• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Entscheidung ist gefallen:

Newbie-Biker

Mitglied
Registriert
14 August 2006
Beiträge
222
Reaktionspunkte
2
Es wird ein Pro SL-3000 von Rose, Farbe Red-Wave. Zwischenzeitlich ging die Überlegung mal wieder zu einem anderen Rad, aber nun soll es das RedBull werden. Auch aufgrund der guten Beratung (wenn auch nur telefonisch) und der Möglichkeit Teile hin- und herzutauschen (o.K. geht bei den meisten Händlern um die Ecke auch). Einzig die Wahl der Laufräder ist noch offen. Vielleicht könnt Ihr mir da nochmal helfen. Die XTremeLightWheels sind für meine inzwischen 92kg (weiter abnehmend) ungeeignet sagen die bei Rose. Zur Wahl stehen klassisch eingespeichte LR, z.B. CXP33. Finde ich aber optisch nicht so toll. Anderer Vorschlag wäre Mavic Cosmic Elite ohne Aufpreis oder Mavic Ksyrium Elite für +96€. Mit welchen steht man sich besser: den Ksyrium oder den Cosmic?


Newbie-Biker
 
AW: Die Entscheidung ist gefallen:

Es wird ein Pro SL-3000 von Rose, Farbe Red-Wave

Genau das hab ich auch :)

Bin leider bis jetzt erst so ca. 800km damit gefahren.
(Bin zur Zeit mit dem Winterrad unterwegs)

Ich habe die Xtreme Light Wheels genommen, wiege aber auch etwas weniger, wenn auch immer noch etwas zu viel. (77kg)
-> Fahren sich gut.
-> noch kein 8-ter drin


Das Rad ist echt super!!!

Gruß
 
AW: Die Entscheidung ist gefallen:

@Pfeffer2004

Kannst Du mal ein Bild von Deinem Rad hier reinstellen? Möchte mal ein "NichtKatalogBild" sehen :)
Wohnst Du bei Rose in der Nähe oder hast Du auch als "VersenderRad" bestellt? Welche RH hast Du bei welcher Schrittlänge / Körpergröße?


@Pete-Armstrong

Die klassischen bloß weil sie einfacher zu reparieren sind, oder hättest Du wegen meines Gewichts bedenken wegen den Cosmic bzw. Ksyrium Elite`s?


Newbie-Biker
 
AW: Die Entscheidung ist gefallen:

ich fahr auf meinem PRO SL 3000 die Mavic Ksyrium SL.
Als ich das Rad bekam, wog ich 102kg - jetzt 90kg, und habe bisher (seit ca. 6000km) keine Probleme damit.

:dope:
 
AW: Die Entscheidung ist gefallen:

@Pete-Armstrong

Die klassischen bloß weil sie einfacher zu reparieren sind, oder hättest Du wegen meines Gewichts bedenken wegen den Cosmic bzw. Ksyrium Elite`s?


Newbie-Biker

Bin sowohl die Cosmic elite als auch die Ksyrium elite mit 90 kg lange gefahren ohne die Dinger zu schonen (30000 bzw ca. 20000 km). Miten den Ksyrium nie ein Problem gehabt ausser einem minimen Seitenschlag nach ca. 1000 km. Bei den Cosmic hatte ich im Anschluss an eine Flugreise bei 25000 km mal einen Speichenriss der aber problemlos zu beseitigen war. Ist halt je nach Aufenthaltsort mit den Ersatzteilen nicht immer ganz einfach.
 
AW: Die Entscheidung ist gefallen:

ich fahr auf meinem PRO SL 3000 die Mavic Ksyrium SL.
Als ich das Rad bekam, wog ich 102kg - jetzt 90kg, und habe bisher (seit ca. 6000km) keine Probleme damit.

:dope:

Es besteht aber ein dezenter Unterschied zwischen den Ksyrium ELITE und den Ksyrium SL - und wenn es nur der Preis ist :aetsch:
 
AW: Die Entscheidung ist gefallen:

Oha, die Ksyrium SL sind ja wirklich nicht von schlechten Eltern was den Preis angeht. Soviel wollte ich nicht investieren. Obwohl die Räder nicht sclecht sind. Werden dann wahrscheinlich die Cosmic..........


Nebie-Biker
 
AW: Die Entscheidung ist gefallen:

Oha, die Ksyrium SL sind ja wirklich nicht von schlechten Eltern was den Preis angeht. Soviel wollte ich nicht investieren. Obwohl die Räder nicht sclecht sind. Werden dann wahrscheinlich die Cosmic..........


