es aber nicht ausprobieren.

gruß jens
 
AW: Die richtigen Schuhe und Pedale

ich habe mir die Modele mal angesehen, preislich würde mir der M520 zusagen, ich hatte vergessen zu erwähnen das ich Student bin und eher bei den günstigeren Artikeln zugreifen muss....

Ich stell mir jedoch die Frage ob ich auch mit diesen Pedalen ganz normale Schuhe benutzen kann? Eher nicht oder?

Von daher sind die PD-A530 ne gute Idee, oder gibt es noch ne günstigere gute Variante?

Um einen "sicheren" halt zu haben, wären wohl dieses was, sieht aber eher bescheiden am RR aus.

Können schon, aber du hast keinen halt bei den M520.
300m kannst du damit vielleicht mit normalen Schuhen fahren ;) aber nur wenn es trocken ist.

Hier findest du noch welche mit Plattform, aber das sind auch eher wieder welche aus dem MTB Bereich.

So wie es aussieht, sind die A 530, die einzigsten Kombipedale von Shimano

Ansonsten google und mal nach Fremdanbietern suchen?
 
AW: Die richtigen Schuhe und Pedale

Ja die PD-M324 hatte ich auch schon entdeckt, in in Ebay gibts auch jede Mege Fremdanbieter, aber ich kenne mich halt nicht mit der Qualität aus, was die Lager und die Langlebigkeit angeht.

Wen ich also auf Nummer sicher gehen will bleibt mir wohl nichts anderes übrig als die PD-A530. Dann werde ich mich jetzt wohl auf die Suche nach dem passenden Schuhwerk machen.

Vielen Dank bis hier hin!
und wenn noch jemdandem was einfällt immer her damit!
 
Zurück