• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

der Dames leichter Italiener - ein Colnago Carbituboaufbaufaden

Lorebo

Aktives Mitglied
Registriert
29 Oktober 2015
Beiträge
1.811
Reaktionspunkte
1.915
Frauen sind hier im (Unter-)Forum doch sicherlich unterrepräsentiert und da meine Dame sich gerade einen Italiener, unter strengen Blicken ihrerseits, aufbauen lässt, dachte ich: "machst du mal einen Aufbaufaden und schaust wie sich die Sache entwickelt."

Alles nahm seinen Anfang mit @chris tirol , dieser plante ein Colnago Carbitubo zu veräußern und löste damit viele 100km weiter Begeisterungsstürme aus.
Nachdem das Übliche geklärt und dank neuer Werkstatt wieder Platz in der Wohnung war, machten sich zwei Pakete auf die Reise gen Norden.


Wohlbehalten kamen sie an, mussten allerdings für das letzte Stück ihrer Reise nochmal das Transportmittel wechseln.

img_4038-jpg.416605



Da sag mal jemand ohne Gepäckträger und dann noch mit Rennrad kann man nichts transportieren. Bester Lastkarren ever! :D

img_4039-jpg.416606




Da es schon spät ist und das Bett langsam ruft, zeige ich euch nur noch flott den Inhalt eines der Pakete, weiter geht es dann ein anderes Mal! ;)

img_4099-jpg.416607


Es beinhaltete das Carbitubo in einer Lackierung die laut @gridno27 an die des Rennstalles von Ariostea Ceramiche angelehnt ist.
 

Anhänge

  • IMG_4038.jpg
    IMG_4038.jpg
    624,5 KB · Aufrufe: 120
  • IMG_4039.jpg
    IMG_4039.jpg
    551,5 KB · Aufrufe: 94
  • IMG_4099.jpg
    IMG_4099.jpg
    471,6 KB · Aufrufe: 227
Zuletzt bearbeitet:
... sehr schönes Rahmenset - ja das kommt dem letzten Ariostea Ceramiche Teamrad schon nahe - allerdings gibt es kleine Unterschiede so war bei denen die gelbe Schattierung nur am Unterrohr und die Steuerrohrmuffen waren auch schwarz lackiert, wodurch die goldene Linierung der Muffen stärker zum tragen kommen - hier mal 2 Bilder zum Vergleich von der 80.TdF 1993 des dänischen Protagonisten

viel Spaß und Erfolg beim Aufbau - wird bestimmt sehr schön werden:rolleyes:
Was soll denn ausser einer 25.8 mm Sattelstütze dran kommen? Hältst du es mit Ernesto der damals nur noch das Beste an seine Räder schraubte ... und das war seiner Meinung damals wohl die Dura Ace der 74er Serie:daumen: - Oder huldigst Du resp. Deine Dame der italophile Variante:D mit dem Bling-Bling-Zeugs aus Vicenza ?
504177731.jpg

Bjarne Rijs_1993.jpg
 
... sehr schönes Rahmenset - ja das kommt dem letzten Ariostea Ceramiche Teamrad schon nahe - allerdings gibt es kleine Unterschiede so war bei denen die gelbe Schattierung nur am Unterrohr und die Steuerrohrmuffen waren auch schwarz lackiert, wodurch die goldene Linierung der Muffen stärker zum tragen kommen - hier mal 2 Bilder zum Vergleich von der 80.TdF 1993 des dänischen Protagonisten

viel Spaß und Erfolg beim Aufbau - wird bestimmt sehr schön werden:rolleyes:
Was soll denn ausser einer 25.8 mm Sattelstütze dran kommen? Hältst du es mit Ernesto der damals nur noch das Beste an seine Räder schraubte ... und das war seiner Meinung damals wohl die Dura Ace der 74er Serie:daumen: - Oder huldigst Du resp. Deine Dame der italophile Variante:D mit dem Bling-Bling-Zeugs aus Vicenza ?
Anhang anzeigen 416656
Anhang anzeigen 416657

Cool das du dich hier mit weiteren Infos zu Wort meldest.
Ich könnte mir vorstellen, dass man wegen der kleinen Rahmenhöhe, respektiv dem kurzen Steuerrohr, davon abgesehen hat die Muffen an der Front zu lackieren.
Auf der anderen Seite wäre da allerdings noch die Gabel, welche auch komplett Weinrot und nicht mit einem Verlauf von Weinrot zu Schwarz, wie bei den Teamrädern , ausgeführt ist, plus, dass Oberrohr weißt zusätzlich eine anderes Lackierungschema auf.....

An dieser Stelle wäre es schön wenn jemand einen alten Katalog oder Zeitschriftenartikel ausgraben würde, um mehr Rückschlüsse ziehen zu können.


Was die weitere Bestückung des Rades angeht, so mache ich es mal an dieser Stelle spannend und beglücke euch die Tage mit weiteren Fotos.
So viel schonmal, die Laufräder wollte die Regierung schon nach 5 Sekunden der Begutachtung nicht mehr im Rad sehen. :D
 
Zurück