• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Commuter-Reifen?

mrHeit

Neuer Benutzer
Registriert
20 August 2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
2
Nabend,

Ich bin momentan auf der Suche nach einem vernünftigen reifen für den täglichen Einsatz am Commuter-Rad. Mein Orbea Vector kam ab Werk mit einem 32-622 Kenda-Irgendwas-Reifen, der nahezu profillos daherkommt. Nachdem ich mich am Freitag bei Regen und leichter Kurve damit hingesetzt habe, kommt jetzt definitiv was neues auf die Räder. Also, Vorschläge sind willkommen. Randbedingungen sind:

  • Ganzjahrestauglichkeit (keine Lust auf Wechsel, etc.)
  • Grip und vertrauenserweckendes Fahrgefühl
  • Einsatz überwiegend auf Asphalt
  • Laufleistung ca. 1000 - 1500 km p.a.; Dauerhaftigkeit kann vernachlässigt werden
  • Reflektorstreifen (wegen StVO)
  • Preis erstmal egal

Besten Dank vorab.
 
Conti Contact Speed
Edit. Ich fahre den auf dem Crosser/Ganzjahrespendelrad als Ganzjahresreifen mit über 95%Straße/feste Wege.
Guter Pannenschutz und Grip, Reflex-alles gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Reflektorstreifen ist die Auswahl auf Vittoria oder den genannten Conti eingeschränkt.
Bei den Felgen kann man, wenn sie höher sind mit schwarzer Reflektorfolie von 3M ausweichen.
Das ist nicht konform, funktioniert aber bestens.

Dann Conti GP 4Seasons oder halt
Pirelli P Zero Velo 4S (Auslaufmodell bei Stadler sehr preiswert).

Wir fahren beides.
In GB ist der Jack Brown Mile Muncher in 33mm beliebt (Hersteller Panaracer). Den gibt es bei PlanetX immer mal wieder im Sale. Den habe ich als Panaracer und ein Kollege hat in GB bestellt und in Benutzung.

https://forum.cyclinguk.org/viewtopic.php?t=138581
Die Pirelli sind komfortabel also das Gegenteil von "Holzreifen". Der Conti ist sehr störrisch beim Aufziehen bei meinen Felgen. Das kann bein deinen anders sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwalbe Marathon gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, auch mit Reflektor. Und die Reifen halten sehr sehr lange, sowohl bezüglich Laufleistung wie auch in Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch noch den Durano E, welcher breiter als 28mm ist. Ebenfalls mit Reflektor.
Kann ich auch empfehlen! Der einzige Reifen bei dem ich noch nie einen Platten hatte! Hat auch einen Reflexstreifen.

Hatte den in 40mm, war aber auch nicht ganz leicht. Deswegen hab ich ihn irgendwann ersetzt.
 
Zurück