• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der erste Schritt ins Training: Pulsmesser fürs Smartphone gesucht

bikenix

Mitglied
Registriert
3 August 2011
Beiträge
134
Reaktionspunkte
6
Hi,
ich fahre seit 1/2 Jahr Rennrad, habe das Fahren aber nicht als Training sondern rein aus Spaß und Ausgleich genutzt. Heißt: immer auf Druck und Leistung fahren.
Für eine effektivere Steigerung der körperlichen Fitness soll nun zuerst ein Pulsmesser her. Für Anzeige und Auswertung möchte ich das am Rad montierte Smartphone nutzen.

- Wie ist eure Erfahrung mit Smartphone Nutzung und Pulsmessung (z.B. Strava)?
- Brustgurt oder Armband?
- welches Android-kompatibles Messgerät sollte ich kaufen?

LG
Patrick
 
Ich hab am Wochenende gerade den MioLink ausgepackt und -probiert. Tut. Problemlos. (Genaueres beim Regenmacher, der hat auch mehr Zeit in den Test gesteckt:D) Nie wieder Brustgurt;) (Mag Geschmackssache sein).
Smartphone fürs Training...naja, zum Mitschreiben ok, zum gelegentlichen Navigieren ok, als permanente Anzeige eher unbefriedigend.
Die sozialen Schwanzvergleiche (z.B. Strava) brauche ich nicht, aber es gibt kaum noch Teile oder Apps, die mit lokalem Auslesen zufrieden sind ,irgendwie scheint das Garmin TC auch immer brösliger gepflegt zu sein, man soll ja schön brav Connect im Web nehmen. Und da wirds auch immer aufwändiger um die ganzen "Facebook" "Share" "Link" "Twitter" Knöppkes rumzumanövrieren.
Android-Kompatibilität ist kein Parameter. Die Frage ist Bluetooth 4 oder ANT+, und was davon Dein Smartphone lesen kann.
 
MioLink sieht super aus... Kannst ja nach ner Weile mal schreiben, ob Du das Regenmachervotum teilst... Allerdings: ein weiterer Bräunungsstreifen :o

Zum Thema: Wie geschrieben, versuch herauszubekommen, was Dein Telefon kann, danach kannst Du schauen, was alles geht
 
Eins teile ich schonmal;) Dat Dingen erkennt bei mir den Puls schneller und zuverlässiger als die ömmeligen Elektrobrustabnehmer.
Auch das kann natürlich individuell verschieden sein, ich schwitze z.B. erst nach der Warlaufphase (schlechter Kontakt an der Brust), Bärenpelz auf dem Arm könnte optisch hinderlich sein:D
 
ich nutze einen Garmin ant+ Brustgurt in Verbindung mit der Runtastic App auf einem Sony Z3 Compact.....
Funktion, Aufzeichnung und Auswerte-Möglichkeiten genügen meinen Ansprüchen voll und ganz.

Mit dem O synce Smartcoach könnte man die Runtastic-Daten dann sogar live auf selbigem anzeigen lassen...
 
Zurück