• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
....wobei böse Zungen ja behaupten, dass Spidel immer nur ein Bapperl draufgekelbt haben und nichts an der Technik verändert hätten. Ich gehöre nicht dazu!

Naja wenn man genauer hinsieht fallen die unterschiede auf. Die konen sind auch anders die staubkappe ist aus Metall auf dem Konus aufgepresst. bei Maillard 700 ist die Kappe aus kunststoff.
 
Naja wenn man genauer hinsieht fallen die unterschiede auf. Die konen sind auch anders die staubkappe ist aus Metall auf dem Konus aufgepresst. bei Maillard 700 ist die Kappe aus kunststoff.

Naja, bei meiner Maillard 700 sind die Staubkappen eben aus Metall , siehe auch:
http://www.velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=fbfbf923-634f-4509-8992-306e2937825e
Maillard 700 HR-Nabe_6-fach.JPG
 
Schon bisschen kompliziert das ganze. Ich habe die Konen mit den Metallstaubkappen mit M10X0,75 Gewinde, der wird nicht passen. Ich hätte auch eine komplette Nabe, allerdings hat er schwarze Plastik Kappen.
 
Spidel war ein Zweckzusammenschluss von Stronglight, Simplex, Mafac und Atom/Maillard um eine Topgruppe gegen Shimano und Campagnolo aufstellen zu können. Neues und Innovatives gab es nicht, es wurden nur die Topprodukte der jeweiligen Hersteller gelabelt. Nach zwei Jahren wurde das ganze wieder aufgelöst und Ende der 80er Jahren waren die oben genannten Firmen alle Bankrott.
 
Biete hier mal meine EPSOM Teilesammlung an. Alle Teile komplett vorhanden und montiert, eigentlich könnte man sogar Komplettrad dazu sagen! ;-)
Das Rad ist Rh.55cm, 650B, orig. Lack mit tollen Verzierungen, Simplex Kettenschaltung, tolle Satteltaschen und die orig. Werkzeugtaschen inkl., alles funktioniert und man kann das Teil durchaus zum Cruisen benutzen.

Ich hätte gerne 180.-€ dafür. Abholung in Saarbrücken wäre toll, Versand aber auch kein Hindernis!
Ein Tausch gg. einen Randonneur neueren Datums (Ende 70er bis 80er Jahre, Motobecane 28", oder auch 650B) wäre denkbar!

Grüsse
Roman

Anhang anzeigen 355990 Anhang anzeigen 355992 Anhang anzeigen 355994 Anhang anzeigen 355995 Anhang anzeigen 355996 Anhang anzeigen 355997 Anhang anzeigen 355998 Anhang anzeigen 355999 Anhang anzeigen 356000

Wunderschön! Schade, dass er mir zu groß ist :(
 
Zurück
Oben Unten