AW: Compact?
So isses!
Allerdings habe ich 55er und 56er noch nicht in 110 mm gesehen
Eine Standardkurbel hat einen Lochkreis von 130 mm (Shimano) bzw. 135 mm (Campagnolo). Eine Kompaktkurbel hat einen Lochkreis 110 mm. Der Lochkreis ergibt sich aus dem Abstand der Befestigungslöcher für die Kettenblätter. Dies hat zur Folge, dass sich bei einer Standardkurbel als kleines Kettenblatt keines kleiner als 38 Zähne montieren lässt. Bei einer Kompaktkurbel kann man z.B. auf 33 herunter gehen. Gängige Übersetzungen bei Kompaktkurbeln sind: 50/34, 50/36, 48/34, 48/36, 46/34, 46/36. Die meisten Standardkurbeln haben 53/39, 52/39, 53/42. Allerdings kann man eine Kompaktkurbel auch mit 53/39, 52/39, 53/42 bestücken. Somit ist die Kompaktkurbel von ihrer Einsatzbandbreite der Standardkurbel (auch Heldenkurbel genannt) haushoch überlegen.
So isses!
Allerdings habe ich 55er und 56er noch nicht in 110 mm gesehen
