MysterioP
patricks-rennradblog.de
Da hier noch kein Thread dazu existiert:
CycleOps entwickelt mit dem PowerCal einen Powermesser, der die angezeigten Watt nur aufgrund selbst marginaler Veränderungen der Herzfrequenz berechnet. Finde ich sehr interessant und ist als Einstieg ins wattbasierte Training gemeint und soll ausdrücklich keine Konkurrenz oder Alternative zu bewährten "echten" Leistungsmessern darstellen.
PowerCal
Deutsche Testberichte habe ich im Netz keine gefunden, in englischsprachigen Gefilden aber schon... Der Aussagekräftigste und m.E. Plausibelste ist der hier: DCRainmarker testet den PowerCal
Mehr als ein Schätzeisen ist es nicht, aufgrund des niedrigen Preises jedoch (um die 80€) sehr reizvoll als Einstieg und sicherlich eine nette Spielerei für all jene, die sich die (noch) astronomischen Preise der derzeitigen "echten" PMs nicht leisten können...
Grüße,
Patrick
CycleOps entwickelt mit dem PowerCal einen Powermesser, der die angezeigten Watt nur aufgrund selbst marginaler Veränderungen der Herzfrequenz berechnet. Finde ich sehr interessant und ist als Einstieg ins wattbasierte Training gemeint und soll ausdrücklich keine Konkurrenz oder Alternative zu bewährten "echten" Leistungsmessern darstellen.
PowerCal
Deutsche Testberichte habe ich im Netz keine gefunden, in englischsprachigen Gefilden aber schon... Der Aussagekräftigste und m.E. Plausibelste ist der hier: DCRainmarker testet den PowerCal
Mehr als ein Schätzeisen ist es nicht, aufgrund des niedrigen Preises jedoch (um die 80€) sehr reizvoll als Einstieg und sicherlich eine nette Spielerei für all jene, die sich die (noch) astronomischen Preise der derzeitigen "echten" PMs nicht leisten können...
Grüße,
Patrick