Nebie-Biker

Ksyrium, war das nicht die LRS Reihe von MAVIC, die mit Rissen im Felgenbett berühmt geworden ist? :rolleyes:

Ne mal ehrlich. Ich kenne jmd bei dem waren sowohl am VR und HR in der Nähe jeder fast jeder 2. Speiche das Felgenbett eingerissen. Auch wurde mir in anderen Foren von den genau den selben Problemen bei den Ksyrium berichtet.
 
AW: Die Entscheidung ist gefallen:

Ksyrium, war das nicht die LRS Reihe von MAVIC, die mit Rissen im Felgenbett berühmt geworden ist? :rolleyes:

Ne mal ehrlich. Ich kenne jmd bei dem waren sowohl am VR und HR in der Nähe jeder fast jeder 2. Speiche das Felgenbett eingerissen. Auch wurde mir in anderen Foren von den genau den selben Problemen bei den Ksyrium berichtet.


Deswegen Cosmic Elite...........:D :rolleyes: :cool:
 
AW: Die Entscheidung ist gefallen:

Ksyrium, war das nicht die LRS Reihe von MAVIC, die mit Rissen im Felgenbett berühmt geworden ist? :rolleyes:

Ne mal ehrlich. Ich kenne jmd bei dem waren sowohl am VR und HR in der Nähe jeder fast jeder 2. Speiche das Felgenbett eingerissen. Auch wurde mir in anderen Foren von den genau den selben Problemen bei den Ksyrium berichtet.

hmmm, ich hab die Elite das 4. Jahr, vorher hat sie ein B-Amateur schon mind. 1 Jahr gequält.
Aber die sind noch absolut tip-top, null Seiten- oder Höhenschlag, noch nie Speichen nachgezogen oder gerissen.
Einzig die Bremsflanken mach mir schön langsam etwas Sorgen, haben doch schon mind. 30.000 km abgenudelt. Aber das wäre wohl bei fast jederAlu- Felge so .
 
AW: Die Entscheidung ist gefallen:

hmmm, ich hab die Elite das 4. Jahr, vorher hat sie ein B-Amateur schon mind. 1 Jahr gequält.
Aber die sind noch absolut tip-top, null Seiten- oder Höhenschlag, noch nie Speichen nachgezogen oder gerissen.
Einzig die Bremsflanken mach mir schön langsam etwas Sorgen, haben doch schon mind. 30.000 km abgenudelt. Aber das wäre wohl bei fast jederAlu- Felge so .

Ich glaube dir das gern.

Schwere Fahrer scheinen aber mit dem LRS schon eher Probleme zu haben, wenn ich das so überblicke. Den Fahrer, den ich persönlich kenne, wiegt aufgrund seiner Körpergröße gute 90 kg. Irgendwie scheint das bei der Ksyrium Felge grenzwertig zu sein. Zudem fallen Großserien von Mavic mit doch schwankender Qualität auf.
Ich bin selbst davon ein Opfer, die Ösen meiner neuen Open Pro liegen nicht vernünftig am Felgenbett an. Bei der letzten Regenfahrt ohne eine Pfütze zu durchqueren, war soviel Wasser im Felgenzwischenraum, dass dann später beim Saubermachen des Rades ein Glucksen zu vernehmen war. Sowas hatte ich mit meiner alten Open Pro auf 30000 km nicht gehabt. Nun gut die Felge wird nun ausgetauscht. Mein Einspeicher berichtete mir auch, dass bei der jetzigen Charge der Open Pro die Ösen von vorne herein viel sauberer am Felgenbett anliegen.

Sicherlich kann es bei den Cosmic Elite auch vorkommen. Aber vertrauen wir mal darauf, dass der LRS weil doch schon etwas älteren Entwicklungsdatums voll ausgereift ist und zudem doch in kleineren Mengen verkauft wird als die Ksyriums die neben ShimanoLRS an fast jedem Rad zu bestaunen sind.


Grüße
Nordisch
 
AW: Die Entscheidung ist gefallen:

Sicherlich kann es bei den Cosmic Elite auch vorkommen. Aber vertrauen wir mal darauf, dass der LRS weil doch schon etwas älteren Entwicklungsdatums voll ausgereift ist und zudem doch in kleineren Mengen verkauft wird als die Ksyriums die neben ShimanoLRS an fast jedem Rad zu bestaunen sind.


Grüße
Nordisch



Ich hoffe doch mal, dass die Cosmic Elite (weil älter) deswegen nicht schlechter als die Ksyriums sind, oder?

Newbie-Biker
 
Zurück