Hallo Forum,
habe zum Geburtstag eine CO2-Pumpe geschenkt bekommen, probehalber mal aus meinem Vorderreifen die Luft herausgelassen und mit einer kompletten Patrone aufgefüllt. Das Manometer an der Luftpumpe hat hinterher immerhin 7 bar gezeigt.
Zwei Tage später wollte ich auf Tour gehen, siehe da: Die Luft/das CO2 war komplett draußen, 1,5 bar Druck waren noch drauf.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Entweicht das CO2 schneller aus den Reifen als normale handelsübliche Luft, die es in jedem Baumarkt gibt?
Könnte das was mit den Molekülgrößen von CO2 und N2 zu tun haben?
Danke für Eure Antworten,
Markus
habe zum Geburtstag eine CO2-Pumpe geschenkt bekommen, probehalber mal aus meinem Vorderreifen die Luft herausgelassen und mit einer kompletten Patrone aufgefüllt. Das Manometer an der Luftpumpe hat hinterher immerhin 7 bar gezeigt.
Zwei Tage später wollte ich auf Tour gehen, siehe da: Die Luft/das CO2 war komplett draußen, 1,5 bar Druck waren noch drauf.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Entweicht das CO2 schneller aus den Reifen als normale handelsübliche Luft, die es in jedem Baumarkt gibt?

Danke für Eure Antworten,
Markus