schorscherl
Neuer Benutzer
Hallo zusammen, und gleich vorneweg: Danke für Eure Geduld beim Durchlesen/Antworten meiner mindestens zwei Millionen Fragen die ich momentan so im Kopf habe :duck:
Der Hintergrund:
Nach einigen Jahren kompletter "Zweiradabstinenz" soll es bald wieder losgehen - und dazu würde ich gerne mein altes (Renn-)Rad wieder neu aufbauen, bzw. die alten RSX Komponennten wieder verwenden (ich weiß, ist Schaltgruppentechnisch nicht gerade die Oberliga,hatte aber immer ein gutes Gefühl und vor allem wenig Ärger damit). Das Rad ist nur mittlerweile gut 10 Jahre alt, und stand die letzten 5 Jahre im Keller (allerdings ohne dass ich es vor dem Einmotten wirklich pfleglich behandelt hätt! *schäm*)
Die Idee:
Momentan stelle ich mir vor, mir einen neuen (Cyclocross-)Rahmen zu holen, und meine alten RSX Teile plus entsprechende neue Bremsen usw. an diesen zu bauen - hoffentlich mit dem Ergebnis ein absolutes Allzweckrad zu haben, dasss weder reines Rennrad noch Cyclocrosser ist; eher sowas Ähnliches wie ein "schnelles Tourenrad" (ohne bei dem Begriff "Tourenrad" Missvertanden werden zu wollen
)
Die Frage(n):
1) Natürlich interessiert mich erst mal Eure generelle Meinung zu der Idee - und ob ihr sowas für sinnvoll erachtet. Ich bin kein Vereinsfahrer und das Ding soll primär einfach Spass und vor allem "alles" mit machen.
2) "Restaurierung" der alten Komponenten: hat vielleicht jemand Tipps wie das am Vernünftigsten zu bewerkstelligen ist? Bis jetzt habe ich fast auf allen Info Seiten hauptsächlich von "Brunox" als Allzweckmittel zur Reinigung alter Teile gelesen...? (werd also wohl nächste Woche mal anfangen das alte Rad zu zerlegen und ein paar Einmachgläser zweckendfremden
)
3) Welche (günstige) Rahmen/Gabel würdet ihr für so einen Selbstbau empfehlen? Ich will wie gesagt kein "Superbike" asu Carbon oder der neuesten NASA Pfannenbeschichtung
- sondern eher etwas unverwüstliches das einiges mitmacht.
So, mit noch mehr Fragen will ich Euch fürs Erste gar nicht belästigen - wäre prima, wenn mir vielleicht der eine oder andere weiter helfen könnte!
Ich bini schon gespannt und freu mich auf Eure Antworten - Danke für Eure Mühen!!
Servus
Der Hintergrund:
Nach einigen Jahren kompletter "Zweiradabstinenz" soll es bald wieder losgehen - und dazu würde ich gerne mein altes (Renn-)Rad wieder neu aufbauen, bzw. die alten RSX Komponennten wieder verwenden (ich weiß, ist Schaltgruppentechnisch nicht gerade die Oberliga,hatte aber immer ein gutes Gefühl und vor allem wenig Ärger damit). Das Rad ist nur mittlerweile gut 10 Jahre alt, und stand die letzten 5 Jahre im Keller (allerdings ohne dass ich es vor dem Einmotten wirklich pfleglich behandelt hätt! *schäm*)
Die Idee:
Momentan stelle ich mir vor, mir einen neuen (Cyclocross-)Rahmen zu holen, und meine alten RSX Teile plus entsprechende neue Bremsen usw. an diesen zu bauen - hoffentlich mit dem Ergebnis ein absolutes Allzweckrad zu haben, dasss weder reines Rennrad noch Cyclocrosser ist; eher sowas Ähnliches wie ein "schnelles Tourenrad" (ohne bei dem Begriff "Tourenrad" Missvertanden werden zu wollen

Die Frage(n):
1) Natürlich interessiert mich erst mal Eure generelle Meinung zu der Idee - und ob ihr sowas für sinnvoll erachtet. Ich bin kein Vereinsfahrer und das Ding soll primär einfach Spass und vor allem "alles" mit machen.
2) "Restaurierung" der alten Komponenten: hat vielleicht jemand Tipps wie das am Vernünftigsten zu bewerkstelligen ist? Bis jetzt habe ich fast auf allen Info Seiten hauptsächlich von "Brunox" als Allzweckmittel zur Reinigung alter Teile gelesen...? (werd also wohl nächste Woche mal anfangen das alte Rad zu zerlegen und ein paar Einmachgläser zweckendfremden

3) Welche (günstige) Rahmen/Gabel würdet ihr für so einen Selbstbau empfehlen? Ich will wie gesagt kein "Superbike" asu Carbon oder der neuesten NASA Pfannenbeschichtung

So, mit noch mehr Fragen will ich Euch fürs Erste gar nicht belästigen - wäre prima, wenn mir vielleicht der eine oder andere weiter helfen könnte!
Ich bini schon gespannt und freu mich auf Eure Antworten - Danke für Eure Mühen!!
Servus
