• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Norddeutsche ;-)

Piloss

Neuer Benutzer
Registriert
30 März 2009
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Fredesdorf
Moin Moin alle zusammen,

Meine Begeisterung für den Radsport brach im Jahre 2007 wieder auf (bin in meiner Jugend nur mit dem Rad unterwegs gewesen).

Mein Kollege, Ausbilder und Mentor Oliver Ehrhardt kam auf die Idee, anlässlich des 20. jährigen Jubiläums der Tschernoby- Katastrophe auf dieses Thema aufmerksam zu machen. Er betreut in Kiew eine Organisation, die sich um die Kinder und Opfer des Reaktogaus kümmert -> es sind alles selbst betroffene aus der Todesstadt Pripjat, direkt am Raktor!!!!

Gemeinsam mit zwei Freunden wollte er die Strecke von Hamburg nach Kiew mit dem Fahrrad zurücklegen und im Vorfelde dazu Sponsoren für die Organisation sammeln. Ich sollte eigentlich den Tourbus fahren, die PR und Bilder machen und unterwegs den Tourkoch spielen. Gesagt getan, das war so OK.
Nur leider kam es alles anders, auf der ersten Etappe stürzte Olli unglücklich und zog sich einen komplizierten Oberarmbruch zu (sein Spitzname für Werner von Hacht, der uns im Equipment- Bereich großzügig unterstütz hat, war fortan nur noch "Quax der Bruchpilot").

Wir drei Restlichen standen also vor der Entscheidung ... weiterfahren oder aufgeben. Wir haben uns in Anbetracht der wartenden Kinder jedoch fürs weiterfahren entschieden und ich sagte dazu nur ... nun ist ja ein Rad frei, da kann ich ja mitfahren ... da konnten Reiner und Lissi ja nicht nein sagen.

So fuhr ich von den insgesamt ca. 1.800 km nach Kiew in zwölf Tagen rund 800 km mit, davon die letzte Tour über 120km von Kohosten nach Kiew bei ca. 35°C.

Den gesamten Tourbericht mit ganz vielen Fotos und einem Filmbericht des Ukrainischen Staatsfernsehens über uns gibt es unter www.dietourfuerdasleiden.de

So lies ich es mir nicht nehmen, im letzten Jahr trotz nur etwa 350 Trainingskilometer den Velothon auf der Kurzstrecke zu fahren. Ich habe mein persönliches Ziel bei meinem ersten Rennen erreicht ... gesund ins Ziel zu kommen und unter 2 Stunden zu bleiben. Leider konnte ich die Hamburger Cyclassics auf Grund eines Leistenbruches nicht fahren und so bin ich dieses Jahr wieder bei beiden Rennen auf der "Kopfschmerzrunde dabei.

Ich trainiere bei mir ums Haus, habe eine schöne 30km für mal so Abends und am Wochenende geht es dann auch mal so 60-80km in der Gegend rum ... Kattenberg, Bad Oldesloe oder in die holsteinische Schweiz über Bornhöved. Wer dazu mal Lust hat, gerne Kontakt aufnehmen, können uns ja mal verabreden ... oder wer selber eine schöne Runde für nen Ausritt hat ... meeeelden!!

Natürlich freuen wir uns auch über neue Mitglieder. Wir haben Anfang des Jahres den verein "Die Tour für das Leiden e.V." gegründet, damit wir den Kinder und Opfer der Tschernoby- Katastrophe noch besser helfen können ... helft mit und ... setzt ein zeichen ... "gemeinsam gegen das Vergessen" ... damit wir unseren Kindern eine saubere Umwelt bieten können.

Euer Ole Kleemann
 
AW: Der Norddeutsche ;-)

Moin Ole!
Herzlich willkommen im Forum! :)
Spannende Geschichte, die Du da skizziert hast! Macht einem Lust auf gemeinsame Trainingsrunden mit ordentlich Klönschnack! :D
Leute aus Deiner Gegend findest Du auf jeden Fall im Regionalforum, ich selbst komme aus Hamburg und kenne in Deiner Gegend leider noch kaum Trainingsstrecken - ein weiterer Grund für eine gemeinsame Runde !
Ich wünsche auf jeden Fall viel Spaß im Forum und auf dem Renner, eventuell bis bald mal
Christian
 
Zurück