• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube-Rahm., compl. Ultegra, 999 Euro - ein gutes Rad?

smz_81

Neuer Benutzer
Registriert
11 August 2008
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainz
Hallo zusammen,

nach einer Saison Triathlon auf Leihrädern will ich mir jetzt mein eigenes kaufen, Max-Budget bis 1000 Euro. Ich weiß, online bestellen ist immer so eine Sache bei Rennrädern, aber ich hab da ein scheinbar gutes Angebot gefunden, könnt ihr als Profis da mal drüberschauen, ob das auch wirklich gut ist?

http://cgi.ebay.de/CUBE-Ultegra-Ren...photoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262

Ansonsten blättere ich in eurem Radverkaufsbeiträgen und in den Anzeigen im Triathlon-Magazin rum. Will halt was Gescheites haben, das ein paar Jahre hält und wettkampftauglich ist, ohne gleich die Welt zu kosten.

Thanx for your help! :)
 
AW: Cube-Rahm., compl. Ultegra, 999 Euro - ein gutes Rad?

Ja, da gibt es - glaube ich - nicht viel zu sagen. Ist halt ein Vorjahresmodell, was die Qualität natürlich nicht mindert. Ultegra-Gruppe, Ritchey-Komponenten (zur Sattelstütze kann ich nichts sagen) und Shimano-Laufräder, die hier zwar "durchwachsen" besprochen werden, mit denen man als Mittel-Gewicht am Anfang aber bestimmt nicht viel falsch machen kann, zumal ein vernünftiges Upgrade jetzt auch nicht die Welt kostet. Vermutlich wirst Du ein Rad mit derselben Ausstattung auch für 850,- bekommen, beispielsweise von Radon, dann hättest Du noch n bisschen Kohle über für Pedale (und was Du sonst noch brauchst...). Aber dann ist es eben kein Cube :D (was auch immer das tatsächlich bedeuten mag - ich behaupte mal: gar nix!).
Fazit: Rad mit guter Ausstattung für akzeptablen Preis.
 
AW: Cube-Rahm., compl. Ultegra, 999 Euro - ein gutes Rad?

Hallo Mister,

vielen lieben Dank für die Antwort! Um Gottes Willen, es muss nicht Cube sein. Bin kein Marken-Fetischist, hauptsache das Rad fährt sich gut! Ich würd auch auf der Tchibo-Mühle fahren, wenn ich nicht das Problem mit dem fehlenden Fachmann im Laden wäre. Im Moment trainiere ich auch auf einem Herrenrennrad mit No-Name-Rahmen mit wildem Komponenten-Mix (Ultegra, 105er und Tiagra) und hab keine Probleme, außer das das Rad halt nicht mir gehört und ich den 58er Rahmen mit dem langen Oberrohr ein Tickchen zu groß für mich finde (1,79 m groß und als Mädel mit kurzem Oberkörper gesegnet :)

Cube, Carver und Lakes sind halt die Rahmen der Räder, die das Radhaus in meiner Stadt verkauft, daher hab ich meist nach denen gesucht. Aber dank dir noch mal! Ich hab es mir viel spaßiger vorgestellt, endlich ein eigenens Rad kaufen zu können :( Mir wurde vor kurzem Drössiger nahe gelegt, da ist ein Händler in meiner mittelbaren Nähe und hier im Forum schneiden die Dinger auch nicht schlecht ab.
 
AW: Cube-Rahm., compl. Ultegra, 999 Euro - ein gutes Rad?

P. S.: Ich hoffe mit 68 kg klassifizier ich mich noch als Mittelgewicht :) Pedale hab ich übrigens sogar eigene!
 
AW: Cube-Rahm., compl. Ultegra, 999 Euro - ein gutes Rad?

Ach, das heißt, Du holst Dir das dann beim local dealer? Oder hab ich das jetzt falsch verstanden? ... kriegste denn dann denselben Preis? - ist ja doch immer ein Unterschied im Portmonee.
Drössiger hat Anfang des Jahres ne Limited-Edition rausgebracht, Ultegra-/105-Mix, Fulcrum 7, irgendwas um die 850 Euro im Laden, war ein sehr gutes Angebot und ein sehr schönes Rad. Wenn Du Glück hast... wie gesagt: limited!
Ich denke, die Laufräder werden Deine 68 Kilo aushalten:D. Bei der Probefahrt würde ich ggf. mal ordentlich im Wiegetritt powern und schauen, wie es um die Steifigkeit bestellt ist. Wenn sie Dir nicht zusagen, vielleicht nochmal den Händler um was anderes angehen, die sind da ja in ihren Möglichkeiten oft flexibel.
Wenn Du zuschlägst, mach mal Fotos.
 
Zurück