• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corratec Corones vs Kona Zone

Fireblade

Neuer Benutzer
Registriert
3 November 2014
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hi,
bin Stefan ,178cm (82Schnit),Neuling und suche ein RR für den Arbeitsweg(city gesamt 40 km und Wochenende auch mal lange tour).

Hab mir zwei stark reduzierte rausgesucht und weiß nicht welches besser ist,bitte um Hilfe.

http://www.raddiscount.de/P08436.html
Das Corratec Corones 105 comp.2014
Gr.M(Oberrohr 55,5)
http://www.wigglesport.de/kona-zone-2014-fahrrad/
Gr.56
Beide würde ich für rund 850 euro kriegen

MfG Stefan
 

Anzeige

Re: Corratec Corones vs Kona Zone
Hallo,
Das sind fraglos attraktive Preise. Beides sind Markenräder, die man m.M.n. sorglos kaufen und jehrelang fahren kann. Das Rahmenmaterial (6069) und die Dreifachkonifizierung sind bei beiden gleich. Mit Kona habe ich keine persönliche Erfahrung; ein Corratec Dolomiti mit Ultegra bin ich vor Jahren mal im Urlaub gefahren. Das war ein sehr gutes Rad; relativ leicht, extrem spurstabil und zackig zu bewegen. Corratec ist in Bayern beheimatet und bekannt für sehr sorgfältig hergestellte Alurahmen. Laufräder und Reifen sind beim Corratec etwas hochwertiger, außerdem hat es die original Shimano 105 Bremse, wenngleich die Tektro am Kona auch nicht schlecht ist. Hier hängt ohnehin mehr von den Belägen ab, die zur Felgenflanke passen müssen. Für kleines Geld kann man hier problemlos upgraden, z.B. KoolStop-Beläge erwerben und einsetzen.
Das Corratec ist ein reines Rennrad, hier müsste man wohl mt Steckschutzblechen eine Umrüstung zum Allwetter-Pendler-Rad vornehmen; das Kona hat offenbar Gewindebuchsen dafür ab Werk.
Das Wichtigste ist, dass der Rahmen passt: Das Kona hat ein längeres Steuerrohr, d.h. du sitzt weniger "rennmäßig", wenn das Oberrohr nicht zu lang gewählt wurde. Der Geometrievergleich zeigt, dass du das Kona evtl. eine Nummer kleiner wählen müsstest, um annähernd die Position wie auf dem Corratec in M zu erhalten:

http://www.wigglesport.de/kona-zone-2014-fahrrad/

http://www.corratec.com/node/2671

Vielleicht kannst du ein Rad mit einer solchen Geometrie mal probefahren

Ansonsten letztlich Geschmackssache...
 
Für den Weg zur Arbeit fände durch die Stadt - 40 km:eek: - fände ich sowas sinnvoller:
8_4424b0fff1.jpg


Da hast Du schon auch Schutzbleche und breite Reifen inklusive. Dazu noch ein gutes Licht - ich nutze Busch und Müller IQ - und MdRzA kann beginnen. Wichtig ist natürlich die Passform, denn auch 20 km sind lang, wenn man sich unwohl fühlt.

Das Modell ist übrigens ein Focus Mares AX 4.0
 
Zurück