• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Attempt welche Rahmengrösse

der_co

Neuer Benutzer
Registriert
13 August 2006
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo,

jeder darf mal...

bin 188cm gross, hab eher "kurze" Beine und "langen" Oberkörper und "lange" Arme.

Welche Rahmengrösse würdet ihr beim Cube Attempt vorschlagen??? Nur mal so spontan geschätzt.

Danke für die Hilfe!
 

Anzeige

Re: Cube Attempt welche Rahmengrösse
der_co schrieb:
Hallo,

jeder darf mal...

bin 188cm gross, hab eher "kurze" Beine und "langen" Oberkörper und "lange" Arme.

Was ist denn das für ein Angebot?:eek: Also nee.... Wo wohnst du eigentlich? Ich komme aus Kiel - übernimmst du auch die Fahrtkosten?:D

Hier noch eine Adresse auf der du dich richtig vermessen kannst, dann weißt du gleich alle Daten: Höhe, Länge (vorbau/Oberrohr) etc... Für das Rad!:)
 
pacato schrieb:
Was ist denn das für ein Angebot?:eek: Also nee.... Wo wohnst du eigentlich? Ich komme aus Kiel - übernimmst du auch die Fahrtkosten?:D

Hier noch eine Adresse auf der du dich richtig vermessen kannst, dann weißt du gleich alle Daten: Höhe, Länge (vorbau/Oberrohr) etc... Für das Rad!:)


http://www.wrenchscience.com/WS1/default.asp
 
komme nach ausgiebiger Vermessung auf eine Rahmengrösse von 60cm. Falls es hier auch Cube Attempt Fahrer gibt, die vielleicht meine Grösse haben (ca.190cm) wäre ich sehr an eurer Meinung interessiert ob dies ein realistischer Wert für meine Grösse und den Cube Rahmen ist. Habe nämlich gehört, dass die Cube Rahmen wegen Slope eher grösser zu nehmen sind.
 
Hallo,

Ich fahre auch ein Attempt. Laut allen Aussagen und theoretischen Tips zur Rahmenbestimmung sollte es bei mir ein 54er sein (82 cm Schrittlänge) habe aber mein Attemt in 56 gewählt und dass paßt. Nächst kleinere Größe war 53 und ging wirklich nicht. Tatsächlich gemessen ist er auch 54 !!
Fazit: Geh (Fahr) mal probieren. Hab auch Händler gekauft und der Preis war fair.
Da kannst Du auch den Sattel tauschen oder bekommst etwas extra statt großem Nachlass.

Ciao FlyGuy
 
danke für die Tipps!

hab ne 87cm Schrittlänge. Der 60er Rahmen müsste dann schon passen.
Werde mal versuchen ne Probefahrt zu machen
 
Thema Schrittlänge, ist euch schonmal aufgefallen wieviel das variiert je nachdem wie fest man das Buch oder was auch immer nach oben drückt?

ja sogar die Kleidung oder die dicke des Buches machen einen Unterschied

und wie schonmal erwähnt, das Oberrohr, diese Größe ist viel wichtiger !!
 
der_co schrieb:
danke für die Tipps!

hab ne 87cm Schrittlänge. Der 60er Rahmen müsste dann schon passen.
Werde mal versuchen ne Probefahrt zu machen
Bei 183cm habe ich eine SL von 87cm und fahre den 56er Rahmen. Allerdings könnte er eine Nummer größer sein. Wenn ich also bei gleicher SL und 183cm Größe 58 fahren sollte, wird dir sicher 60 gut passen.

Bin im Moment an einem 57er Bianchi interessiert. Das ist wahrscheinlich einen Tick besser für mich.
 
langer oberkörper -> langes oberrohr
längeres oberrohr -> längeres steuerrohr
längeres steuerrohr -> komfortablere sitzhaltung

willst du es komfortabel oder racemäßig?

ohne ausprobieren geht da gar nix.

gruß dentabiker
 
ja ok, wird dann aber doch eher knapp als zu gross.

habe die gleiche Schrittlänge wie gonzo_nrw bin aber 3-4 cm grösser. Das müsste evtl. bzw. bei Bedarf durch einen längeren Vorbau kompensierbar sein?
lt. Berechnunsprogramm brauche ich einen overall reach von ca 70cm. Das Oberrohr vom Attempt ist 57cm habe leider keine Ahnung wie lang der Vorbau vom Cube ist? Den anzupassen müsste aber das kleinste Problem sein.
Was mich allerdings wundert, für wenn sind den die 62er und 64er Rahmen? Ich meine Leute über 190cm gibts ja auch nicht wie Sand am Meer. Oder ist das auch ein wenig Geschmacksache? Nach dem Motto großer Rahmen kuzer Vorbau, kleiner Rahmen langer Vorbau?
 
@ dentalbiker:

genau so hab ich mir das auch vorgestellt. Die Frage ist nur ob der 60er Rahmen für meine Grösse überhaupt in Frage kommt. Scheint aber der Fall zu sein. Der Rest ist dann wohl Geschmacksache und nur mit einer Probefahrt zu regeln.
 
Sicher, man gleicht mit dem Vorbau die over all length aus, so wie es dir gefällt, nicht unbedingt mm genau nach Vorschrift. Allerdings musst du bedenken, dass die Länge des Vorbaus ein wesentliches Detail ist, welches das Lenkverhalten beeinflusst. Je Länger der Vorbau, desto träger die Lenkung, je kürzer desto agiler. Normal ist eine Vorbaulänge von 110-120mm.
 
der_co schrieb:
ja ok, wird dann aber doch eher knapp als zu gross.

habe die gleiche Schrittlänge wie gonzo_nrw bin aber 3-4 cm grösser. Das müsste evtl. bzw. bei Bedarf durch einen längeren Vorbau kompensierbar sein?
lt. Berechnunsprogramm brauche ich einen overall reach von ca 70cm. Das Oberrohr vom Attempt ist 57cm habe leider keine Ahnung wie lang der Vorbau vom Cube ist? Den anzupassen müsste aber das kleinste Problem sein.
Was mich allerdings wundert, für wenn sind den die 62er und 64er Rahmen? Ich meine Leute über 190cm gibts ja auch nicht wie Sand am Meer. Oder ist das auch ein wenig Geschmacksache? Nach dem Motto großer Rahmen kuzer Vorbau, kleiner Rahmen langer Vorbau?

Ich brauche den Denke ich, ich bin 1,98m groß.
Und habe eine SL von 90
 
Zurück