• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Delle im Rahmen....ß

Ody

Aktives Mitglied
Registriert
16 Juli 2005
Beiträge
209
Reaktionspunkte
122
Ort
Friesland
Hallo Gemeinde,

Gestern ist es passiert, mein Rad ist um- und unglücklich auf den Randstein gefallen :mad: Nun hat das Oberrohr außer einem kleinem Lackschaden zusätzlich eine kleine Delle (ca. 10mm Lang, 5mm Breit und 1,5mm Tief) :eek:

Meine Frage an euch, besteht die Möglichkeit sowas zu richten, wenn ja welche "Werkstätten" könnten dies vornehmen? (die Delle ist für mich als Ästhet nur schwer zu verkraften) :rolleyes:

Sollte eine reparatur nicht möglich sein, stellt sich mir die Frage nach der Stabilität. Meint ihr man kann damit bedenkenlos weiterfahren oder steht ein neuer Rahmen an? :confused:

Danke für euren Input.

Grüssels Ody
 
..danke den Thread habe ich schon verfolgt, leider geht daraus nicht hervor, ob eine "Reparatur" möglich ist.

Danke für weiteren Input

Grüssels Ody
 
Bin sehr skeptisch, obwohl sich Alu gut strecken lässt, ohne zu reißen. Wenn die Delle einen scharfen Knick (Randstein!) hat, kann man auch die Reparatur knicken.
Ansonsten könnte man großflächig entlacken (besser chemisch als mechanisch), und meherere möglichst dünne Schichten Glasfasergewebe und Epoxidharz auftragen. Da diese Flächen einige Zentimeter ins gesunde Rohr hineinreichen müssen, baucht die Auflage auch nach dem Schleifen mehr oder weniger. Mechanisch dürfte das halten, aber Gewähr gebe ich keine.
 
Ist es denn jetzt Alu, oder Stahl?

Alu ist da etwas sensibler, bei Stahl käme es auf die Delle an. Das Brodie Souvereign von einem Kollegen hatte auch eine kleine (nicht geknickte) Delle von einem "Standumfaller". Das hat ihm ein versierter Händler entlackt, die Delle mit Hartlot gefüllt, gespachtelt, und neu lackiert, man sieht das nicht, und der Rahmen ist seitdem knapp 40.000km gelaufen. Es geht, aber eben nicht immer, und bei alu, keine Ahnung. :ka:

Grüsse
HG
 
Mein vorletztes RR (eine gelbe Concorde Capo Mele, sehe Foto's) habe ich gekauft mit einer Delle (der Lenker war im Oberrohr eingeschlagen bei einem Sturz). Keinen Riss, nur eine Delle. Nach einem Jahr habe ich dann den Rahmen spachteln und lackieren lassen, und keinen Ärger damit gehabt. Delle war schon ein Paar mm tief, sagen wir 4 mm, und also geformt vom Lenkerrohr und deswegen schön rund. Ich habe es nie bereut :)
 
..ich habe heute mit meinem Händler telefoniert und das ungefähre Ausmaß des Schadens geschildert. Er meint, dass bei geringer Beschädigung durchaus die Möglichkeit besteht die Delle zu ziehen, zu beseitigen. Von einer negativen Auswirkung auf die Stabilität kann in dem Fall keine Rede sein.

Ich werde berichten wie es ausgegangen ist.

Grüssles Ody

P.S. Bei dem Material handelt es sich meines Wissens um Alu!
 
AW: Delle im Rahmen....ß

ging die Delle denn nun weg? Ich habe auch eine im Oberrohr (Stahl) und würede gerne wissen ob man leichte Dellen irgendwie herausziehen kann.....
 
Zurück