wie klein sind da die Probleme im Radsport..:
Razzia in China: Eine ganze Schule gedopt
23.08.2006 | 17:50:45
PEKING – Schlimmer gehts nimmer! Zwei Jahre vor den Olympischen Spielen in Peking wurde in China ein nie dagewesener Doping-Skandal aufgedeckt.
Für einmal handelt es sich nicht um Spitzensportler, welche leistungsfördernde Mittel spritzen oder schlucken. Viel schlimmer: Fast sämtliche Schüler und die ganze Lehrerschaft eines Schulhauses sind angeklagt.
Das chinesische Sportministerium hat zwei Jahre vor Olympia (8. bis 24. August 2008) nach einer Razzia in einer Schule in der Liaoning-Provinz eine eingehende Untersuchung angeordnet.
Staatliche Medien schreiben heute, dass das Lehrpersonal seinen Schülern während der Vorbereitung auf Provinz-Spiele verbotene Substanzen aller Art verabreicht habe. Egal, ob es sich um sieben- oder 15-jährige Kinder handelte!
So wurden von den Mitarbeitern der nationalen Anti-Doping-Agentur in der Schule u.a. Erythropoietin (Epo) und Testosteron-Präparate sichergestellt. Sogar im Direktionsbüro wurden Spritzen gefunden.
Wen wunderts da noch, wenn chinesische Sportler plötzlich mit Glanzleistungen aufwarten, ihre persönlichen Bestleistungen etwa im Schwimmsport oder in der Leichtathletik innerhalb eines Jahres um Sekunden unterbieten.
-aus Blick, Schweiz-
Razzia in China: Eine ganze Schule gedopt
23.08.2006 | 17:50:45
PEKING – Schlimmer gehts nimmer! Zwei Jahre vor den Olympischen Spielen in Peking wurde in China ein nie dagewesener Doping-Skandal aufgedeckt.
Für einmal handelt es sich nicht um Spitzensportler, welche leistungsfördernde Mittel spritzen oder schlucken. Viel schlimmer: Fast sämtliche Schüler und die ganze Lehrerschaft eines Schulhauses sind angeklagt.
Das chinesische Sportministerium hat zwei Jahre vor Olympia (8. bis 24. August 2008) nach einer Razzia in einer Schule in der Liaoning-Provinz eine eingehende Untersuchung angeordnet.
Staatliche Medien schreiben heute, dass das Lehrpersonal seinen Schülern während der Vorbereitung auf Provinz-Spiele verbotene Substanzen aller Art verabreicht habe. Egal, ob es sich um sieben- oder 15-jährige Kinder handelte!
So wurden von den Mitarbeitern der nationalen Anti-Doping-Agentur in der Schule u.a. Erythropoietin (Epo) und Testosteron-Präparate sichergestellt. Sogar im Direktionsbüro wurden Spritzen gefunden.
Wen wunderts da noch, wenn chinesische Sportler plötzlich mit Glanzleistungen aufwarten, ihre persönlichen Bestleistungen etwa im Schwimmsport oder in der Leichtathletik innerhalb eines Jahres um Sekunden unterbieten.
-aus Blick, Schweiz-