max.cady
Mitglied
Für das Frühjahr 2009 plane ich einen relativ exotischen Umbau. Ich versuche die Details nur in kurzen Stichworten aufzuführen.
Die Basis:
* ein inzwischen 14 Jahre alter ChroMoly "Simonelli" Rahmen mit 65-er RH; * LRS und Schaltkomponenten (Campy 8-fach, 175-er Campy-Kurbeln) sollen getauscht werden;
* Sattel + Stütze, Lenker (460mm) + Vorbau (140mm) sollen bleiben
* meine Schrittlänge beträgt 99cm, Körpergröße 2,05m, Gewicht ca. 113kg
Der Umbau soll folgendes umfassen:
* 200-er Fulltec-Kurbeln von http://www.customcranks.de/de/ in Kombination mit Campy Chorus Innenlager (102mm)
* 11s FSA Super Kettenblätter (sollen eigentlich ab Januar 2009 bestellbar sein laut FSA)
* restliche Schalt- und Bremskomponenten von Campy Chorus 11s
* Felgen Rigida DP 18 36L
Über Sinn oder Unsinn veränderter Kurbellängen ist sicherlich schon ausreichend diskutiert worden. Mich interessieren aber Erfahrungswerte von Benutzern von aussergewöhnlich langen Kurbeln (>180mm), bei wieviel Kurvenschräglage kein Pedalieren mehr zu empfehlen ist, oder ob es evtl. in der Praxis überhaupt nicht spürbar ist.
Ausserdem interessiert mich, ob irgendjemand Kenntnisse von 11s kompatiblen Kettenblättern hat, die nicht von Campagnolo oder FSA sind.
Danke schonmal
Die Basis:
* ein inzwischen 14 Jahre alter ChroMoly "Simonelli" Rahmen mit 65-er RH; * LRS und Schaltkomponenten (Campy 8-fach, 175-er Campy-Kurbeln) sollen getauscht werden;
* Sattel + Stütze, Lenker (460mm) + Vorbau (140mm) sollen bleiben
* meine Schrittlänge beträgt 99cm, Körpergröße 2,05m, Gewicht ca. 113kg
Der Umbau soll folgendes umfassen:
* 200-er Fulltec-Kurbeln von http://www.customcranks.de/de/ in Kombination mit Campy Chorus Innenlager (102mm)
* 11s FSA Super Kettenblätter (sollen eigentlich ab Januar 2009 bestellbar sein laut FSA)
* restliche Schalt- und Bremskomponenten von Campy Chorus 11s
* Felgen Rigida DP 18 36L
Über Sinn oder Unsinn veränderter Kurbellängen ist sicherlich schon ausreichend diskutiert worden. Mich interessieren aber Erfahrungswerte von Benutzern von aussergewöhnlich langen Kurbeln (>180mm), bei wieviel Kurvenschräglage kein Pedalieren mehr zu empfehlen ist, oder ob es evtl. in der Praxis überhaupt nicht spürbar ist.
Ausserdem interessiert mich, ob irgendjemand Kenntnisse von 11s kompatiblen Kettenblättern hat, die nicht von Campagnolo oder FSA sind.
Danke schonmal