• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CUBE Peloton Race Modell 2014

trittradfahrer

Mitglied
Registriert
1 Januar 2014
Beiträge
59
Reaktionspunkte
24
Hallo!

Erst wollte ich mit einem gebrauchten in die Rennradwelt einsteigen, nun bin ich nach langem durchstöbern doch immer mehr dazu geneigt ein neues zu holen.

Was mein Budget angeht, und die Tatsache das ich kein reines Versandrad möchte, hat sich ein Modell als Favorit rausgestellt, das Peleton Race von Cube(2014). Besonders gefällt mir die interne Verlegung der Züge und die Optik generell. Ok, Geschmackssache...

Meine Frage an die Experten; taugt das für einen MTB Umsteiger, der im Mittelgebirge und im Flachland fährt und Touren 100 - 200km vor hat?


Danke für Hilfe,
Julian
 
Ja - da machst Du nichts falsch. Grundsolide. Wichtig ist die richtige Größe. Wenn das passt - kaufen.
 
Danke, das klingt ja gut!
für 200eur weniger, sprich für 999,- würde ich das 2013er Modell bekommen. Laut ausstattungsliste sind die Bremsen niedriger und es hat die 3Fach Schaltung verbaut.
RAHMEN/FEDERUNG
Rahmen:
... Alu Superlite 6061 AMF Double Butted
Gabel:
... Cube CSL Race Carbon
Steuersatz:
... FSA Orbit Z-t semi-integrated, 1 1/8" - 1 1/2"
Bremsen:
... Shimano BR-R561
Sattel
... Selle Italia X1 Road
Stütze:
... Easton EA30, 31.6mm
ANTRIEB
Schaltwerk:
... Shimano 105 RD-5700GSL, 3x10-fach
Umwerfer:
... Shimano 105 FD-5703BLL, 3x10-fach
Kurbel:
... Shimano 105 FC-5703 Hollowtech II, 50x39x30
Innenlager:
... SM-BB4600
Pedale:
... --
LAUFRÄDER
Laufradsatz:
... Easton EA30 Aero Custom
Reifen:
... Schwalbe Ultremo ZX 23x622
ANBAUTEILE
Lenker:
... Easton EA30 Aero Oversized
Vorbau:
... Easton EA30 Oversized
Schalt-/Bremshebel:
... Shimano 105 ST-5703, 3x10-fach
SONSTIGES
Größen:
... 50, 53, 56, 58, 60, 62, 64 semisloping | Rahmengröße berechnen |
Gewicht:
... 8.9 kg
Farben:
... schwarz/rot
Modelljahr:
...
2013


Wäre der 200€ Unterschied es wert?
Mit der 3-Fasch Schaltung hab ich kein Problem, im Gegenteil, selbst im Odenwald wirds manchmal sehr steil.
Oder was würdet ihr sagen?


VG
Julian
 
Die Bremsen würden mich da stören. Wenn Du fit bist reicht auch eine Kompaktgruppe mit 11/28 vollkommen aus. Zur Not kannst Du bei dem Schaltwerk auch bis 32er Ritzel fahren.Hatte anfangs auch eine 3fach Gruppe montiert - hab' ich nach kurzer Zeit gegen Kompakt getauscht. Je nach pers. Geschmack halt. 3fach ist evtl. beim Wiederverkauf von Vorteil - gerade im Odenwald
Ich würde das 2014er Modell nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch zum 2014er Modell raten.
Von 3fach kommt man beim Rennrad immer mehr wieder ab zu Kompakt.
Bremsen sind beim 2014er auch hochwertiger.
Ausserdem hast du dann ein aktuelles Modell.
 
Zurück