• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

DA kompatible Bremsen in schwarz

Natürlich sind die kompatibel! Man kann nur die Bremse nicht entspannen, wenn man mal das Laufrad ausbauen will. Aber man kann ja auch die Schraube auf der Bremse weiter rausgedreht einbauen und dann, wenn man das Rad demontieren will, einfach reindrehen.

DA-kompatibel (sowohl Qualität als auch preislich): Mavic SSC

mavbra.jpg
 
Danke für die Antworten. Hat mir weitergeholfen.
Nein, es waren nicht die "Gummis" gemeint, da habe ich schon KollStop dran
 
Wenn man nicht ständig die Laufräder rein- und rausnimmt, kann man auf den Schnellentspanner gut verzichten, sprich, zu Mavic oder Campa greifen.

Dreht man halt die Bowdenzugmutter etwas auf, dauert 5sec.....

Gruß messi
 
Bei der FRM gehen die Meinungen auseinander - einfach mal suchen hier im Forum. Ich wollte mir diese auch holen, habe mir aber dann abraten lassen von zwei bikeschraubern. Beide behaupten - unabhängig voneinander -, dass man mit den Teilen nicht wirklich sorgenfrei fährt bzw. bremst. Bremspower würde keinesfalls dem hohen Preis gerecht werden! Wie sieht es denn mit der Zero Gravity aus? Geiles Teil! Soll mittlerweile auch anständig bremsen ...

Aber Bremsen ist eh so ein Thema. Für sich alleine darf man die Bremskörper innerhalb des Systems Bremse eh nicht sehen! Bremse + Gummis + Felge! Das sieht hier deshalb auch jeder anders.

Ich habe mir die neuen Campa Skeleton Chorus gekauft! In Record Qualität gibt es die dann auch in schwarz! Bin mit meinen derzeit noch zufrieden. Hatte vorher Cannondale Omega drauf mit den CoolStop Gummis bremsten die mind. genau so gut! Die Campa sehen aber besser aus. Schnellentspanner haben die natürlich jetzt auch nicht mehr - macht ja die STI ...

ride on
 
FRM Caliper und ZG haben halt eine eigenwillige Optik - sehr "technokratisch". Muß man mögen und muß (viel wichtiger!) zum bike passen! Deshalb habe ich mich dann letztlich gegen beide Systeme entschieden und die Campa Chorus Skeleton gewählt. Die gibt es ja auch - wie bereits erwähnt - in schwarz in Record Qualität. Sehen, wie ich finde, top aus! Preis ist ja vergleichbar mit DA und der FSA - die ürbigens super aussieht!!!!!

Halt uns bitte auf dem Laufenden - danke!!!
 
Stichwort FRM:

Es ist halt eine Bremse, die eher den Schwerpunkt auf Leichtbau legt, dabei aber Nachteile in anderen Bereichen mit sich bringt. Wer diese Bremse kaufen will, sollte nicht die eierlegende Wollmilchsau mit geringem Gewicht, perfekter Technik (Radwechsel) und zugleich optimaler Bremskraft erwarten.

Zur Bremskraft kann ich aus eigener Erfahrung sagen, daß sie sehr ordentlich ist. Allerdings fahren ich im Flachland, wie es bei starken Bremsmanövern in bergigem Terrain aussieht, vermag ich nicht zu sagen.

Am Gewicht sowie der Optik habe ich nichts auszusetzen.

Der Wechsel des hinteren Laufrades geht natürlich bei Nutzung von STIs (also Shimano) nicht so einfach von der Hand, wie es beim Entspannen der Bremszüge am Ergopower von Campagnolo der Fall ist. Zudem habe ich bei meinen FRM-Bremsen den Eindruck daß man mitunter, fährt man etwas breitere Felgen, an seine Grenzen stößt. Die guten alten Shimanobremsen sind, was die Einstellung der Bremsen an die Felgenbreite angeht, doch deutlich bedienfreundlicher.
 
gummikuh schrieb:
FRM Caliper und ZG haben halt eine eigenwillige Optik - sehr "technokratisch".

..das ist eine wunderbare Beschreibung dieser Bremssysteme. Ist auch der wichtigste Grund, daß ich noch nicht zugeschlagen habe. Paßt einfach nicht zu meinen "runden" Formen meines Renners.

Die FSA ist wirklich eine Augenweide dagegen - technisch, keine Ahnung. Habe aber meine Fühler ausgestreckt.
 
Zurück