• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Attempt vs. Ghost Race 5000 T

euronatic

Neuer Benutzer
Registriert
15 September 2006
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Düren
Hallo alle miteinander!

Möchte mir in naher Zukunft ein Rennrad zulegen und habe schon zwei Favoriten in meiner Preisklasse ausfindig gemacht bei diversen Radhändlern.

Leider habe ich keinerlei Erfahrung bezüglich der Qualität der Komponenten. Preislich unterscheiden sich beide Räder kaum. Bei beiden ist die komplette Shimano 105er Serie verbaut.

Hab mal die Links zu den Spezifikationen rausgesucht.

Cube Attempt

Ghost Race 5000 T

Könnt ihr mir mit eurer Erfahrung helfen und eure ehrliche Meinung sagen?

Schonmal im Voraus n Fettes Danke an euch :-)

Liebe Grüße, Stefan
 

Anzeige

Re: Cube Attempt vs. Ghost Race 5000 T
ich fahre ja das Race 5000 aus 2004 und bin damit als Einsteiger voll und ganz zufrieden da ich vorher ja eh nicht wußte ob mir Rennrad überhaupt Spaß macht ;)

ich hab nur ne AluGabel deins ja ne Carbon und ist sogar n Kilo leichter also ich denke schlecht ist es sicher nicht

Fotos findest du in meiner galerie
 
Den Ghost bieten die auch mit Kompakt Kurbel an. Außerdem sind die Kurbeln da von FSA. Ob man das mag oder nicht muss man selbst wissen.

Bei dem Cube ist standardmäßig ne 3fach 105er verbaut.

Alles andere sieht mir ziemlich gleich aus ist nicht so das man da sagen könnte "WoW das einer is aber wirklich besser als das andere!" denke ich.

Ich würde das nehmen bei dem die Geometrie näher an deinen Optimalwerten liegt bzw das was bei einer Probefahrt sympatischer ist.
Beide sind übrigens semi-sloping wie ich das sehe, wenn du das magst (suchst) dann gut.

Pers finde ich auch weiß schöner aber das kann bei dir auch anders sein.

Nimm halt das was besser passt/schöner/billiger ist oder wo der Händler freundlicher ist / vielleicht noch was kostenlos dabeigibt.. Kleidung... oder so
 
hey super danke für eure schnellen Antworten! Hille: Werd deine Galerie direkt mal checken :-)

@Selaiah: danke für die fachkundige Belehrung :-) Aber was bedeutet semi-sloping? Habs gegoogelt aber nix gefunden...
 
Ich hatte vor meinem BIANCHI das CUBE Attempt 2005. War auch mit dem Rad zufrieden, auch wenn es nicht so schön die Stöße schluckt wie das BIANCHI jetzt. Das liegt aber wahrscheinlich sehr viel an der Gabel. Die absorbiert schon echt eine Menge.
 
Also es gibt bei den Rädern von der stange im groben 3 Geometrien.

Die Klassische Geometrie bei der das Oberrohr gerade verläuft.

z.B. hier http://www.firstflightbikes.com/_borders/Trek_1500.JPG

Dann gibts die sogenannte Sloping Geometrie. Dabei wird das Oberohr weiter unten am Sitzrohr angeschweißt. D.h. Das Oberrohr verläuft steigened auf das Steuerrohr hin.

Das macht man vor allem bei Fahrern mit kurzen beinen da sich dadurch die Möglichkeit bietet einen Rahmen zu Fahren der groß genug ist (Oberrohrmäßig) aber mit dem sie trotzdem die Sattelstütze weit genug rausgucken lassen können (sieht besser aus).

Z.b. beim Giant http://www.raddiscount.de/images/shop/P04111_BILD1GROSS.jpg

Und dann gibts noch die Komfort Geometrie die sieht so ähnlich aus wie sloping dient aber nicht den kleineren Fahren sondern leuten die Möglichst mit wenig überhöhung fahren möchten ohne sich nen spacerturm zu bauen.

z.B. http://www.specialized.com/OA_MEDIA/2006/bikes/06SWorksRoubaix_F2_l.jpg


Das wort Semi ist Englisch und bedeutet meistens soviel wie "Halb". Z.b. vom Fußball "Semi Final".

Hierbei geht es wohl darum das der Rahmen nicht sehr stark geslopt ist sondern eher Mittel..stark.
 
Ich hab seit zwei Monaten das CUBE Attempt 2006 und bin sehr zufrieden damit..
Besonders Positiv ist der anodisierte Rahmen, sieht nicht nur verdammt gut aus, sondern is auch schlag und kratzfest. Desweiteren sind die Schwalbe Stelvio verbaut und Deda anbauteile die auch schon sehr hochwertig sind, find Deda z.b schöner als Ritchey...

Gruß.
 
ich klinke mich mal kurz ein...
@SplashingKrusty:
Besonders Positiv ist der anodisierte Rahmen, sieht nicht nur verdammt gut aus, sondern is auch schlag und kratzfest.
ui, da habe ich mit meinem streamer aber GANZ andere erfahrungen...bin ja top-zufrieden, aber die lack-qualität ist mal echt mies. kratzer bekommt der rahmen schon vom angucken (nicht übertrieben, ist wirklich SEHR anfällig) und die unter-lack-aufkleber lösen sich am oberrohr auf beiden seiten ab...sieht echt besch**** aus :(

zum thema:
@euronatic:
ich fahre jetzt seit fast einer saison eine cube-rr und kann bis auf den lack (s.o.) nur positives berichten. und der lack scheint ja im ggs. zum streamer gut zu sein. der rahmen, die LR, lenker und vorbau usw. sind beim streamer und beim attempt gleich. der unterschied liegt halt in der gruppe. und von der 105er habe ich technisch bisher nur gutes gehört und optisch ist sie imho die schönste aller shimano-gruppen (schöner titan-look).
also kann ich dir zu diesem rad raten, du wirst mit sicherheit deine freude daran haben. ich kann dir allerdings auch nichts zum ghost-rr sagen, da ich keinerlei infos darüber habe.

ps:
vom semi-sloping ist m.E. gar nichts sehen bei den cube-rahmen...
ich denke ohne diese info wäre dir gar nichts besonderes an dem rahmen aufgefallen... im ggs dazu ist ein "echt" geslopter rahmen sofort zu erkennen - siehe giant (imo ziemlich häßlich, ist aber wie gesagt meine ansicht).

grüße, hanni.
 
Also verglichen mit herkömmlichen Lackierungen ist der wirklich Robust, hab nen Vergleich Beispielsweise zu meinem 2005er GT Zaskar, DER bekommt die Kratzer nur vom anschauen.
Hab auch schon nen größeren Stein(vom Vodermann aufgewirbelt) gegen den CUBE Rahmen bekommen und es ist NICHTS passiert und das war bei ca.35-40....
Also ich find den TOP....
 
Zurück