• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Deore LX Schaltwerk am Rennrad (Stahlrad)?

Rowe

Mitglied
Registriert
9 Mai 2007
Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreuztal
Ich möchte in diesem Jahr an mehreren, auch anspruchsvollen RTF´s und Radmarathons teilnehmen. Ich besitze einen Stahlrenner mit RX100 Ausstattung. Die Übersetzung ist zur Zeit: 2x7, vorne 38/52 hinten eine MTB-Kassette mit 13/28. Damit komme ich mit ach und krach kurze Steigungen bis maximal 13%-14% hoch. Das geht aber nur 2 oder 3mal. Danach übersäuer ich bei dieser Übersetzung. Eine RTF mit mehreren anspruchsvollen Steigungen wäre folglich unrealistisch. Ich muß dazu sagen, dass ich erst im Sommer vergangenen Jahres mit Radfahren angefangen habe und zur Zeit immer noch gut 90kg wiege. Ein kompletter Umbau des Rads lohnt nicht und kommt nicht in Frage. Der Kauf eines gebrauchten oder neuen Rads zur Zeit auch nicht. Ich überlege daher wie ich mit geringem finanziellen Aufwand zu Übersetzungsverhältnissen wie bei einer 3fach Kurbel gelange. Die Optik (und der Spott) ist mir gleichgültig. Meine Idee: Deore LX Schaltwerk + MTB-Kassette 9-fach 11-32 oder sogar 11-34+ Deore Rapidfire-Hebel für 9-fach Schaltwerke (z.Zt. Rahmenschalthebel). Zusammen ca. 80 Euro. Geht das technisch, oder was würdet ihr an meiner Stelle machen?
 
AW: Deore LX Schaltwerk am Rennrad (Stahlrad)?

Ich möchte in diesem Jahr an mehreren, auch anspruchsvollen RTF´s und Radmarathons teilnehmen. Ich besitze einen Stahlrenner mit RX100 Ausstattung. Die Übersetzung ist zur Zeit: 2x7, vorne 38/52 hinten eine MTB-Kassette mit 13/28. Damit komme ich mit ach und krach kurze Steigungen bis maximal 13%-14% hoch. Das geht aber nur 2 oder 3mal. Danach übersäuer ich bei dieser Übersetzung. Eine RTF mit mehreren anspruchsvollen Steigungen wäre folglich unrealistisch. Ich muß dazu sagen, dass ich erst im Sommer vergangenen Jahres mit Radfahren angefangen habe und zur Zeit immer noch gut 90kg wiege. Ein kompletter Umbau des Rads lohnt nicht und kommt nicht in Frage. Der Kauf eines gebrauchten oder neuen Rads zur Zeit auch nicht. Ich überlege daher wie ich mit geringem finanziellen Aufwand zu Übersetzungsverhältnissen wie bei einer 3fach Kurbel gelange. Die Optik (und der Spott) ist mir gleichgültig. Meine Idee: Deore LX Schaltwerk + MTB-Kassette 9-fach 11-32 oder sogar 11-34+ Deore Rapidfire-Hebel für 9-fach Schaltwerke (z.Zt. Rahmenschalthebel). Zusammen ca. 80 Euro. Geht das technisch, oder was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Dein Hauptproblem wird sein, dass die 7-fach-Nabe einfach zu schmal ist für ne 9-fach-Kassette. Also Freilauf-/Nabentausch...
Ansonsten würde Dein Ansatz funktionieren. Wobei ich mir dann irgendwoher 9-fach-Rahmenschalthebel organisieren würde.
 
AW: Deore LX Schaltwerk am Rennrad (Stahlrad)?

Auf dem alten Freilaufkörper für 7fache Kassetten, passen 8 Ritzel einer 9fach-Kassette und damit könntest du wie beschrieben fahren. Die Frage ist halt, ob der fehlende Schaltschritt zumal bei Verwendung einer MTB-Kassette nicht sehr unangenehm auffällt.

Besser fände ich, du baust eine Dreifachkurbel oder eine Kompaktkurbel an dein Rad.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Deore LX Schaltwerk am Rennrad (Stahlrad)?

Auf dem alten Freilaufkörper für 7fache Kassetten, passen 8 Ritzel einer 9fach-Kassette und damit könntest du wie beschrieben fahren. Die Frage ist halt, ob der fehlende Schaltschritt zumal bei Verwendung einer MTB-Kassette nicht sehr unangenehm auffällt.

Besser fände ich, du baust eine Dreifachkurbel oder eine Kompaktkurbel an dein Rad.

Viele Grüße
Franz

Wenn man das 11er wegläßt und dafür ein 12er Abschlussritzel draufmacht, würde das doch passen. Jetzt ist der längste Gang ein 13er Ritzel.
 
AW: Deore LX Schaltwerk am Rennrad (Stahlrad)?

Habs vergessen zu erwähnen,

das Hinterrad hat eine recht aktuelle 105er Nabe. Ohne jetzt 100%ig zu wissen welches Modell und was das für ein Freilaufkörper ist, kann ich zumindest sagen, dass eine 9-fach Kassette passt.
 
AW: Deore LX Schaltwerk am Rennrad (Stahlrad)?

Dann aber eventuell doch besser gleich Freilaufkörpertausch 8/9f. und Crossschalthebel 9f., da muß man(n) sich nicht mehr so bücken!:D
 
AW: Deore LX Schaltwerk am Rennrad (Stahlrad)?

Zum Thema Deore-Schaltgriffe: Ihr sprecht die ganze Zeit von einem Rennrad mit geradem Lenker, mit anderen Worten, einem Fitneßbike, oder?

Wenn ich mich recht erinnere, dann braucht man dazu bei Shimano-Schaltungen spezielle Rennrad-Schaltgriffe, denn zumindest die Seilzugübersetzung des Umwerfers soll anders sein als bei regulären STIs.

Viele Grüße
Franz
 
Zurück