• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Augenweide aus Brackwede - Der Rabeneick Faden

Mal eine Frage an die Raben-Experten, in den KA wird gerade ein Rabeneick Modell Campagnolo angeboten. Stutzig macht mich dabei das Schloss an der linken Sattelstrebe. Ist das dann ein Sportrad Modell 90, und wenn ja ist die Rahmengeometrie identisch mit der Rennversion 120?

Screenshot_20231228-211402.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Die Augenweide aus Brackwede - Der Rabeneick Faden
Auch die Platte Anstelle des Bremssteg, deutet auf das Sportradmodell hin , ich finde den Preis ambitioniert, zur Geo kann ich nix sagen.
 
Mein Sportrad (Modell 70, Baujahr zwischen 1951 und 53) hat keine Pletscherplatte. Könnte aber auch am Baujahr liegen. Von daher ist das Rad in jedem Fall Baujahr frühestens ab Mitte der 50er Jahre. Vorher gab's die ja noch nicht.
 
Mal eine Frage an die Raben-Experten, in den KA wird gerade ein Rabeneick Modell Campagnolo angeboten. Stutzig macht mich dabei das Schloss an der linken Sattelstrebe. Ist das dann ein Sportrad Modell 90, und wenn ja ist die Rahmengeometrie identisch mit der Rennversion 120?

Anhang anzeigen 1370859
Da passen Ausstattung und Rahmen auffällig nicht zusammen und dazu noch die Vollchrome-Felgen. Ich würde meinen, dass das nicht mal ein Mod. 90 ist. Und wenn, dann weit nach 1960.
 
Mal eine Frage an die Raben-Experten, in den KA wird gerade ein Rabeneick Modell Campagnolo angeboten. Stutzig macht mich dabei das Schloss an der linken Sattelstrebe. Ist das dann ein Sportrad Modell 90, und wenn ja ist die Rahmengeometrie identisch mit der Rennversion 120?

Anhang anzeigen 1370859
Möchtest du ein 120, wenn ja welche Größe?
Spiele mit dem Gedanken meines abzugeben.
 
Mal eine Frage an die Raben-Experten, in den KA wird gerade ein Rabeneick Modell Campagnolo angeboten. Stutzig macht mich dabei das Schloss an der linken Sattelstrebe. Ist das dann ein Sportrad Modell 90, und wenn ja ist die Rahmengeometrie identisch mit der Rennversion 120?

Anhang anzeigen 1370859
Fährst Du diese Größe?
Ich hätte eins in blau, ein Echtes in top und klein (52cc ca.) anzubieten.

Screenshot_20231230_042159_Firefox.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Fährst Du diese Größe?
Ich hätte eins in blau, ein Echtes in top und klein (52cc ca.) anzubieten.

Anhang anzeigen 1371509
Das ist in Köln klar, im Hintergrund das rote Rickert von Hartmut, also dieses Jahr, aber ich meine das hätte auch schon früher dort mal zum Verkauf gestanden, ich hatte danach gefragt.
Ich hatte immer gedacht 56 C-T wäre die kleinste RH.
 
Das ist in Köln klar, im Hintergrund das rote Rickert von Hartmut, also dieses Jahr, aber ich meine das hätte auch schon früher dort mal zum Verkauf gestanden, ich hatte danach gefragt.
Ich hatte immer gedacht 56 C-T wäre die kleinste RH.
Ich messe das Rad die Tage erneut aus, dann wissen wir es.
 
Ich bleibe immer so komisch gierig und meine, ich fände irgendwann MitfahrerInnen, die draufpassen.
Ein ziemlich hergeholter Ansatz.
 
Meine Kinder sind alle sooo uninteressiert an meinem bunten Kaleidoskop des Gestrigen.
Ich habe aber auch nicht das gemacht, was mein Alter gut fand. Schon mal garnicht.
 
Zurück
Oben Unten